Treffen im Spreewald inkl Seife sieden
Mich freut´s absolut nicht. Wenn ich mir so die Klinik anschaue bekomm ich das Grausen um´s ganz ehrlich zu sagen, es gibt genau 1 TV-Zimmer (wo dann vermutlich nur Fussball läuft), kein TV auf dem Zimmer, kein I-Net, mitten in der Pampa.. Ist auch nicht Hessen, ist Nordrhein Westfalen, um die Ecke von Köln.. weiter geht´s nicht. Gibt super Kliniken oben an der Ostsee die nur 160km entfernt sind, aber ne, es müssen 600km sein.
Sorry daß ich mich da noch nicht so recht darüber freuen kann.. :cursing:
Sorry daß ich mich da noch nicht so recht darüber freuen kann.. :cursing:
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ausgezeichnet Bernd,
sowas hätte ich für Demonstrationszwecke mitgebracht, aber so geht es auch. Wenn dir die Größe der Stücke gefallen, okay. Aber ich würde es nach oben hin höher machen, also 2,5 cm mag dir als Höhe gefallen, aber das muß ja nicht glatt abschließen. Vielleicht hast du doch mal etwas mehr als geplant (herrje, Flüssigkeitt oder noch anderes Zeugs wie Sesamkörner mit drinnen, die nicht mitgerechnet wurden) oder willst mit Farben machen und wie beim Marmorkuchen drin rühren.
Also, wir haben ja auch sowas, am Kopf und am Fuß oder links und rechts ist das abschließende Holz frei beweglich und wird von außen nur mit einer riesigen Schraube (Klemme) zwischen den beiden Hölzern festgehalten. Lösen wir die Schraube, lösen sich mit einem Schmatzen die beiden Stücke. Da wir eh nochmal die Form mit Backpapier auskleiden, fällt jetzt das Seifenstück beim Umkippen der Form locker raus. Und kann mit einer Anglerschnur oder einem Seifenschneider in Stücke geschnitten werden.
In unsere Form passen aber ca. 2,5 Liter, denn meist verseifen wir gleich soviel. Also, es ist echt ziemlich lang.
Und schon nach einem Tag kannst du es auseinanderbauen!
Liebe Grüße
Silke
sowas hätte ich für Demonstrationszwecke mitgebracht, aber so geht es auch. Wenn dir die Größe der Stücke gefallen, okay. Aber ich würde es nach oben hin höher machen, also 2,5 cm mag dir als Höhe gefallen, aber das muß ja nicht glatt abschließen. Vielleicht hast du doch mal etwas mehr als geplant (herrje, Flüssigkeitt oder noch anderes Zeugs wie Sesamkörner mit drinnen, die nicht mitgerechnet wurden) oder willst mit Farben machen und wie beim Marmorkuchen drin rühren.
Also, wir haben ja auch sowas, am Kopf und am Fuß oder links und rechts ist das abschließende Holz frei beweglich und wird von außen nur mit einer riesigen Schraube (Klemme) zwischen den beiden Hölzern festgehalten. Lösen wir die Schraube, lösen sich mit einem Schmatzen die beiden Stücke. Da wir eh nochmal die Form mit Backpapier auskleiden, fällt jetzt das Seifenstück beim Umkippen der Form locker raus. Und kann mit einer Anglerschnur oder einem Seifenschneider in Stücke geschnitten werden.
In unsere Form passen aber ca. 2,5 Liter, denn meist verseifen wir gleich soviel. Also, es ist echt ziemlich lang.
Und schon nach einem Tag kannst du es auseinanderbauen!
Liebe Grüße
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Silke
Danke,häst mi erstmol tüchtig wat holpen.
Meine Form muß ja einen Deckel haben,für den Transport.
Also Form bis zum Anschlag gefüllt und Klappe zu. :-)
Für die Restseife werde ich dann eine Zylinderform benutzen (Pringel oder so) .
Wenn die Form glatt und dicht ist,kann denn dat Backpapier wegfallen?
Wie Flüssig ist die Seife beim einfüllen in die Formen?
Jogurt,Buttermilch,Milch oder sehr warmes Wachs?
Liebe Grüsse und ne schöne Woche
Bernd
Noch 6x schlafen und dann geit dat los[/font] #jubel#
Danke,häst mi erstmol tüchtig wat holpen.
Meine Form muß ja einen Deckel haben,für den Transport.
Also Form bis zum Anschlag gefüllt und Klappe zu. :-)
Für die Restseife werde ich dann eine Zylinderform benutzen (Pringel oder so) .
Wenn die Form glatt und dicht ist,kann denn dat Backpapier wegfallen?
Wie Flüssig ist die Seife beim einfüllen in die Formen?
Jogurt,Buttermilch,Milch oder sehr warmes Wachs?
Liebe Grüsse und ne schöne Woche
Bernd
Noch 6x schlafen und dann geit dat los[/font] #jubel#
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo Bernd,
hab noch mal nachgedacht, die Seiten fallen auch weg, wenn ich die fette Schraube von außen löse.
Du mußt ja auch irgendwie 2 Liter Seife weg kriegen :-)
Nein, wenn du die Seitenteile alle gemütlich wegklappen kannst, brauchst du kein Backpapier. Da muß die Form aber dicht sein (gut, ich kann nie gerade sägen, da gibts bei mir immer kleine Lücken und genau da würde dann die Seife rausfließen. Kann dir sicherlich nicht passieren). Die Form, die deiner wohl ähnlich ist, ist Pressholz beschichtet. Da würde sich vermutlich irgendwann die Beschichtung lösen, die Seife ist ja die erste Zeit ziemlich agressiv, deshalb das Backpapier. Außerdem färben wir auch ziemlich viel, die Holzformen machen wir nicht wirklich richtig sauber, da bleibt auch mal gefärbte Restseife kleben. Wie bei einer liederlich ausgeleckten Kuchenform :-) Da nimmt dann die nächste Seife gerne die Farbe der alten an.
Wenn du flüssige Seife haben möchtest, weil du mehrere Farben gießen möchtest, wird die Seife 100 pro Blitzbeton und du kannst froh sein, wenn du sie noch aus dem Topf rauskriegst und in irgendeine stabile Form drücken kannst. Wenn du gerne harte Seife hättest, weil du Einleger daraus fertigen willst (also auswalzen und mit Keksförmchen z. B. kleine Ziegen ausstechen willst, die du später mit einer anderen Seife "ummantelst"), dann kannst du ewig warten und rühren, bis die hart wird. Irgendwas ist immer.
Perfekterweise hat die frische Seife eine Konsistenz von Vanillepudding.
Ja, ich freue mich auch schon sehr. Hab heute erstmal Ullis Gästezimmer sauber gemacht mit Fenster putzen und so, puh!
LG
Silke
hab noch mal nachgedacht, die Seiten fallen auch weg, wenn ich die fette Schraube von außen löse.
Du mußt ja auch irgendwie 2 Liter Seife weg kriegen :-)
Nein, wenn du die Seitenteile alle gemütlich wegklappen kannst, brauchst du kein Backpapier. Da muß die Form aber dicht sein (gut, ich kann nie gerade sägen, da gibts bei mir immer kleine Lücken und genau da würde dann die Seife rausfließen. Kann dir sicherlich nicht passieren). Die Form, die deiner wohl ähnlich ist, ist Pressholz beschichtet. Da würde sich vermutlich irgendwann die Beschichtung lösen, die Seife ist ja die erste Zeit ziemlich agressiv, deshalb das Backpapier. Außerdem färben wir auch ziemlich viel, die Holzformen machen wir nicht wirklich richtig sauber, da bleibt auch mal gefärbte Restseife kleben. Wie bei einer liederlich ausgeleckten Kuchenform :-) Da nimmt dann die nächste Seife gerne die Farbe der alten an.
Wenn du flüssige Seife haben möchtest, weil du mehrere Farben gießen möchtest, wird die Seife 100 pro Blitzbeton und du kannst froh sein, wenn du sie noch aus dem Topf rauskriegst und in irgendeine stabile Form drücken kannst. Wenn du gerne harte Seife hättest, weil du Einleger daraus fertigen willst (also auswalzen und mit Keksförmchen z. B. kleine Ziegen ausstechen willst, die du später mit einer anderen Seife "ummantelst"), dann kannst du ewig warten und rühren, bis die hart wird. Irgendwas ist immer.
Perfekterweise hat die frische Seife eine Konsistenz von Vanillepudding.
Ja, ich freue mich auch schon sehr. Hab heute erstmal Ullis Gästezimmer sauber gemacht mit Fenster putzen und so, puh!
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
@Sonja: was nehmen wir nun eigentlich für nen Duft? Frisch? Und das wäre was? Hast du da was, oder soll ich irgendwas besorgen?
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Silkemaus :-)
Klar habe ich zwei Formen und Pringelzylinder,wo sind nur deine Gedanken,ach dat wird lustig. #jubel#
Die beiden Formen bekomme ich schnell und relativ sauber auseinander gebaut.
So ist mein Wunsch,ich werde berichten. #engel#
Konsistenz,
ich möchte die Seife einfach in die Form gießen und eventuell eins-zwei Farbstreifen eingießen oder ein rühren,wenn dat geit.
Bitte kein Blitzbeton,den hatte ich schon zu oft,da kann ich meine Figur nicht halten.Zu viel hektische Bewegungen. ;-)
Liebe Grüsse
Bernd[/font]
Klar habe ich zwei Formen und Pringelzylinder,wo sind nur deine Gedanken,ach dat wird lustig. #jubel#
Die beiden Formen bekomme ich schnell und relativ sauber auseinander gebaut.
So ist mein Wunsch,ich werde berichten. #engel#
Konsistenz,
ich möchte die Seife einfach in die Form gießen und eventuell eins-zwei Farbstreifen eingießen oder ein rühren,wenn dat geit.
Bitte kein Blitzbeton,den hatte ich schon zu oft,da kann ich meine Figur nicht halten.Zu viel hektische Bewegungen. ;-)
Liebe Grüsse
Bernd[/font]
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Steffi, wenn wir beide was haben wird das eine oder andere schon passen ;-)
Ich hab momentan nur Weihnachtszeug und Winterzeug da wie ich feststellen musste und zum bestellen bei Primavera bin ich einfach nicht mehr gekommen. Wird am WE eh ein wenig chaotisch werden weil jetzt plötzlich für alles die Zeit wegrennt, also seht´s mir nach daß ich bisserl unter Stress stehen werde *oops*
Damit wir hier noch etwas planen können, wer kommt denn jetzt 100%tig? Letzten Endes wär´s nicht so wichtig wenn was ürbrig bleibt, würde ich nicht die Woche drauf vermutlich gleich in die Reha geschickt werden und mein Mann dann auf Bergen von Lebensmitteln alleine zurück bleiben :whistling:
Ich hab momentan nur Weihnachtszeug und Winterzeug da wie ich feststellen musste und zum bestellen bei Primavera bin ich einfach nicht mehr gekommen. Wird am WE eh ein wenig chaotisch werden weil jetzt plötzlich für alles die Zeit wegrennt, also seht´s mir nach daß ich bisserl unter Stress stehen werde *oops*
Damit wir hier noch etwas planen können, wer kommt denn jetzt 100%tig? Letzten Endes wär´s nicht so wichtig wenn was ürbrig bleibt, würde ich nicht die Woche drauf vermutlich gleich in die Reha geschickt werden und mein Mann dann auf Bergen von Lebensmitteln alleine zurück bleiben :whistling:
Jeder Tag ist ein Geschenk.