Lämmer 2015

Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

So haben Blue gemessen, aktuell 146cm, ihre Schwester Klecks, ist nicht tragend und hat einen Umfang von 130cm.
Blue hat Ende Februar, Anfang März Termin und so wie wir sie kennen, kommt da jetzt in den letzten vier Wochen nochmal reichlich was dazu!


Die CAE Sanierung wird bei uns von der TSK gezahlt!


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

CAE-Labor zahl ich selbst, zum Blutabnehmen lasse ich nur meine Vertrauensärztin vom ZGS an meine Ziegen :) Die Blutabnahme zahl ich nicht extra, US auch nicht... US kann hier aber auch nur die Ärztin vom ZGS, alle anderen haben zu wenig Ziegenerfahrung.

Ist wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[font='Comic Sans MS, sans-serif']@Sonja,
ich meinte deine Bure ist kleiner als die beiden von uns,die ich gemessen habe.
Wollte dich damit nur beruhigen,ocke
[/font] ;-)


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Blutabnahme und Laborkosten gehen wie gesagt auf meine Kappe - offenbar hab ich das falsche Bundesland erwischt :-(


Kathannes
Beiträge: 30
Registriert: 11.03.2014, 22:16

Lämmeraufzucht

Beitrag von Kathannes »

Hallo miteinander.
am Samstag vor einer Woche hat eine meiner Burenziegen ein kleines weibliches Lamm geboren. Sie war sehr klein bei der Geburt, hat aber die letzte Woche sichtlich zugelegt. Seit gestern hat sie leichten Durchfall und wirkt ein bisschen schlapp. Ich glaube, dass die Mutterziege nicht genug Milch gibt. Meine Frage ist nun was man denn hernehmen könnte um eine kleine Ziege mit 9 Tagen zuzufüttern. Man liest ja viel über Kuhmilch und solche Sachen, würde Ziegenmilch aus dem Tetrapack gehen, die man erwärmt füttert ?

schöne Grüße,

Joe


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Hol dir frische Kuhmilch, hat noch alle Inhaltsstoffe. Oder bestelle dir Milchaustauscher z.B. von Bergophor. Und wenn du einen Tränkeplan brauchst, schau mal im Forum nach.


Sage niemals nie!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

als booster wäre das lämmerfit von bergaphor - ist zum aufbau und bringt grad bei schwachen lämmern was


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wiege sie täglich, um zu überprüfen ob sie zu nimmt, daran merkst du ob die Milch von Mutti reicht. Lämmerfit hilft unter anderem auch gegen Durchfall.
Wie ist der Durchfall, nur Wasser. Wenn die kleine einen schlappen eindrucck macht ,ruf bitte den TA, so kleine Kitze, haben wenig Reserven, da kann ein bisschen Durchfall, schon tödlich sein!
Falls du sie zufüttern musst, kannst du entweder Milchaustauscher für Ziegenlämmer nehmen (z.B. von Bergophor), aber Kuhrohmilch geht auch. Hast du nen Bauern bei dir in der Nähe?

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

[quote='Kathannes','index.php?page=Thread&postID=192300#post192300']Hallo miteinander.
würde Ziegenmilch aus dem Tetrapack gehen, die man erwärmt füttert ?[/quote]
Hallo Joe,

ja, das geht und ist das Beste, wenn das Kleine gleichzeitig noch bei der Mutter säuft. Nimm auf keinen Fall Kuhmilch!

Liebe Grüße

Barbara


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Wieso soll Joe dem Kitz keine Kuhmilch geben?


Sage niemals nie!
Antworten