Eure Ziegenrassen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Hallo, ja ich habe Angst vor ihr. Trotzdem verbringe ich den halben Tag im Stall. Sie war in ihrer alten Herde schon die scheueste und ich hätte viel lieber eine andere mitgenommen, aber SIE war schwanger und wäre geschlachtet worden. Da musste ich sie nehmen. Noch eine große will ich nicht, ich will die kleinen behalten. Die dürfen ihre Mutter natürlich solange behalten wie sie sie brauchen, ich schätz mal eher 5 Monate. Aber dann denke ich kommt sie weg, denn melken werde ich die eh nicht können, die lässt sich ja am Körper nicht anfassen und wie ich der alle paar Wochen die klauen schneiden soll ist mir ein Rätsel... im Moment sind sie Gottseidank noch gut.
Meine kleine muss ich tatsächlich gelegentlich in ihre Schranken weißen, aber vor der hab ich ja keine Angst, die wollte noch nie boxen oder so... aber die hängt wenn man nicht aufpasst mit dem Kopf im Hühnerfutter ... im Hühnerstall... und ist die Königin der ausbrecher.. haut aber nicht ab, sondern läuft zu uns ins Haus #freunde#


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Das ist halt gerade als Anfänger und wenn man noch dazu ängstlich ist, eher ungeschickt...ich würde das an der Leine laufen nach Möglichkeit erst mal lassen und erstmal so vertrauen aufbauen, dann das mit der Leine im Hof oder so üben, also ohne, dass du ein "Ziel"hast und erst dann woanders!

Die kleinen werden das von ihr evtl lernen! Kann auch sein, dass sie dich nicht an die kleinen lässt, was das zähmen schwerer macht.
Wenn du dann nur die kleinen und die Bde hast. Hast du halt wieder keine richtige Herde, weil für die Bde dann auch keine gleichaltrige da is...wir haben teilweise auch mal nur zwei Tiere zusammen, aber glaub mir man merkt darein Unterschied, ob zwei oder mehr und in deinem Fall,ist die Bde ja kein richtiger Partner....


Viele Grüße
Haarriss
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Das mit dem spazieren gehen geht eigentlich ganz gut, da hat sie aber mein Mann an der Leine und ich hab die kleine. Das geht aber halt nur Sonntags. Ich alleine geh mit der nicht an der Leine, die würde mich sonstwo hinzerren, aber bei meinem Mann ist sie ganz brav.
Wir haben für den Notfall die Möglichkeit den Stall in der Mitte zu teilen. Mit Lämmerschlupf. Die <Lämmer werden bestimmt zahm werden.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=187484#post187484']...aber SIE war schwanger und wäre geschlachtet worden. Da musste ich sie nehmen. ..[/quote]

Nein, musstest du nicht :whistling:
Bevor ich mir nochmal eine scheue Ziege kauf... Naja solang sie im Zaun bleiben ist es mir ja egal.

Als Hobbyhalter soll man ja Freude an und mit seinen Tieren haben. Wenn die auf einen Meter Entfernung wegrennen anfangen ist zumindest ein Teil des Ziels nicht erreicht.
Klar, wennst die Zeit hast den halben Tag im Stall zu verbringen ist das natürlich schön für dich, ich habs nicht und hol mir deshalb lieber Tiere die von Anfang an oder mit ein wenig Anlauf auch bei mir stehen bleiben wenns aus der Entfernung angerannt kommen und nicht sobald man die Hand ausstreckt die Fliege sind und die restliche Herde ebenfalls beunruhigen.

Was ich von mitleidskäufen halte hab ich ja shcon an anderen Baustellen geschrieben *oops*

[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=187487#post187487'](1) Das mit dem spazieren gehen geht eigentlich ganz gut
(2) da hat sie aber mein Mann an der Leine und ich hab die kleine. Das geht aber halt nur Sonntags. Ich alleine geh mit der nicht an der Leine, die würde mich sonstwo hinzerren, aber bei meinem Mann ist sie ganz brav.[/quote]

Und was ist daran "eigentlich ganz gut" - für dich, nicht deinen Mann?

[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=187487#post187487']
Die <Lämmer werden bestimmt zahm werden.[/quote]
Abwarten, wenn du dich nicht zu ihnenn hintraust weil die Mutter sie beschützt wird wieder nur dein Mann eine Freude damit haben.


Being a vegan is a missed steak
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Ich hab sie nicht aus Mitleid gekauft, sondern wegen den ungeborenen.
Ich hab kein Problem damit, wenn ein Tier das Artgerecht gelebt hat gegessen wird. Aber ich hab ein sehr großes Problem damit, wenn unschuldiges ungeborenes Leben dabei zu schaden kommt.
Die kleinen werden ja sicherlich wenn sie laufen können auf die andere Seite des Stalles latschen, durch den Lämmerschlupf.. und da wäre es schon seltsam wenn die nicht zahm würden.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Edit


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=187487#post187487']Das mit dem spazieren gehen geht eigentlich ganz gut, da hat sie aber mein Mann an der Leine und ich hab die kleine. Das geht aber halt nur Sonntags. Ich alleine geh mit der nicht an der Leine, die würde mich sonstwo hinzerren, aber bei meinem Mann ist sie ganz brav.
Wir haben für den Notfall die Möglichkeit den Stall in der Mitte zu teilen. Mit Lämmerschlupf. Die <Lämmer werden bestimmt zahm werden.[/quote]
Wir hatten hier die letzen Jahre eine muttetkuhherde die im Winter im Stall gekalbt hat, Kälber kannten mich von Geburt an und außer an eins, dass die Flasche bekam, kam ich an keins ran. Auch nicht mit ausgestecktem arm, höchstens an einzelne Tiere...obwohl ich mich wirklich bemüht hab, aber die Tiere lernen da wirklich sehr viel von ihren Müttern, bzw teilweise wird sowas sicher auch vererbt!


Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Achja, was mir gerade noch eingefallen ist, wir hatten mal ein rind, das bösartig gegen uns gegangen ist, also kopf voraus, beim Vorbesitzer, war sie total lieb und er konnte sich das nicht erklären...haben dann ein paar Tage abstand gehalten, dass sie sich in Ruhe einleben konnte und jetzt ist sie ein wirklich sehr, braves und zahmes Tier! Vll brauch sie auch etwas zeit und ihr ist das alles zu viel. Transport, neues, zu hause, neue "Herde", fremde Menschen, Kinder....

Mit der kleinen musste übrigens auch aufpassen, das könnt auf Dauer auch schwierig werden, außer du willst sie wie einen Hund in der Wohnung halten...


Viele Grüße
Haarriss
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich denke niemand von uns kann beurteilen ob deine Angst berechtigt ist oder die Ziege wenn sie in die Enge getrieben wird doch angreifen würde...
Ich denke ein Tier zu schlachten an dem man einfach keine Freude hat und vor dem man Angst hat ist nicht verwerflich. Verwerflich fände ich wenn es zum Wanderpokal würde.
Es gibt manchmal so Tiere. Da kann man nichts machende werden auch mit nachspielen Zuwendung nie wie die anderen.
Schau wenn die Lämmer da sind einfach ob das Muttertiere dich ran lässt. Wenn nicht solltest du dir überlege sie evtl doch nach den ersten Tagen zu trennen und wenn du genug zeit hast mit der Hand aufzuziehen.
ich würde das Muttertiere dann jedenfalls nicht behalten.
Mitleidskäufe sind oft problematisch. Irgendeinen Grund wird es ja auch gegeben haben dass sie geschlachtet werden sollte.

Auch wenn du von Anfang an sagtest dass du schnell Angst hast etc. solltest du deinem Gefühl vertrauen. Ich finde es nicht verwerflicher ein scheuen evtl. schnell drohenden Tier zu schlachten als ein überzähligen Bocklamm.
Du solltest Spaß an deinem Hobby haben. Bei der Zeit die du investierst.

Mache dir am besten einen Plan was du machst wenn welcher Fall eintritt. Z.b. du darfst nicht an die Lämmer oder die Lämmer sind ebenfalls scheu etc.
Und dann zieh den Plan durch.
Ich glaube jeder hat schon schlechte Erfahrungen gemacht und evtl. mal ein für ihn falsches Tier gekauft. Unser Bock der wirklich angreift geht auch in die Wurst. Nach dem Decken also in spätestens zwei Wochen. Mir ist das auch zu gefährlich. Und sollten die Lämmer den Charakter Erben folgen Sie ihm. Aber die Lämmer bisher waren alle normal. Du siehst nicht alles muss sich vererben. Aber sie kennen ihren Vater auch nicht.

VG Michelle


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Genauso sehe ich das auch. Nur mit der Handaufzucht wird das nix. Zeit und lust hätt ich schon, aber keine Ziegenmilch. Und so künstliches Zeug will ich nicht verfüttern, da ich es nicht für gesund halte. Ich bin ziemlich zuversichtlich dass das klappen wird, Zicklein sind doch sooo neugierig...! Und wir sind ja ständig im Stall und sie werden uns von Geburt an kennen...


Antworten