Überlebenschance blinde Zwergziege

Antworten
Anni1245
Beiträge: 2
Registriert: 31.03.2015, 19:46

Überlebenschance blinde Zwergziege

Beitrag von Anni1245 »

Hallo, vor 5 Tagen habe ich eine kleine zwergziege bei mir aufgenommen, da diese von ihrer Mutter abgestoßen wurde. Ich habe keinerlei Erfahrung IM Umgang mit Ziegenlämmern aber habe mich dann entschieden das Kleine mit der Flasche großzuziehen
Zunächst hat alles gut geklappt und das Lamm hat gut getrunken, doch vor 2 Tagen wurde es immer schwächer und hat kaum noch was getrunken.

Ich habe mich also kurzerhand zu einem Tierarzt begeben, der dem Lamm Flüssigkeit, Antibiotika und Vitamine verabreicht hat. Seitdem ist das Lamm auch deutlich kräftiger und trinkt alle zwei Stunden ca. 50 ml.

Doch nun zum Problem: seit gestern hat die Kleine ganz weiße, trübe Augen. Die Tierärztin hat kurzerhand daraus geschlossen, dass das Tier wohl blind sein muss. Es läuft auch nicht mehr und findet die Flasche nicht alleine.
Nun stellt sich mir die Frage wie groß die Chancen sind, dass die kleine später ein "normales" Leben in einer kleiner Herden führen kann.
Ich denke es ist Tierquälerei wenn die Ziege spspäter alleine, ohne andere Ziegen leben muss. Langsam wächst mir die Situation über den Kopf und ich denke darüber nach die kleine einschläfern zu lassen.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Rat geben könnte, vor allem darüber, wie groß die Chancen für ein blindes, mit der Flasche aufgezogenes Lämmchen sind, von einer Ziegenherde angenommen zu werden.
DANKE!


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Weiße trübe Augen.. entweder war das Tierchen von Geburt an so, dann könnte es blind sein, diese getrübte Hornhaut (ich schätze das meinst du, kannst du Foto ohne Blitz davon machen?) klingt für mich aber eher danach daß sich Wasser eingelagert hat. Dies deutet auf Entzündung/Verletzung hin und kann ggf. mit antibiotischer Salbe wieder komplett abheilen. Dazu musst du aber schnell handeln, da muss morgen spätestens ne Salbe rein!


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

hallo anni, du hast eine persönliche nachricht !
gruss
biber


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
so eine trübe weiße Schicht auf den Augen hatte ich schon bei Schafen - ist aber selbst bei alten Tieren wieder gut abgeheilt.
LG Susanne


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ich hatte gestern noch Kontakt zu ihr und habe ein Foto der Augen bekommen. Mein Tip war TA und AB-Salbe, TA war wohl gestern noch da. Bin gespannt wann sie sich meldet, wüsste gern wie´s dem kleinen Kerlchen geht :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Wenn die Trübung IM Auge wäre, würde sich die Frage stellen, woher die plötzlich kommt.

Jedoch eine Trübung AUF der Hornhaut, entstanden durch heftige Entzündung oder Verletzung, heilte bei meinen Tieren bisher immer wieder ab, es braucht einfach seine Zeit. Mit Vit. A Salbe kann man den Heilungsprozess etwas beschleunigen.


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Es könnte sich auch um Chlamydien handeln. Da hilft Tetracyclinsalbe. Sollte auf alle Fälle durch einen fachkundigen TA abgeklärt werden.

Guck mal hier: http://gesunde-geiss.de/augen/

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Antworten