Lämmer sind zu schwach und wackelig auf den Beinen
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.12.2014, 19:45
Guten Morgen, die 50kg bezogen sich auf die ziegen, den bock haben wir auf 70kg geschätzt. Meine schafe (kameruner) hat er auf 35kg geschätz. Eine ausgewachsene ziede wiegt um die 60 kg , ich denke mit den 50kg liegen wir nicht verkehrt. Das wurmittel hat er für mich bestellt, ist also noch im handel. Das Pulver ist einzeln verpackt in je 7,5g entspricht 100kg Körpergewicht. Die Kotuntersuchung zu wiederholen hatte ich auch schon in erwägung gezogen. Mit den Personenwaagen wiegen stelle ich mir ziehmlich wackelig vor, habe auch nur eine waage da. Ich könnte sie mal ins auto packen und zu unseren werkstoffhof fahren um zu wiegen, wäre eine möglichkeit!
Lg Ziegenliese
Lg Ziegenliese
Concurat wirkt überhaupt nicht gegen den kleinen Lungenwurm, es tötet nur den großen Lungenwurm und Magen-Darmwürmer ab.
Was für ein Küchentischtierarzt war das denn?
Concurat wird heutzutage noch gern bei der Entwurmung von Geflügel eingesetzt, ich entwurme meine Pfaue damit, mehr aber auch nicht.
Was für ein Küchentischtierarzt war das denn?
Concurat wird heutzutage noch gern bei der Entwurmung von Geflügel eingesetzt, ich entwurme meine Pfaue damit, mehr aber auch nicht.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo Ziegenliese,
Ich war genau einmal bei einem Tierarzt der mir diese kleine Tütchen Concurat in die Hand gedrückt hat und behauptet hat man braucht nur die Schafdosis zu verabreichen. Mittel die auch wirken hatte dieser Tierazt nur in Großpackungen für große Schafherden. Damals war ich noch Neuling in der Ziegenhaltung und konnte mich nicht durchsetzen. Als ich nach 2 Wochen wieder Kotproben ins Labor geschickt habe hatte ich den Beweis das die Entwurmung gar nicht funktioniert hat.
Ich kann dir nur empfehlen nochmal Kotproben einzuschicken. Sollten die Tiere weiterhin Würmer haben dann würde ich an deiner Stelle darauf bestehen ein Wurmmittel das Jassi und ich dir empfohlen haben beim Tierarzt zu bekommen.
Liebe Grüße
Meli
Ich war genau einmal bei einem Tierarzt der mir diese kleine Tütchen Concurat in die Hand gedrückt hat und behauptet hat man braucht nur die Schafdosis zu verabreichen. Mittel die auch wirken hatte dieser Tierazt nur in Großpackungen für große Schafherden. Damals war ich noch Neuling in der Ziegenhaltung und konnte mich nicht durchsetzen. Als ich nach 2 Wochen wieder Kotproben ins Labor geschickt habe hatte ich den Beweis das die Entwurmung gar nicht funktioniert hat.
Ich kann dir nur empfehlen nochmal Kotproben einzuschicken. Sollten die Tiere weiterhin Würmer haben dann würde ich an deiner Stelle darauf bestehen ein Wurmmittel das Jassi und ich dir empfohlen haben beim Tierarzt zu bekommen.
Liebe Grüße
Meli
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=193495#post193495']Wieso wissen das eig viele ta nicht? Ich musste unseren sozusagen hintergehen,damit wir die richtige Dosis bekommen, weil er es abgestritten hat....[/quote]Bei uns liegt es sicherlich daran das es in der Umgebung keine große Ziegenherden gibt. Die meisten Tierärzte bei uns betreuen große Schaf- und Kuhherden. Ich bin jetzt froh das ich einen Tierarzt gefunden habe der sich für Ziegen interessiert und meine Einwände ernst nimmt.
Zu verabreichende Dosis von Concurat bezogen auf das 10%ige:
Schafe und Ziegen
2 Messlöffel/Beutel zu je 7,5 g in 100 ml Wasser oder bei Grossbeständen
500 g in 3 Liter Wasser auflösen. Von dieser Lösung erhalten Schafe und
Lämmer 1 ml pro 2 kg KGW oder:
10 kg KGW 5 ml
20 kg KGW 10 ml
30 kg KGW 15 ml
40 kg KGW 20 ml
50 kg KGW 25 ml
Indikationen
Concurat-L 10% ist hochwirksam gegen reife und unreife Stadien der
Magen-Darm- und Lungenwürmer der genannten Tierarten. Das
Wirkungsspektrum umfasst folgende Wurmarten:
Wiederkäuer: Dictyocaulus spp., Ostertagia spp., Trichostrongylus spp.,
Cooperia spp., Nematodirus spp., Bunostomum spp., Oesophagostomum spp.,
Chabertia ovina, Neoascaris vitulorum, Strongyloides spp.
Schweine: Metastrongylus spp., Ascaris suum und "Larva migrans",
Strongyloides spp., Hyostrongylus rubidus, Oesophagostomum dentatum,
Trichuris anseris.
Mastgeflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Fasane, Gänse, Enten),
Tauben: Capillaria spp., Ascaridia spp., Heterakis spp., Amidostomum
anseris.
Nachzulesen hier: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
LG Conny
Schafe und Ziegen
2 Messlöffel/Beutel zu je 7,5 g in 100 ml Wasser oder bei Grossbeständen
500 g in 3 Liter Wasser auflösen. Von dieser Lösung erhalten Schafe und
Lämmer 1 ml pro 2 kg KGW oder:
10 kg KGW 5 ml
20 kg KGW 10 ml
30 kg KGW 15 ml
40 kg KGW 20 ml
50 kg KGW 25 ml
Indikationen
Concurat-L 10% ist hochwirksam gegen reife und unreife Stadien der
Magen-Darm- und Lungenwürmer der genannten Tierarten. Das
Wirkungsspektrum umfasst folgende Wurmarten:
Wiederkäuer: Dictyocaulus spp., Ostertagia spp., Trichostrongylus spp.,
Cooperia spp., Nematodirus spp., Bunostomum spp., Oesophagostomum spp.,
Chabertia ovina, Neoascaris vitulorum, Strongyloides spp.
Schweine: Metastrongylus spp., Ascaris suum und "Larva migrans",
Strongyloides spp., Hyostrongylus rubidus, Oesophagostomum dentatum,
Trichuris anseris.
Mastgeflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Fasane, Gänse, Enten),
Tauben: Capillaria spp., Ascaridia spp., Heterakis spp., Amidostomum
anseris.
Nachzulesen hier: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber wenn Ziegenliese jetzt genau dosiert hat nach Körpergewicht und nicht berücksichtigt hat, das der Stoffwechsel von Ziegen sehr viel schneller als der von Schafen oder Kühen ist, dann hat sie damit unterdosiert. Das bedeutet, die Würmer entwickeln jetzt ggf. eine Resistenz gegen das Wurmmittel (sterben werden die meisten ja jetzt davon nicht, war ja unterdosiert), auch wenn jetzt mit dem gleichen Mittel nachgelegt werden sollte und damit hat Ziegenliese ein Wurmmittel mehr auf ihrer Liste, welches keine wirkliche Hilfe mehr gegen Würmer ist.
Macht sie so weiter und dosiert weiterhin wie nach Packungsbeilage oder Aussage für Schafe, gibt es bald kein Wurmmittel mehr, was gegen ihre Würmer hilft (speziell auf ihre Herde, beim Nachbarn mag das schon anders aussehen).
Man muß sich einfach mal deutlich machen, was eine genaue Dosierung und damit Unterdosierung für die Tiere bedeutet.
Ziegenliese, versichere dich doch einfach mal in der TiHo Hannover bei Prof. Dr. Ganter rück, Tel.: +49 511 856-7260. Kannst da anrufen, sagen was an Wurmeier gefunden wurde, sagen, wie hoch die Dosierung mit welchem Mittel war und fragen, ob das so okay war. Diese Auskunft kostet dich nix und rettet unter Umständen deine Ziegen und nicht dein Wurmbestand :-)
Macht sie so weiter und dosiert weiterhin wie nach Packungsbeilage oder Aussage für Schafe, gibt es bald kein Wurmmittel mehr, was gegen ihre Würmer hilft (speziell auf ihre Herde, beim Nachbarn mag das schon anders aussehen).
Man muß sich einfach mal deutlich machen, was eine genaue Dosierung und damit Unterdosierung für die Tiere bedeutet.
Ziegenliese, versichere dich doch einfach mal in der TiHo Hannover bei Prof. Dr. Ganter rück, Tel.: +49 511 856-7260. Kannst da anrufen, sagen was an Wurmeier gefunden wurde, sagen, wie hoch die Dosierung mit welchem Mittel war und fragen, ob das so okay war. Diese Auskunft kostet dich nix und rettet unter Umständen deine Ziegen und nicht dein Wurmbestand :-)
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)