Ziegen fressen fast kein Heu

Ziege_Jörg
Beiträge: 40
Registriert: 29.10.2004, 18:59

Ziegen fressen fast kein Heu

Beitrag von Ziege_Jörg »

Hallo Leute,
wie die meisten ja wissen hab ich seit Freitag meine drei ZZ Mädels, die 2 kleinen säugen noch, aber die Mutter frisst fasst kein Heu ist aber ganz wild auf Mohrrüben und Futterrüben.
Ich hab gehört, das es zweierlei heu gibt, Emd und Gummet oder so, ein wird im Frühsommer gemacht und das andre im Spätsommer, was gebt ihr eueren Feinschmeckern??

Gruß und Danke Jörg


Gaby

Beitrag von Gaby »

Hallo Jörg
Würdest Du trocken Brot essen wenn man Dir auch Torte anbietet ?
Vielleicht sind Deine Ziegen schon pappsatt.Meine fressen Heu auch nicht richtig wenn sie vollgefuttert sind.
Viele Grüße Gaby


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Jörg,

also über die Unterschiede von Grummet und Heu habe ich damals als Anfänger selbst in Fachbüchern keine Erklärung gefunden und lange rumgerätselt. Also Heu ist das, was im Frühsommer geschnitten und getrocknet wird. Da sind auch Stiele und Rispen vom Gras dabei. Es ist gröber. Grummet/Öhmd (wird noch andere landschaftstypische Ausdrücke dafür geben) ist das war im Herbst geschnitten wird, also der 2. Aufwuchs der Wiese), da sind neben Kräutern nur noch Grashalme dabei. Das ist zarter und das fressen die Ziegen lieber.

Aber letztendlich muß die Ziege fressen, was bei dir vorrätig ist. Und die Vorliebe der Tiere hängt sehr mit der Qualität zusammen, d.h. Grummet, auf das es mal geregnet hat oder was sonst irgendwie feucht, modrig oder sonstwie anders riecht, wird wieder weniger gern gefressen, als gutes Heu. Im Zweifel fressen die lieber ihre Stroh-Einstreu als daß sie irgendein Rauhfutter fressen, was nicht ganz genehm ist.

Das heißt für dich, entweder müssen sie sich nur an die neue Futterart gewöhnen (mit bißchen mehr Appetit = Hunger schmeckts dann besser, als nicht soviel verwöhnen) oder vielleicht ist irgendwas an deinem Futter (mal Schnupperprobe machen, bzw. darf nicht sehr stauben beim Auseinandernehmen, das könnten Schimmelstellen sein).

Alles Gute -Johanna-


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Jörg,

das gleiche Problem hatte ich bei meinen ZZ auch als ich sie neu bekommen hatte. Es dauerte schon ein wenig. Inzwischen fressen sie ihr Heu, ja sie können es kaum abwarten bis Futterzeit ist.
Versuchs mal mit weniger Leckereien dann wird das sicherlich klappen.
Viel Spaß noch mit deinen ZZ.

Viele Grüße
Ralf


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Jörg,
was auch noch wichtig ist, woher hast Du das Heu? Wie wurde es bisher gelagert? Wie alt ist das Heu welches Du zur Zeit verfütterst?
Eine Bekannnte hat von einem Bauern Heu für Ihre Meerschweinchen gekauft. Der Ballen war locker 4-5 Jahre alt. Das mochten Ihre Tiere dann auch nicht mehr.
Wenn das Heu von Dir jedoch in Ordnung und von diesem Jahr ist, dann stimme ich den anderen voll zu. Dann brauchst Du nur ein wenig warten und geduld haben.
Viel Spaß noch mit Deinen Süßen
Viele Grüße
lara


Ziege_Jörg
Beiträge: 40
Registriert: 29.10.2004, 18:59

Beitrag von Ziege_Jörg »

Hallo Leute,
das Heu ist eigetlich frisch, stauben tuts schon, aber kein Schimmel!! Riechen tut es eigentlich ganz frisch und zum reinbeissen wie frisches Heu so riecht, is nur relativ Grob mit langen stielen.
Ich denke es ist das erste geschnittene, meine ZZ geht auch ab wie ne Rakete auf frische Löhwenzahnblätter und Gras, das noch frisch gepflückt ist.
Hab halt Angst, die arme Verhungert :-)) Versuch etz mal Grummet zu bekommen, das ist nur bei uns sehr schwer zu bekommen :-(

Gruß und Danke für sie Antworten.

P.S. Auf Kraulen mit nem Handfeger steht Sie auch :-)) Nur sie kleinen süßen lassen sich noch nicht anfassen:-(


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Jörg,

beim Lesen deines Beitrages kommt mir eine Idee. Du schreibst, es wäre sehr grobstielig. Die Ziegen suchen sich das feine schon raus und den Rest lassen sie liegen. Und da gehen sie auch nicht mehr dran. Ich weiß nicht, wie du das machst, wir räumen die Futterraufe dann vor dem nächsten Füttern leer von dem alten Groben und machen frisches rein. Sie fressen von den sehr groben Stielen nur die Blätter ab und die Rispen. Vielleicht machen sie das bei dir auch und durch de sgroßen Rest erscheint dir das, als wenn sie garnichts gefressen hätten.

Ziegen versauen ziemlich großzügig Heu, wenn es grob ist. Das wird im besten Fall in der Raufe gelassen (kann man dann noch an Hasen oder Pferde weitergeben) oder in die Einstreu getreten.

Gruß -Johanna


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Jörg
es war in diesem Jahr in manchen Gebieten von De ein sch... Heujahr.
Wir hatten das grosse Glück einen Teil unserer Weiden sehr früh mähen zu können und auch trocken rein zu bekommen, aber.....
Der grösste Teil unseres Heus ist auch grob, sprich es war einfach zu spät dran mit mähen (Wetter hat halt nicht mitgespielt).
Unsere Ziegen machen keinen Akt draus sie mögen auch dieses Heu sehr gerne (ist sauber und wirklich trocken und frisch) aber lieber hätten sie auch die feinen Sachen die ja im Herbstheu drin sind.
Bleib nur am Ball und füttere sie nicht zu!! voll mit Getreide und anderen Sachen, dann wird das schon :wink:


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Heu

Beitrag von Thomas66 »

Das mit dem Sch...Heujahr stimmt wir haben unseres auch ganz spät machen können und nun ist es sehr fasserig und lang und feststielig :(
Die Pferde mögen es aber so lieber und die ZZ sind auch ganz zufrieden damit :D
Unsere ZZ fressen Heu wie die "Scheunendrescher" :) was man Ihnen auch mittlerweile etwas ansieht :o
Soll man tragenden ZZ auch etwas Kraftfutter geben oder irgendwelches Getreide??
Ich gebe Ihnen etwas trockenes Brot(nicht viel),Karotten,Äpfel,Heu satt und Sie sind noch den ganzen Tag auf der Weide :D ,reicht das *?*
Liebe Grüße
Thomas66 :D


Achtung vor der Kreatur haben
Malva
Beiträge: 41
Registriert: 01.05.2004, 08:36

Beitrag von Malva »

Hallo zusammen,
also ich hab jetzt erst die Erfahrung gemacht das meine Ziegen sich auf Heu gestürzt
haben, dass schon mindestens 15 Jahre auf dem Heuboden lag. Dagegen verschmähen
die beiden das Heu von diesem Jahr. Ich habe mich schwer gewundert, da ich das Heu eigentlich als Einstreu nehmen wollte.
Dieses uralte Heu ist mit einer Anno dazumal Presse gepresst worden.
Der Ballen war ziemlich locker gepresst und die einzelnen Halme waren sehr lang.
Wenn das Heu gut gelagert wird, und auch von Anfang an in Ordnung war, passiert wohl nichts mit dem Heu.

Viele Grüße
Malva


Sonne macht albern. ;-)
Antworten