Eure Ziegenrassen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Eure Ziegenrassen

Beitrag von 15andre04 »

Hallo allerseits,

ich hoffe es ist okay das ich diesen Thread eröffne denn ich bin ziemlich neugierig ^^
Wie ich mal erwähnt habe will ich mir eine kleine Ziegengruppe aufbauen und mach mich
nun an allen möglichen Ecken schlau.
Vieles konnte ich schon in Erfahrung bringen aber welche Rasse die für mich richtige ist
hab ich noch nicht herausfinden können leider.
Jetzt würde mich mal interessieren wie seid ihr zu euren Rassen gekommen und
aus welchen gründen habt ihr euch für sie entschieden?

Ich selbst möchte ja gerne Milch von den Damen haben, will aber nicht unbedingt auch
nen Bock halten oder sie jedes Jahr decken lassen...das alles wiederspricht sich jedoch irgendwo
dann oder? :-D
Außerdem sollten sie robust und genügsam sein und es aushalten draußen mit einem Offenstall zu leben.

Nun ich hoffe mal wir können uns hier austauschen und vielleicht könnt ihr mir
dabei helfen die für mich richtige Rasse zu finden.


Liebe grüße aus der Pfalz nebenbei


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

w a l l i s e r - robust und absolut pflegeleicht, die verzeihen dir auch mal n fehler .... !


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Nun,
ich hab jemand aus dem Forum gefragt, ob ich mal seine Ziegen gucken kann und er mir einiges erklärt und das stand Zieglinde mit einem Aalstrich und sollte geschlachtet werden, weil sie so scheu ist und mäkelhaft frißt....
Das war meine Auswahl. Der Rest der Ziegen ergab sich irgendwie nicht anders. Hauptsache Hörner und bestenfalls Aalstrich. Und groß natürlich.

So bin ich zu meinen Mixen gekommen.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

jepp - es muß passen ....

nicht nur bei tieren - auch im wirklichen leben .... :thumbup:


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wir haben einfach mal geschaut was in der Umgebung angeboten wird, da uns die Tiere, deren Haltung sowie Besitzer gefielen haben wir uns recht schnell entschieden :-)
Vorher hab ich mir noch die Eigenschaften der Rassen durchgelesen, um zu schauen, ob das passt und nicht beispielsweise total empfindliche oder scheue Ziegen sind...


Viele Grüße
Haarriss
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Hallo!

Ich denke, dass wichtigste ist im Vorhinein abzuklären was man ungefähr erwartet.

Für mich wars wichtig, ne anspruchslose robuste Ziege zu haben, die ohne Kraftfutter normale (nicht übermässige) Milchleistung hat. Und da sind wir bis heute mit unseren Steirerschecken recht zufrieden ... Diese Ziegen wurden halt schon länger in unserer Gegend gehalten und scheinen sich gut angepasst zu haben. Deshalb kann ich dir nur raten, mal zu gucken, was in deiner Gegend so gehalten wird (da gibt sicher auch der Zuchtverein Antwort).

"Leider" haben wir auch eine Zwergziege und zwei Mischlinge ... diese sind etwas kniffliger zu halten - brechen ab und an mal aus (aber kommen dann auch wieder brav nach Hause wenn sie satt sind), sie sind lauter, dafür schmeckt die Milch total süsslich und die Kinder lieben diese Milch total ... (die Zwergziege friert auch total leicht - die Mischlinge sind schon robuster, mit besserer Milchleistung bei noch immer süsslichem Geschmack).


Was jetzt in Nachhinein als wichtig erscheint: Willst du die Ziegen nur für die Milch oder willst du auch züchten... Wenn du nur Milch willst, kannst du dir die Rasse aussuchen, irgendeinen Bock aus der Gegend drauflassen und die Kitze dann halt schlachten ... (weil lebendig kriegst für Mixkitze eh nix). Oder aber du willst auch züchten, dann solltest du wieder drauf achten, dass die Rasse irgendwie schon öfter in deiner Gegend vorkommt, weil nix ist ätzender als 500 km zum richtigen Bock fahren zu müssen ...

Falls du das Thema mit dem Schlachten gar nicht haben willst, da könntest du auch schon laktierende Ziegen (ok um diese Jahrezeit eher seltener, aber halt im Sommer) nehmen, wo die Kitze schon abgesetzt wurden. Diese Ziegen könntest du dann über den Winter durchmelken... Da geht ein paar Jahre gut (meine erste Ziege haben wir so 7 Jahre durchgemolken, wobei am Schluss die Milchleistung echt schon mies war ). Kommt halt drauf an, wieviel Milchbedarf du so planst ??

lg


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Hallo Andre,
Ich war auf Ziegenschauen und habe nach Züchtern und Ziegenhöfen in meiner Nähe gesucht.
Dann habe ich ein Ziegenkurs besucht, z.B.:

lhvhs


Entschieden habe ich mich für die Schwarzwaldziege weil ich hier mehrere Züchter kennengelernt habe, die Tiere robust sind, Milch geben und weil ich die Tiere einfach schön finde :love:


LG
Meli


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Wir haben lange Walliser gezüchtet, aber die weiten Wege um einen Bock zu kaufen und die Veränderung, der Zuchtziele seitens vieler Züchter und Verbände, hat uns jetzt dazu bewogen, nach Sympathie und Gesundheit, Ziegen zu halten, was momentan Mischlinge zur Folge hat.
Ciao Petra


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=187088#post187088']
Für mich wars wichtig, ne anspruchslose robuste Ziege zu haben, die ohne Kraftfutter normale (nicht übermässige) Milchleistung hat. Und da sind wir bis heute mit unseren Steirerschecken recht zufrieden ... Diese Ziegen wurden halt schon länger in unserer Gegend gehalten und scheinen sich gut angepasst zu haben. Deshalb kann ich dir nur raten, mal zu gucken, was in deiner Gegend so gehalten wird (da gibt sicher auch der Zuchtverein Antwort).
[/quote]

Und bunt sind sie :love:
Und jeder Frühling ist wie Ostern weil man nie weiss wie die Kitze gefärbt sind :love:
Und schöne Hörner habens auch :love:

Nur die Fleischleistung ist halt meistens so eine Geschichte... *oops*


Being a vegan is a missed steak
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=187108#post187108'][quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=187088#post187088']
[/quote]Nur die Fleischleistung ist halt meistens so eine Geschichte... *oops*[/quote]Die war für meine Rassewahl aber nie ein Thema - bin ja nicht so ausgehungert wie du ;-)


Antworten