Gestatten Wolf, Isegrim Wolf
Hallo,
na ja die B...zeitung 8) da stört auch die Fast-Food-Werbung nicht. Mal abgesehen davon das bei Zoo- und Wildtieren eine Riesenaufriß medialer Art gemacht wird und Nutztiere weiterhin massenhaft gehalten, geschlachtet und verfüttert werden. Hunde werden gebarft, aber wenn Löwen Giraffenfleisch fressen... Mir als Erzieher ist es auch lieber, das Kinder und nicht nur sie, informiert werden, das es Tiere nicht nur abgepackt im Kühlregal gibt ( die in dem Supermarkt, wo auch die Bananen wachsen ).
Das Muffelwild tut mir auch leid, vor allem deswegen, weil es in Gegenden, wo es keine Fluchtmöglichkeiten hat, angesiedelt wird. Man kann auch jahrzentelang Fehler machen.
Das Informationszeitalter mit Internet und Co. hat eben auch viele Nachteile.
Gruß Michael
na ja die B...zeitung 8) da stört auch die Fast-Food-Werbung nicht. Mal abgesehen davon das bei Zoo- und Wildtieren eine Riesenaufriß medialer Art gemacht wird und Nutztiere weiterhin massenhaft gehalten, geschlachtet und verfüttert werden. Hunde werden gebarft, aber wenn Löwen Giraffenfleisch fressen... Mir als Erzieher ist es auch lieber, das Kinder und nicht nur sie, informiert werden, das es Tiere nicht nur abgepackt im Kühlregal gibt ( die in dem Supermarkt, wo auch die Bananen wachsen ).
Das Muffelwild tut mir auch leid, vor allem deswegen, weil es in Gegenden, wo es keine Fluchtmöglichkeiten hat, angesiedelt wird. Man kann auch jahrzentelang Fehler machen.
Das Informationszeitalter mit Internet und Co. hat eben auch viele Nachteile.
Gruß Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Gemeinde[/font]
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... B6sen-Wolf
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Viele Grüsse
Bernd[/font]
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... B6sen-Wolf
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Viele Grüsse
Bernd[/font]
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Moin moin
und schönen Sonntag
Bernd
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Liebesglueck-fuer-Cuxhavener-Woelfin,wolf984.html
http://www.schleswig-holstein.de/MELUR/DE/Service/Presse/PI/2014/0614/MELUR_140623_Wolfsnachweis.html
http://www.shz.de/nachrichten/meldungen/wolfsland-dithmarschen-id7250391.html
und schönen Sonntag
Bernd
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Liebesglueck-fuer-Cuxhavener-Woelfin,wolf984.html
http://www.schleswig-holstein.de/MELUR/DE/Service/Presse/PI/2014/0614/MELUR_140623_Wolfsnachweis.html
http://www.shz.de/nachrichten/meldungen/wolfsland-dithmarschen-id7250391.html
Buren von der Schulenburg___Moin moin
[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=187471#post187471']
( Es war wie im Krieg.)
Ja, die hätten bestimmt auch Lust gehabt, Wölfe abzuknallen.
Elli[/quote]
Booh.... wat du alles weißt und erlebt hast oder nur im TV gesehen.
Habe eine schöne Zeit. #trost#
Viele Grüße
Bernd
( Es war wie im Krieg.)
Ja, die hätten bestimmt auch Lust gehabt, Wölfe abzuknallen.
Elli[/quote]
Booh.... wat du alles weißt und erlebt hast oder nur im TV gesehen.
Habe eine schöne Zeit. #trost#
Viele Grüße
Bernd
Buren von der Schulenburg___Moin moin
"Jammern auf hohem Niveau, sie glauben fest, uns zu ernähren, indes leben sie, ob nun im Suff oder ohne, von unseren Steuern, Beihilfen, Subventionen und verseuchen auf Generationen das, was sie ihren Kindern hinterlassen. "
find ich jetzt mal ne ausgesprochen tolle aussage - sämtliche subventionen und beihilfen für landwirte sollten gestrichen werden -
wir leben in einer freien marktwirtschaft - und die subventionen und beihilfen verzerren den freien wettbewerb - wech damit.
find ich jetzt mal ne ausgesprochen tolle aussage - sämtliche subventionen und beihilfen für landwirte sollten gestrichen werden -
wir leben in einer freien marktwirtschaft - und die subventionen und beihilfen verzerren den freien wettbewerb - wech damit.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=187535#post187535']
Jammern auf hohem Niveau, sie glauben fest, uns zu ernähren, indes leben sie, ob nun im Suff oder ohne, von unseren Steuern, Beihilfen, Subventionen und verseuchen auf Generationen das, was sie ihren Kindern hinterlassen.
[/quote]
Ja genau, weil die schaf- und Ziegenhalter ja die größten Umweltverpester sind - na Gratuliere. #wb#
Einen Stiermäster und Schweinezüchter wirds kaum jucken ob der Wolf jetzt im Wald oder auf der Wiese herumläuft, in den Maisacker verirrt er sich ja eher selten und wenn trifft man ihn da am ehesten vom Traktor aus.
Wennst als Bergbauer auf 2 Lämmer pro Mutterschaf und Jahr angewiesen bist kannst schauen wo du bleibst wenn dir mal 3 von 20 gerissen worden sind. Nebenbei kannst dir noch unter die Nase reiben lassen dass du die Umwelt verschmutzt (weil du ja auch zur Kategorie Bauer zählst und das sind alle Ferkel, du erst recht weil du ja in der Werbung zu sehen bist). Die Almflächen können ruhig zuwachsen, in Zeiten vom Harvester auf Spinnenbeinen eine Angelegenheit von einer Woche da eine neue Skipiste freizuschneiden, den Wanderweg machen eh die Kühe (falls die Kälber nicht auch der Wolf oder Bär holen muss wenn die Schafe aufgrund vom "natürlichen" Schwund abgezogen werden).
Keine Ahnung warum sich der Wolf eigentlich im deutschen Flachland aufhält, auf den österreichischen Bergen wäre doch (noch) genug zu holen.
Manchmal frag ich mich wirklich wie Tierärzte es guten Gewissens schaffen beim Bauern aus dem Stall raus zu gehn und dann unter dem Deckmantel der Annonymität in einem Forum so einen Schwachsinn zu verzapfen :-o ?( #bittebitte# #gitarre# :cursing: #wb#
Jammern auf hohem Niveau, sie glauben fest, uns zu ernähren, indes leben sie, ob nun im Suff oder ohne, von unseren Steuern, Beihilfen, Subventionen und verseuchen auf Generationen das, was sie ihren Kindern hinterlassen.
[/quote]
Ja genau, weil die schaf- und Ziegenhalter ja die größten Umweltverpester sind - na Gratuliere. #wb#
Einen Stiermäster und Schweinezüchter wirds kaum jucken ob der Wolf jetzt im Wald oder auf der Wiese herumläuft, in den Maisacker verirrt er sich ja eher selten und wenn trifft man ihn da am ehesten vom Traktor aus.
Wennst als Bergbauer auf 2 Lämmer pro Mutterschaf und Jahr angewiesen bist kannst schauen wo du bleibst wenn dir mal 3 von 20 gerissen worden sind. Nebenbei kannst dir noch unter die Nase reiben lassen dass du die Umwelt verschmutzt (weil du ja auch zur Kategorie Bauer zählst und das sind alle Ferkel, du erst recht weil du ja in der Werbung zu sehen bist). Die Almflächen können ruhig zuwachsen, in Zeiten vom Harvester auf Spinnenbeinen eine Angelegenheit von einer Woche da eine neue Skipiste freizuschneiden, den Wanderweg machen eh die Kühe (falls die Kälber nicht auch der Wolf oder Bär holen muss wenn die Schafe aufgrund vom "natürlichen" Schwund abgezogen werden).
Keine Ahnung warum sich der Wolf eigentlich im deutschen Flachland aufhält, auf den österreichischen Bergen wäre doch (noch) genug zu holen.
Manchmal frag ich mich wirklich wie Tierärzte es guten Gewissens schaffen beim Bauern aus dem Stall raus zu gehn und dann unter dem Deckmantel der Annonymität in einem Forum so einen Schwachsinn zu verzapfen :-o ?( #bittebitte# #gitarre# :cursing: #wb#
Being a vegan is a missed steak
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=187574#post187574'][quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=187535#post187535']
Jammern auf hohem Niveau, sie glauben fest, uns zu ernähren, indes leben sie, ob nun im Suff oder ohne, von unseren Steuern, Beihilfen, Subventionen und verseuchen auf Generationen das, was sie ihren Kindern hinterlassen.
[/quote]
Ja genau, weil die schaf- und Ziegenhalter ja die größten Umweltverpester sind - na Gratuliere. #wb#
Einen Stiermäster und Schweinezüchter wirds kaum jucken ob der Wolf jetzt im Wald oder auf der Wiese herumläuft, in den Maisacker verirrt er sich ja eher selten und wenn trifft man ihn da am ehesten vom Traktor aus.
Wennst als Bergbauer auf 2 Lämmer pro Mutterschaf und Jahr angewiesen bist kannst schauen wo du bleibst wenn dir mal 3 von 20 gerissen worden sind. Nebenbei kannst dir noch unter die Nase reiben lassen dass du die Umwelt verschmutzt (weil du ja auch zur Kategorie Bauer zählst und das sind alle Ferkel, du erst recht weil du ja in der Werbung zu sehen bist). Die Almflächen können ruhig zuwachsen, in Zeiten vom Harvester auf Spinnenbeinen eine Angelegenheit von einer Woche da eine neue Skipiste freizuschneiden, den Wanderweg machen eh die Kühe (falls die Kälber nicht auch der Wolf oder Bär holen muss wenn die Schafe aufgrund vom "natürlichen" Schwund abgezogen werden).
Keine Ahnung warum sich der Wolf eigentlich im deutschen Flachland aufhält, auf den österreichischen Bergen wäre doch (noch) genug zu holen.
Manchmal frag ich mich wirklich wie Tierärzte es guten Gewissens schaffen beim Bauern aus dem Stall raus zu gehn und dann unter dem Deckmantel der Annonymität in einem Forum so einen Schwachsinn zu verzapfen :-o ?( #bittebitte# #gitarre# :cursing: #wb#[/quote]
sind nicht selbst die Veganer unter uns auf Bauern angewiesen???
Jammern auf hohem Niveau, sie glauben fest, uns zu ernähren, indes leben sie, ob nun im Suff oder ohne, von unseren Steuern, Beihilfen, Subventionen und verseuchen auf Generationen das, was sie ihren Kindern hinterlassen.
[/quote]
Ja genau, weil die schaf- und Ziegenhalter ja die größten Umweltverpester sind - na Gratuliere. #wb#
Einen Stiermäster und Schweinezüchter wirds kaum jucken ob der Wolf jetzt im Wald oder auf der Wiese herumläuft, in den Maisacker verirrt er sich ja eher selten und wenn trifft man ihn da am ehesten vom Traktor aus.
Wennst als Bergbauer auf 2 Lämmer pro Mutterschaf und Jahr angewiesen bist kannst schauen wo du bleibst wenn dir mal 3 von 20 gerissen worden sind. Nebenbei kannst dir noch unter die Nase reiben lassen dass du die Umwelt verschmutzt (weil du ja auch zur Kategorie Bauer zählst und das sind alle Ferkel, du erst recht weil du ja in der Werbung zu sehen bist). Die Almflächen können ruhig zuwachsen, in Zeiten vom Harvester auf Spinnenbeinen eine Angelegenheit von einer Woche da eine neue Skipiste freizuschneiden, den Wanderweg machen eh die Kühe (falls die Kälber nicht auch der Wolf oder Bär holen muss wenn die Schafe aufgrund vom "natürlichen" Schwund abgezogen werden).
Keine Ahnung warum sich der Wolf eigentlich im deutschen Flachland aufhält, auf den österreichischen Bergen wäre doch (noch) genug zu holen.
Manchmal frag ich mich wirklich wie Tierärzte es guten Gewissens schaffen beim Bauern aus dem Stall raus zu gehn und dann unter dem Deckmantel der Annonymität in einem Forum so einen Schwachsinn zu verzapfen :-o ?( #bittebitte# #gitarre# :cursing: #wb#[/quote]
sind nicht selbst die Veganer unter uns auf Bauern angewiesen???
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss