Haflinger

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Anonymous

Haflinger

Beitrag von Anonymous »

Hallo , hier ist wohl das passende Forum für andere Tiere .
@lucy , hier kann ich Dir mein anderes Schätzchen zeigen , meinen gekörten Deckhengst Nathan .

Bild
Unser Nathan , er ist sehr gut ausgebildet und geht sogar klassisch Lektionen am langen Zügel . Für ihn hab ich mir jetzt sogr ein historisches Kostüm machen lassen , damit die Auftritte stilvoller sind . Gruß Marion


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Marion,

falls Du Nathan nicht mehr willst, wir nehmen ihn sofort. lol

Dein Hengst ist wirklich toll. Er gefaellt uns wirklich ausgesprochen gut.

Zumal ich Haflinger gerne mag. Hatte mal eine Araber-Haflinger Stute (ich weiss ja schon vom Pferdehueten Beitrag, dass Du keine solchen hast). Die Dame hatte ich von einer Pferdehaendlerin. Nachdem sie bei uns auf der Weide war, habe ich sie nur noch zwei Mal geritten und dann nicht mehr gefangen bekommen. Im Winter, als die anderen von der Weide in den Stall (nur nachts) und Winterpaddock gekommen sind und sie alleine auf der Weide war, habe ich sie erst wieder bekommen. Mit viel Arbeit, Liebe und einer guten Reitlehrerin habe ich sie zu einem tollen Pferd umerzogen. Muss dazu sagen, dass sie schon western und englisch geritten war, bevor sie bei dieser Pferdehaendlerin stand. Nachher konnte jeder mit ihr umgehen. Bianca war ein tolles Pferd. Ich habe den Kauf nie bereut.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo, Ihr Lieben von soweit her , ich dachte immer ,dass in Amerika und Kanada keine araboisierten Haflinger zu haben sind , denn dort gilt Otto Schweißgut doch als der Fachmann , und der lehnt Araberblut doch ab , was natürlich völliger Quatsch ist , da der Ursprung im Arabischen liegt , denn El Bedavi , der Stammvater der Rasse war ein arabischer Blüter aus dem Gestüt Radautz !!! Nein , also da bin ich also platt ... Aber Nathan geb ich nicht her , das werdet Ihr sicher verstehen :o)) : und er hat natürlich noch Araberblut so ca 3% . Meine Stute Svea hat sogar noch 12,5% , und sie ist ein besonderes Pferd. Bei uns in Deutschland galten diese Haflinger mit Araberblut lange als normale Haflinger , aber aus EU-Rechtsgründen werden sie jetzt in einem eigenen Buch geführt . Ganz liebe Grüße Marion


Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo Marion,

das ist ja wirklich ein wunderschöner Hengst! Hast Du evtl. noch ein Foto von ihm mit Dir in dem historischen Kostüm? Und was für Auftritte macht ihr. STell doch auch noch ein paar Deiner anderen Pferde (rassen) vor, ja?


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Marion!
Jetzt habe ich gemerkt das du da hingeschrieben hast - tja ich war jetzt eigentlich mit Genanken meist bei den Ziegen...
Also ich muß schon sagen -du hast echt Geschmack - wunderschön ist dein Nathan....So ein möchte ich auch gern haben...
Da kann sich unsere Papierlose, um ein cm für offiziele Zucht zu kleine Laura wohl nicht mit messen....

Aber auch sie kann ein Gutes Bild machen:
Bild
Nur das Ausbildung hat sie wohl nicht - wie deine Pferde...
Wir sind einfache Freizeitteam
Sie ist schon ein richtige Trampeltier - Haflinger eben. Aber ich glaub wenn sie wieder mehr gearbeitet wird.... wird sie auch besser. Sie hat ein bischen Problem mit den vier Füssen. Ist doch ne Arbeit - die zu sortieren...
Jetzt mußen wir ihr Sattel reparieren lassen, den ein Sattelgurt ist gerißen aber dann....
Ich werde mich auch riesig freuen über so ein Bild mit dem Kostüm! Ich hoffe du stellst es bald auch rein....

Grüß
Luci


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Luci

Beitrag von Luci »

*oops* ups - da ist was falsch gelaufen - daß da man als ein Gast hinschreiben kann - davon wußte ich nicht einmal...... also der Beitrag vor diesem ist ja von mir....
Grüß
Luci


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

und noch ein Bild - und wer weiß was das für ne Rasse ist ??? Sind ja wohl viele Pferdemenschen da...
Bild
Grüß
Luci


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Luci,

ich wuerde sagen Kinsky.

Dass Konim die Mehrzahl von Pferd auf Tschechich ist, weiss ich.

Sind jedenfalls ganz nette Pferdchen auf dem Bild.

Mein Mann war schon vor ewiger Zeit auf dem Gestuet, wo die Kinskys gezuechtet werden. Ausserdem kennt er Topolcianky und Kladruby und die ehemaligen Gestuetsleiter. Hat sogar mal fuer einen Bekannten vor ca. 20 Jahren 2 Kladruber vor Ort gekauft.


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Luci,

habe ich denn nun richtig geraten? Das wuerde mich doch interessieren.
Schreib doch mal oder wartest Du bis noch mehr Leute geantwortet haben?


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Luci
was haben die denn für ein Stockmaß? Sie erinnern mich an mein Palomino Pony was ich mal hatte.
viele grüße Gaby


Antworten