Freimähen für mobilen Weidezaun (welchen Mäher?)

Tim99
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2014, 17:53

Freimähen für mobilen Weidezaun (welchen Mäher?)

Beitrag von Tim99 »

[font='Arial']Hallo Leute,[/font]

[font='Arial']wir ziehen mit unseren 5 Ziegen alle paar Wochen auf neue Weidefläche um. Als Einzäunung nehmen wir 3x50m mobile Stromzäune (Euronetz) i. d. R. mit 9.000Volt drauf.[/font]

[font='Arial']Jetzt im Winter ist es nicht so das Problem, aber in der Hauptwuchszeit, müssen wir ja gerade wegen dem Strom, vor dem Zaunstellen den Bewuchs frei mähen.[/font]

[font='Arial']Aktuell nehmen wir hiefür einen 52cm breiten Rasenmäher, das ist aber sehr beschwerlich wenn die Wiese teilweise 30-50cm hoch bewachsen ist.H[/font][font='Arial']abt Ihr Ideen was man hierfür nehmen kann??[/font]

[font='Arial']Den Mulcher am Traktor kann ich nur bedingt einsezten, zum einen ist der 1,80m Breit und zum anderen kann ich hier nicht überall fahren wegen dichtem Bewuchs durch Bäume oder nassem Boden bzw. zu starker Steigung.[/font]

[font='Arial']Ein Bekannter meinte ich solle einen Freischneider nehmen, aber das dauert doch bestimmt auch ewig bei mind. 150m Zaunlänge.[/font]

[font='Arial']Am besten wäre was selbst fahrendes was auch mit höherem Gras klarkommt. Es gibt da ja noch diese gelben Rasenmäher die z. B. von Kommunalen Bauhöfen eingesetzt werden. Die sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer.[/font]

[font='Arial']Hatte z. B. an so einen Einachsmotorfräse gedacht. Da kann man glaub ich auch Mulcher anschließen. Die Teile sind aber selbst gebraucht noch verdammt teuer.[/font]

[font='Arial']Habt ihr andere Ideen wo man so 50cm breit hohen Bewuchs wegmähen/mulchen kann??[/font]

[font='Arial']Danke![/font]



[font='Arial']PS. Was mir eben noch einfällt, so ein Einachser wäre in der Form noch sinnvoll, dass man damit im Winter mit einem Schneeschild unseren Hof freiräumen könnte. Keine Ahnung ob man dafür die Teile gut einsetzen kann. Bisher kenne ich nur die Variante mit Stiel und dicken Oberärmen. ;-)[/font]


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wie wäre es mit einem balkenmäher - n guter gebrauchter kost etwa 300,00 - 500,00 euro
damit bist du ratz fatz durch und die höhe des grases ist egal - der kommt überall durch.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Also wir machen das immer mit der motorsense,,ich glaube das ist bei uns auch die einzige sinnvollemöglichkeit,weil es teilweise sehr steil,ist und man ja auch nicht unnötig viel wegmähen möchte...ich muss es zwar nicht machen, aber geht eig immer relativ schnell. Machen das bei 3-5herden so, müssen das also auch öfter machen


Viele Grüße
Haarriss
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ich würde auch die Motorsense empfehlen oder ein Kreiselmähwerk!


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

50cm Bewuchs ist für Ziegen aber schon recht hoch, da wirst vom Futter nichtmehr viel haben sondern wird der Großteil niedergetreten. Schau dass deine Flächen unter 20, maximal 30cm Bewuchshöhe bleiben. Dann kannst mit einem kleinen Balkenmäher auch locker mähen (oder mit einem 0815 Rasenmäher ohne Korb).


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=188304#post188304']50cm Bewuchs ist für Ziegen aber schon recht hoch, da wirst vom Futter nichtmehr viel haben sondern wird der Großteil niedergetreten. Schau dass deine Flächen unter 20, maximal 30cm Bewuchshöhe bleiben. Dann kannst mit einem kleinen Balkenmäher auch locker mähen (oder mit einem 0815 Rasenmäher ohne Korb).[/quote]
Naja hängt stark von der Art des Bewuchses ab, bei 50cm gras wird wohl jede Tierart viel zertreten...


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Aber es gibt Tiere die fressen es trotzdem, Rinder zB - Ziegen eher nicht ;-)


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=188306#post188306']Aber es gibt Tiere die fressen es trotzdem, Rinder zB - Ziegen eher nicht ;-)[/quote]
Die treten es auch nur so platt, dass man nicht mehr sieht, dass es da ist ;-) zumindest kommt es mir bei uns so vor
Klar wenn nix anderes da is, wird das vll noch gefressen, aber bei Ziegen wohl auch...
Aber Ziegen sind schon auf jeden Fall empfindlicher was das betrifft!


Viele Grüße
Haarriss
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Mario: das zeigst ma, dasst es im Frühjahr schaffst, dass der Aufwuchs net zu hoch wird, wenn man mehr als ein handtuchgrossen Grundstück zur Verfügung hat, wächst es so hoch, da schlafst drei Nächt und auf einmal steht überall a Meter Gras ....

Meine Ziegen mögen das gar nicht so ungern, die fressen gern Blüten und Samen ... Klar wird auch was plattgetreten, aber wenn man genug Fläche hat, ist das net so schlimm, dann kommt auch neuer Aufwuchs, wenns plattgetreten ist.

Zur eigentlichen Frage:

Ich mähe auch mit dem RAsenmäher = mühsam, aber ich bekomm ihn überall hin ....

Balkenmäher: ich hasse ihn, er ist ständig kaputt und ich brauch wen zweiten um ihn wo hinzuführen, weil ich ihn allein nicht runterheben kann...

Motorsense: sobald das Gras hoch ist, dreht es sich immer um die Sense und dann muss ich wieder händisch alles freiräumen = auch nicht zeitsparen ....

Die wirkliche Lösung hab ich also noch nicht - noch eine meiner Lieblingslösungen - Litzen spannen und mit der Sense unten freimähen ... erspart das Fitnessstudio ...

Es gäbe wohl tolle Sachen, aber die erlaubt mein Budget nicht .... also heisst ab dem Frühjahr, wieder plagen und schuften ;-)

lg


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

balkenmäher wie von CBR beschrieben....die weide kannste noch verfüttern
sense....detto verfüttern :-D

motorsense zerkleinert zu stark - nicht verfüttern
rasenmäher....cool für komposthaufen #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten