Mixziegen

15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Mixziegen

Beitrag von 15andre04 »

Hallo allerseits,

ich wollte mal wieder nen Thread eröffnen und zwar wieder im Bezug auf Ziegenrassen.
Mir kam nämlich der Gedanke das ja nicht jeder "reinrassige" Ziegen hält sonder oft auch
Ziegenmixe.

Der Gedanke war ja das ich mir gern eine robuste und genügsame Rasse für den Eigenbedarf zulege.
Hauptsächlich sollen sie unser "Unkraut" in Schach halten, uns eine Freude machen mit ihrer Anwesenheit,
aber auch wenn möglich etwas Milch zum trinken und fürs Käsen liefern.
Von der Art her sollen sie ruhig und gut im Umgang mit anderen Tieren wie Hühnern und Hunden sein
und auch kein Problem mit kleinen Kindern haben.

Jetzt gibts da sicherlich etliche Rassen die dem ein oder anderen Einfallen und wenn ja, dann könnt ihr euer
wissen gerne mit mir teilen. Mir persönlich gefallen vom aussehen her Burenziegen ja sehr, auch wenn diese leider
eine Fleischrasse sind....aber als Mix wäre das melken sicher auch möglich oder?

Liebe Grüße
André


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Wir habe Buren-Thüringer in der Gruppe, kann nur sagen, die Mischung ist klasse. Das entspanntere Wesen der Buren, das verschmustere von der Milchziege (in dem Fall Thüringer), ich finde das ne gelungene Mischung ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wir haben twei Buren x Bde. Bei einer hat sich bure mehr durchgesetzt und sie hat nicht so viel Milch, die andere hat recht gut Milch...denke es lässt sich nicht pauschalisieren und hängt vom jeweiligen Tier ab...


Viele Grüße
Haarriss
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hallo,

ich halte nur Mixziegen, frag mich jetzt nicht, was für Mixe das sind, keine Ahnung :-D . Ich stehe halt auf Buntes :-) . Meine Ziegen sind robust, lieb im Umgang, nicht zu groß, daher für mich gut händelbar. Mit anderen Tieren, wie Geflügel, Schafe usw.. haben sie keine Probleme. Fremden Menschen gehen sie aus dem Weg, ansonsten boxen sie nicht. Milch geben sie nicht all zu viel, für die Kitze reicht es allemal.

Bild

Bild

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

JA Buren haben wohl wirklich ein sehr ruhiges und nettes wesen, das hab ich schon
oft gehört/gelesen und sie sehen putzig aus.
Und Thüringer gefallen mir auch sehr vom aussehen her, das muss ich zugeben :-D

Ja du hast auch recht Haarriss, das kommt von Tier zu Tier anders :-)

Ui Zippe, du hast da wirklich ein paar echt schöne Tiere, da kann man ja glatt neidisch werden! ;-)

ich hoffe mal das ich auch das Glück habe mal so schöne Tiere zu kriegen.
Milch ist wirklich lecker aber falls es in zukunft nicht klappt, dann ist das wohl so


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Hallo Andre
ich habe Buren und gehe davon aus dass die auch nicht alle gleich viel Milch geben. Zumindest denke ich das wenn ich die Entwicklung der Lämmer vergleiche. Weiß aber auch nicht wieviel davon genetische Veranlagung bei der Entwicklung ist.
Du könntest ja auch eine gemischte Gruppe halten. Buren die dir so gut gefallen und Milchziegen zum melken.
VG Michelle


15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Mh das ist eigentlich auch eine recht gute Idee Michelle,
aber wie vertragen sich die Rassen denn untereinander?
gibts da möglicherweise Probleme?


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Also wir halten bei uns in der Gruppe unter anderem auch Buren x Nubi , Dänische Landrasse x Nubi , die sind alle vom Charakter her ruhig und ausgeglichen und die Milchleistung stimmt auch! Wir hatten noch keine Probleme mit Krankheiten und frieren hab ich sie auch noch nicht gesehen.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

wenn du ohnehin an Kreuzungen interessiert bist, könntest du auch überlegen dir beispielsweise burenkreuzungen zu holen und wenn diese zu wenig Milch haben, ein Milchziegenbock zu holen und davon dann Nachzucht zu behalten (wenn es dir reicht, wenn nur ein Teil deiner Ziegen ausreichend Milch gibt)


Viele Grüße
Haarriss
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Mhh okay das sind gute Vorschläge....
aber nen Milchziegenbock, oder besser gesagt nen Bock generell wollte ich mir eigentlich
aufgrund des Geruchs nicht zulegen :-D


Antworten