Mixziegen

Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Unser Bock läuft mit seinen Damen das ganze Jahr, hat keinen extra Stall. Das geht aber nur bei saisonal bockigen Ziegendamen.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Okay ansonsten würden bei ihm wohl die Hormone verrückt spielen
nach ner Zeit oder? :-)

Wie benimmt sich ein Bock denn so in der Brunst?


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo,
die beiden Kastraten auf dem Avatarbild sind ein Mix aus deutscher Edelziege (Mutter) und Buren (Bock)

Liebe Grüße
Martin


15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Sind wirklich schöne Tiere, aber da hat sich der Burenanteil stark
durchgesetzt oder? :-)


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Also unsere Zuchtböcke (auf meinem Avatar ist unser Altbock in jungen Jahren), sind immer sehr ruhig und ausgeglichen, auch in der Brunst und Deckzeit. Wir können ohne Probleme an sie ran , auch wenn sie bei den Weibern sind. Dieses ruhige und ausgeglichene ist bei den Nubis eigentlich schon ein Rassemerkmal. Bei den Weibern sagt der Bock schon klipp und klar, das er der Chef ist, aber nicht Bösartig!
Eigentlich sind die Nubis saisonal, somit könnte man den Bock bei den Weigern lassen, allerdings werden Ziegen auch kurz nach der Geburt nochmal bockig , da sollte man aufpassen, da es für die Ziege nicht zu gut ist, gleich wieder gedeckt zu werden.
Unsere Böcken haben einen eigenen Stall mit Auslauf und außerhalb der Decksaison stehen sie auch auf anderen Weiden. Das hat mehrere Vorteile, zum einen hat man keine Probleme, seinen männlichen Nachwuchs abzusetzen, da sie ja mit zu den Altböcken können und dort auch sehr gut sozialisiert werden und zum anderen kann man so besser seine Ablammzeit besser planen. Wir haben die Lämmer immer gerne erst im März/April, da beginnt dann bald die Weidesaison und sie können mit raus und haben gleich gutes Futter.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Okay erstmal vielen dank für die Erklärung Steffi.
Die Nubier werden mir immer sympathischer ;-)
Der Bock sollte ein ruhiges Wesen haben weil ich mir keine Sorgen machen will
das er mal was anstellt wenn zum Beispiel meine Mutter oder Schwester zu den Ziegen rein
gehen würden. Ich meine gelesen zu haben das der Bock wohl bis zu 150kg schwer
werden kann und (korrigiert mich wenn ich falsch liege ;-)) bei dem Gewicht wäre wohl
Sogar ein gestandener Kerl in Schwierigkeiten :-D

Das sie nach der Geburt nochmal bockig werden ist mir neu, aber notfalls könnte
man da dem Kerl doch ne Bockschürze anziehen oder?

Oh und Steffi denkst du es wäre möglich mir die Nubier etwas mehr erklären zu können?
Ich würde diese Rasse gern mal näher kennenlernen, also worauf zu achten ist beim Kauf
und wie die muttereigenschaften und co so sind.

Liebe grüße


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='15andre04','index.php?page=Thread&postID=192139#post192139']
Die Nubier werden mir immer sympathischer ;-)
Die Optik ist.. naja (gewöhnungsbedürftig?) und über die Robustheit kann man auch streiten

Der Bock sollte ein ruhiges Wesen haben weil ich mir keine Sorgen machen will
das er mal was anstellt wenn zum Beispiel meine Mutter oder Schwester zu den Ziegen rein
gehen würden.
Wie der Herr so sein Gescher sagt man bei uns - und die meistn Schwierigkeiten hat man (frau?) mit Tieren die man (frau?) zu sehr verwöhnt/-zieht/"-hätschelt"

Ich meine gelesen zu haben das der Bock wohl bis zu 150kg schwer
werden kann und (korrigiert mich wenn ich falsch liege ;-))
Da liegst du in über 99% der Fälle falsch - falls du mal richtig liegst bitte ich um ein Angebot (und Buren, welche zusammen mit Schweinen gehalten und gefüttert werden zählen nicht) ;-)
[/quote]


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Unsere sind auch beide weiß mit braunem Kopf, eine is vom Körperbau eher Bde und ich glaube von der Kopfform auch. Habe aber auch komplett braune gesehn, die vom Körperbau eher nach bure aussahen

Achja zu Nubier, unsere Tiere in denen Nubier mit drin steckt, sind verfrorener als die anderen...falls es eine Rolle spielt


Viele Grüße
Haarriss
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Meine Nubis sind im direkten Vergleich zu meiner Milchmix und den Zwergen ruhiger und zugewandter, die Nubiziege weniger wasserscheu als die Milchmixziege, vergleichbar mit den Zwergen, der Nubibock allerdings mag schlechtes Wetter ebensowenig wie die Milchmix :)

Meine Nubi hat das Böckchen ab Ankunft "adoptiert", hatte sich um ihre Lämmer gut gekümmert- haben die Milchmix bei meinen Eltern aber auch. Denke, dass DAS Einzeltierabhängig ist..

Das Böckchen ist jetzt 10 Monate alt, wird Ostern Papa :) und ist selbst für meine hochnasensensiblen Jungs kuschelbar :)

Allerdings ist es bei mir so, dass die Nubis lieber unter sich bleiben- in Reichweite der restlichen Gruppe, aber stets mit einem gewissen Abstand..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Mh okay, naja robust sollten die Ziegen ja doch schon sein.

Okay wie gesagt, ich hab das auf ner Seite mal gelesen aber die Leute
können wohl viel schreiben wenn der Tag lang ist :-D

Gut okay also ist verhalten in den meisten Fällen haltungsbedingt?
Klingt einleuchtend....aber kannst du mir jetzt im Vergleich zu den Nubis
eine Rasse nennen die eher meinen Ansprüchen gerecht wird?

Und sind nubis wirklich verfroren im Vergleich zu anderen?
Ich dachte ziegen entwickeln je nach Umgebung ein etwas angepasstes Haarkleid?

Der Bockduft würde mir eben sorgen machen wegen den Nachbarn und so :-)


Antworten