Lämmer 2015
Kuhrohmilch ist zu fett, verursacht starken Durchfall.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Also soweit ich informiert bin/war geht Kuhmilch, unsere haben sie immer gut vertragen! Das ist mir jetzt neu.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Wenn hier sowieso schon von toter Milch im Tetrapack gesprochen wird, da würde ich mir wegen fettiger Kuhmilch keine Gedanken machen. Ich glaube, der Höchstfettanteil liegt da bei 3,8 %, pasteurisiert, evtl. ultrahocherhitzt und eigentlich nur weißes Wasser. Hätte ich meinen Kitzen nie gegeben. Es geht doch nichts über richtige Milch oder zumindest Milchaustauschpulver.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Hallo zusammen,
für ein Ziegenkitz ist Ziegenmilch die einzig richtige Nahrung. Zwar ist H-Milch nicht so gut wie naturbelassene Ziegenmilch, aber als Ersatz für diese auf jeden Fall erste Wahl. Sie ist überall erhältlich und zu 100% verträglich für Ziegenkinder. Nur weil das eine oder andere Tier an der Kuhmilch nicht gestorben ist, heißt das nicht, dass sie gut für Zicklein wäre. Kuhmilch ist auf jeden Fall eine starke Belastung für den Verdauungsapparat des Zicklein und schon etliche sind daran eingegangen. Damit das Zicklein sich optimal entwickelt, sollte seine Nahrung gut verdaulich sein und keine Lebenskräfte rauben.
Gruß
Barbara
für ein Ziegenkitz ist Ziegenmilch die einzig richtige Nahrung. Zwar ist H-Milch nicht so gut wie naturbelassene Ziegenmilch, aber als Ersatz für diese auf jeden Fall erste Wahl. Sie ist überall erhältlich und zu 100% verträglich für Ziegenkinder. Nur weil das eine oder andere Tier an der Kuhmilch nicht gestorben ist, heißt das nicht, dass sie gut für Zicklein wäre. Kuhmilch ist auf jeden Fall eine starke Belastung für den Verdauungsapparat des Zicklein und schon etliche sind daran eingegangen. Damit das Zicklein sich optimal entwickelt, sollte seine Nahrung gut verdaulich sein und keine Lebenskräfte rauben.
Gruß
Barbara
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Hallo,
Sie ist jetz wieder ein bisschen fitter und der Durchfall hat sich auch verbessert. Sie ist aber bei weitem nicht so vital wie die anderen zwei. Ich wollte noch fragen ob es Sinn machen würde ihr zweimal am Tag eine kleine Zusatzration zu geben. Saufen tut sie auf jeden Fall sonst wäre sie schon gestorben und auch nicht so fit, aber irgendwie glaube ich dass ihr die Milch von der Mama nicht ganz reicht. Könnte man als Zusatzfutter auch Ziegenmilch aus dem Tetrapack hernehmen ? oder ist frische Kuhmilch in dem Fall besser ? Ein Milchbauer wäre in der Nähe.
schöne Grüße,
Joe
Sie ist jetz wieder ein bisschen fitter und der Durchfall hat sich auch verbessert. Sie ist aber bei weitem nicht so vital wie die anderen zwei. Ich wollte noch fragen ob es Sinn machen würde ihr zweimal am Tag eine kleine Zusatzration zu geben. Saufen tut sie auf jeden Fall sonst wäre sie schon gestorben und auch nicht so fit, aber irgendwie glaube ich dass ihr die Milch von der Mama nicht ganz reicht. Könnte man als Zusatzfutter auch Ziegenmilch aus dem Tetrapack hernehmen ? oder ist frische Kuhmilch in dem Fall besser ? Ein Milchbauer wäre in der Nähe.
schöne Grüße,
Joe
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Wiege sie bitte regelmäßig,(täglich),dann kannst du sehen ob sie genug Milch bekommt. Wenn sie stetig zunimmt ,reicht die Milch. Schreit sie denn dauernd und hängt die ganze Zeit nur am Euter?
Wie gesagt, du kannst MAT geben, schau mal auf der Seite von Bergophor. Und nach meinen Erfahrungen kannst du auch Kuhmilch geben.
Gib einfach mal in der Suchfunktion Lämmer und Kuhmilch ein.
@ Barbara und Zippe: Sogar Sanhestar empfiehlt Kuhmilch vom Bauern bzw. hat selber so Kitze groß gezogen.
LG Steffi
Wie gesagt, du kannst MAT geben, schau mal auf der Seite von Bergophor. Und nach meinen Erfahrungen kannst du auch Kuhmilch geben.
Gib einfach mal in der Suchfunktion Lämmer und Kuhmilch ein.
@ Barbara und Zippe: Sogar Sanhestar empfiehlt Kuhmilch vom Bauern bzw. hat selber so Kitze groß gezogen.
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Hallo,
ich habe bestimmt im Laufe der Zeit 20 Ziegenkitze mit der Flasche großgezogen (die meisten wurden mir geschenkt oder einfach über den Zaun auf die Weide "geworfen"). Damals meinte mein TA, man solle bloß keine frische Kuhmilch geben, da viel zu fett, schlimmstenfalls gehen die Kitze ein. Dann lieber H-Milch von der Kuh versetzt mit Traubenzucker. Daran habe ich mich dann gehalten.
War keine Ziegenmilch vorhanden, bin ich mit der H-Milch immer gut gefahren. Alle Kitze haben sich prächtig entwickelt, keines ist eingegangen oder hat geschwächelt.
LG Conny
ich habe bestimmt im Laufe der Zeit 20 Ziegenkitze mit der Flasche großgezogen (die meisten wurden mir geschenkt oder einfach über den Zaun auf die Weide "geworfen"). Damals meinte mein TA, man solle bloß keine frische Kuhmilch geben, da viel zu fett, schlimmstenfalls gehen die Kitze ein. Dann lieber H-Milch von der Kuh versetzt mit Traubenzucker. Daran habe ich mich dann gehalten.
War keine Ziegenmilch vorhanden, bin ich mit der H-Milch immer gut gefahren. Alle Kitze haben sich prächtig entwickelt, keines ist eingegangen oder hat geschwächelt.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
