Enthornung und Hufenschneiden
Enthornung und Hufenschneiden
Hallo an alle
Ich wüsste gern wie enthornt wird, bei den Kälbern von unserem Bauern wurden sie mit einem Pulver weggeätzt. Hier habe ich gelesen das es unter Narkose gemacht wird, aber wie? Ich will nicht enthornen, wüsste aber gern was den Tieren dabei angetan wird. Was kann man machen wenn eine Ziege sehr agressiv ist? Meine Hexe hasst meine Zimti und hat sie schon oft verletzt und vor kurzem habe ich gesehen wie eine Ziege einer anderen den Euter mit den Höhrnern aufgerissen hat. Und wie kann man Schnabelhufe schneiden? Sie sind sehr hart und mit meinem sehr scharfen Küchenmesser geht nichs ab, bei den normalen Hufen geht es. Muß man dann sägen?
Ich wüsste gern wie enthornt wird, bei den Kälbern von unserem Bauern wurden sie mit einem Pulver weggeätzt. Hier habe ich gelesen das es unter Narkose gemacht wird, aber wie? Ich will nicht enthornen, wüsste aber gern was den Tieren dabei angetan wird. Was kann man machen wenn eine Ziege sehr agressiv ist? Meine Hexe hasst meine Zimti und hat sie schon oft verletzt und vor kurzem habe ich gesehen wie eine Ziege einer anderen den Euter mit den Höhrnern aufgerissen hat. Und wie kann man Schnabelhufe schneiden? Sie sind sehr hart und mit meinem sehr scharfen Küchenmesser geht nichs ab, bei den normalen Hufen geht es. Muß man dann sägen?
zehen schneiden
hallo
hast du secateurs? ich weiss nicht wie die auf deutsch heisse. aber du benuetzt sieum leine baeume und buesche zubeschneiden. die machen das ciel besser als ein messer.
lg
ursula
hast du secateurs? ich weiss nicht wie die auf deutsch heisse. aber du benuetzt sieum leine baeume und buesche zubeschneiden. die machen das ciel besser als ein messer.
lg
ursula
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo,
ich schneide besonders harte Ziegenhufe mit einer Rosenschere. Mit dem Messer hätte ich immer angst, abzurutschen.
Wenn ich mich nicht täusche, dürfen Ziegen, wenn ünerhaupt, nur in den ersten Lebenstagen enthornt werden. Aber vielleicht wissen die Anderen hier mehr?
ich schneide besonders harte Ziegenhufe mit einer Rosenschere. Mit dem Messer hätte ich immer angst, abzurutschen.
Wenn ich mich nicht täusche, dürfen Ziegen, wenn ünerhaupt, nur in den ersten Lebenstagen enthornt werden. Aber vielleicht wissen die Anderen hier mehr?
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
Hände weg von den Hörnern
Hallo,
warum haben Ziegen eigentlich Hörner, wenn man sie pröblemlos wegmachen könnte?
Ich habe eine Ziege mit einem halben Horn, dass sie sich irgendwo abgestoßen hat. Sie blutete am Anfang sehr stark und beim desinfizieren merkte man, dass sie auch Gefühl zumindet im unteren Teil des Hornes hatte. Ich halte das Enthornen für Tierquälerei.
Kleine Blumen oder Rosenscheren sind sicherlich zum Klauenschneiden geeignet, aber bei harten und schon lange nicht geschnittenen Klauen sollte unbedingt ein Fachmann ran. Man muss genau wissen, wie tief man schneiden kann, sonst kommt es zu entsprechenden Wunden, die sich sehr schnell infizieren können.
Viele Grüße
Mirko
warum haben Ziegen eigentlich Hörner, wenn man sie pröblemlos wegmachen könnte?
Ich habe eine Ziege mit einem halben Horn, dass sie sich irgendwo abgestoßen hat. Sie blutete am Anfang sehr stark und beim desinfizieren merkte man, dass sie auch Gefühl zumindet im unteren Teil des Hornes hatte. Ich halte das Enthornen für Tierquälerei.
Kleine Blumen oder Rosenscheren sind sicherlich zum Klauenschneiden geeignet, aber bei harten und schon lange nicht geschnittenen Klauen sollte unbedingt ein Fachmann ran. Man muss genau wissen, wie tief man schneiden kann, sonst kommt es zu entsprechenden Wunden, die sich sehr schnell infizieren können.
Viele Grüße
Mirko
Hallo,
ich bin ganz ehrlich, mir ist das Klauenschneiden bei meinen Damen zulästig geworden. Ich habe die Tage damit beginnen wollen, als das Theater wieder anfing. Ich habe vier Stück dabei die diese wenige Minuten dauernde Prozedur hassen wie nichts anderes auf der Welt.
Aus diesem Grunde habe ich beschlossen meinen Hufschmied auf die Damen los zulassen. Am Montagnachmittag um 16.00 Uhr ist es dann soweit. Ich denke schon jetzt mit voller Freude daran. Beim letzten Versuch hatte ich einen angebrochenen Kiefer (gut man sollte sich nicht direkt über dem Kopf einer wütenden Ziege aufhalten, das weiß ich jetzt auch).
Ich weiß auch nicht warum die vier so ein Theater machen. Ich behandele Sie nicht anders als die anderen auch und bei denen ist das Okay. Keine Ahnung, zumal es wirklich nur höchstens fünf Minuten sind, die ich brauche. Naja, jedenfalls darf mein Schmied gleich alle 10 machen und ich brühe in der Zeit den Kaffee auf.
Werde euch berichten mit wem mein Schmied besser klar kommt, mit 600 und 700 kg Pferd oder mit 50 kg Ziegen.
Gruß Sylvia
P.S. Enthornungen nachträglich habe ich bisher nur bei Kühen und Bullen erlebt. Finde ich nicht so schön. Mit dem Draht ist es zwar unblutig gewesen aber trotzdem, wenn es nicht unbedingt sein muß, würde ich die Hörner auch dran lassen.
ich bin ganz ehrlich, mir ist das Klauenschneiden bei meinen Damen zulästig geworden. Ich habe die Tage damit beginnen wollen, als das Theater wieder anfing. Ich habe vier Stück dabei die diese wenige Minuten dauernde Prozedur hassen wie nichts anderes auf der Welt.
Aus diesem Grunde habe ich beschlossen meinen Hufschmied auf die Damen los zulassen. Am Montagnachmittag um 16.00 Uhr ist es dann soweit. Ich denke schon jetzt mit voller Freude daran. Beim letzten Versuch hatte ich einen angebrochenen Kiefer (gut man sollte sich nicht direkt über dem Kopf einer wütenden Ziege aufhalten, das weiß ich jetzt auch).
Ich weiß auch nicht warum die vier so ein Theater machen. Ich behandele Sie nicht anders als die anderen auch und bei denen ist das Okay. Keine Ahnung, zumal es wirklich nur höchstens fünf Minuten sind, die ich brauche. Naja, jedenfalls darf mein Schmied gleich alle 10 machen und ich brühe in der Zeit den Kaffee auf.
Werde euch berichten mit wem mein Schmied besser klar kommt, mit 600 und 700 kg Pferd oder mit 50 kg Ziegen.
Gruß Sylvia
P.S. Enthornungen nachträglich habe ich bisher nur bei Kühen und Bullen erlebt. Finde ich nicht so schön. Mit dem Draht ist es zwar unblutig gewesen aber trotzdem, wenn es nicht unbedingt sein muß, würde ich die Hörner auch dran lassen.
Hallo,
sägt Euren Ziegen bloß nie die Hörner ab, denn:
1. laut Tierschutzgesetz verboten,
2. noch viel wichtiger: das Horn ist nur in der Spitze "gefüllt" und fühlt sich da auch etwas kühler an. Dort wo es warm wird ist es von innen hohl und mein Tierarzt sagte: wenn du nicht gerade wissen willst, wie das Gehirn einer Ziege aussieht, säg die Hörner nicht ab!`Denn dann kommt es durch eindringende Keime zur Hirnhautentzündung und das geht meist schlecht aus!!
Einzige Möglichkeit ist, die Hörnerenden ein wenig abzuknipsen und rundzufeilen; aber daran haben die Ziegen ganz schön zu knabbern!!
Besser in der ertsen Lebenswoche enthornen (offiziell auch nur vom Tirarzt unter Narkose erlaubt!).
Hufe knips ich mit der Kneifzange ab, das hat noch weniger Verletzungsrisiko als bei der Rosenschere, da man genauer ansetzen kann und beim abknipsen dann auch nicht mehr verrutschen kann!
MfG
Silke
sägt Euren Ziegen bloß nie die Hörner ab, denn:
1. laut Tierschutzgesetz verboten,
2. noch viel wichtiger: das Horn ist nur in der Spitze "gefüllt" und fühlt sich da auch etwas kühler an. Dort wo es warm wird ist es von innen hohl und mein Tierarzt sagte: wenn du nicht gerade wissen willst, wie das Gehirn einer Ziege aussieht, säg die Hörner nicht ab!`Denn dann kommt es durch eindringende Keime zur Hirnhautentzündung und das geht meist schlecht aus!!
Einzige Möglichkeit ist, die Hörnerenden ein wenig abzuknipsen und rundzufeilen; aber daran haben die Ziegen ganz schön zu knabbern!!
Besser in der ertsen Lebenswoche enthornen (offiziell auch nur vom Tirarzt unter Narkose erlaubt!).
Hufe knips ich mit der Kneifzange ab, das hat noch weniger Verletzungsrisiko als bei der Rosenschere, da man genauer ansetzen kann und beim abknipsen dann auch nicht mehr verrutschen kann!
MfG
Silke
Hallo,
Klauen schneide ich auch mit der Blumenschere, aber nie wenn sie knüppelhart sind.
Wenn die Tiere an einem Regentag auf der Weide waren kommt meine Zeit. Dann sind die Klauen weich und man kann ohne großen Kraftaufwand sehr akkurat schneiden.
Enthornen finde ich ebenso eklig wie unnötig, deshalb habe ich keinerlei praktische Erfahrung damit!
Liebe Grüße
Nicola
Klauen schneide ich auch mit der Blumenschere, aber nie wenn sie knüppelhart sind.
Wenn die Tiere an einem Regentag auf der Weide waren kommt meine Zeit. Dann sind die Klauen weich und man kann ohne großen Kraftaufwand sehr akkurat schneiden.
Enthornen finde ich ebenso eklig wie unnötig, deshalb habe ich keinerlei praktische Erfahrung damit!
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo
Eigentlich hatte ich ja geschrieben das ich nicht enthornen will, ich wüsste es nur gern wie es gemacht wird und zwar nicht das absägen bei erwchsenen sondern bei den Kleinen, will ich auch nicht machen sondern nur wissen. Die Sache mit der agressiven Ziege, da hatte ich mehr an Tipps gedacht wie man sie etwas ruhiger bekommt,z.B. wenn ich sie streichel wird sie sehr ruhig, lässt sich aber nicht freiwillig am Euter berühren. Die ersten Tage hat sie mich beim Melken gebissen, jetzt springt sie nur noch rum. Und wie bekommt man etwas Ruhe in die Gruppe wenn sie im Stall sind?Kann den Tragenden Ziegen etwas passieren wenn sie hart gestoßen werden?
Danke Amina
Eigentlich hatte ich ja geschrieben das ich nicht enthornen will, ich wüsste es nur gern wie es gemacht wird und zwar nicht das absägen bei erwchsenen sondern bei den Kleinen, will ich auch nicht machen sondern nur wissen. Die Sache mit der agressiven Ziege, da hatte ich mehr an Tipps gedacht wie man sie etwas ruhiger bekommt,z.B. wenn ich sie streichel wird sie sehr ruhig, lässt sich aber nicht freiwillig am Euter berühren. Die ersten Tage hat sie mich beim Melken gebissen, jetzt springt sie nur noch rum. Und wie bekommt man etwas Ruhe in die Gruppe wenn sie im Stall sind?Kann den Tragenden Ziegen etwas passieren wenn sie hart gestoßen werden?
Danke Amina