Milchziegen: Wie dünn ist zu dünn?
Ja Schade, das Problem mit den Sach- oder Fachbüchern habe ich auch immer wieder. Bücher, in denen die Einzelhaltung für okay befunden wird, wo ich Ziegen mit Getreide mästen soll, wo Wassergeflügel kein Wasser brauchen etc. Schlimm, schlimm, schlimm. Und besonders schlimm, wenn ich alles glaube, was gedruckt steht (dafür lese ich ja eigentlich, weil ich gerne mehr wissen möchte, aber meistens ist man doch dann schlecht beraten).
Ich denke auch, wenn du die Kartoffeln weglässt und die Futterrüben langsam ausschleichen lässt und gleichzeitig das Gras wächst, dürften die braunen Ziegen in 1 - 2 Monaten sicherlich anders aussehen.
Leela, warum kein Brot: Da müsste schon einiges passieren, damit ich gespritztes Getreide und Haare und Backtriebmittel etc. freiwillig in meine Ziegen stecke. Sonnenblumenkerne ist da doch hervorragend und ausreichend. Mal abgesehen von den Inhaltsstoffen im Brot ist es auch Kraftfutter, was z. B. meine Ziegen so gar nicht brauchen, die müssen keine Leistungen bringen, eine Kraftfuttergabe würde da nur nach hinten losgehen. Außerdem weiß ich auch nicht, wieviel von Passanten schon gefüttert wird (trotz Schilder und Ermahnungen). Da fehlt es noch, das ich noch mit einer überflüssigen Scheibe daher komme. Könnte der Tropfen sein, der das Faß zum Überlaufen bringt.
Deshalb halte ich Brot - auch als Leckerlie - für völlig ungeeignet. Es gibt jede Menge Gesünderes.
Ich denke auch, wenn du die Kartoffeln weglässt und die Futterrüben langsam ausschleichen lässt und gleichzeitig das Gras wächst, dürften die braunen Ziegen in 1 - 2 Monaten sicherlich anders aussehen.
Leela, warum kein Brot: Da müsste schon einiges passieren, damit ich gespritztes Getreide und Haare und Backtriebmittel etc. freiwillig in meine Ziegen stecke. Sonnenblumenkerne ist da doch hervorragend und ausreichend. Mal abgesehen von den Inhaltsstoffen im Brot ist es auch Kraftfutter, was z. B. meine Ziegen so gar nicht brauchen, die müssen keine Leistungen bringen, eine Kraftfuttergabe würde da nur nach hinten losgehen. Außerdem weiß ich auch nicht, wieviel von Passanten schon gefüttert wird (trotz Schilder und Ermahnungen). Da fehlt es noch, das ich noch mit einer überflüssigen Scheibe daher komme. Könnte der Tropfen sein, der das Faß zum Überlaufen bringt.
Deshalb halte ich Brot - auch als Leckerlie - für völlig ungeeignet. Es gibt jede Menge Gesünderes.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
@Leela:
Es gibt bessere Leckerlies , womit man den Ziegen einen gefallen tun kann, wie z.B. Astwerk oder aber die Sonnenblumenkerne.
Brot gehört einfach nicht in eine Ziege, es macht die Pansentierchen kaputt( Pansenazidose ). Klar besteht Brot aus Getreide, aber nicht nur. Oftmals sind da auch noch genug Zusatzstoffe und Co mit drin. Aber jeder muss selber wissen, was er seinen Ziegen gibt bzw. nicht gibt.
LG Steffi
Es gibt bessere Leckerlies , womit man den Ziegen einen gefallen tun kann, wie z.B. Astwerk oder aber die Sonnenblumenkerne.
Brot gehört einfach nicht in eine Ziege, es macht die Pansentierchen kaputt( Pansenazidose ). Klar besteht Brot aus Getreide, aber nicht nur. Oftmals sind da auch noch genug Zusatzstoffe und Co mit drin. Aber jeder muss selber wissen, was er seinen Ziegen gibt bzw. nicht gibt.
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Man sollte einfach mal seinen gesunden Menschenverstand walten lassen und sich vorstellen, wo Ziegen ursprünglich herkommen. Da erkennt man sehr schnell, dass es sehr genügsame Gebirgsbewohner waren und in kärgsten Regionen der Welt prima leben können, weil sie aus jedem Fitzelchen trockenen Grases die für sie erforderlichen Nährstoffe herausziehen können.
Wofür dann in Gottes Namen diesen ganzen Müll in sie hineinpumpen? Keine Ziege würde sich Brot backen.
Kinder - Menschenkinder lieben Schokolade. Das könnte man ihnen auch täglich und in großen Mengen offerieren. Da würde kein Kind sagen: Nein danke- es ist ungesund. Die Eltern allerdings würden Sturm laufen. :-o
Jaja- so einfach ist das.
Elli, die sich immer wieder wundert, dass es noch Ziegenhalter gibt, die Pansenazidose, Harnsteine etc... riskieren weil Ziegen ihrem Fressverhalten nach, wie kleine Kinder sind. :!:
Wofür dann in Gottes Namen diesen ganzen Müll in sie hineinpumpen? Keine Ziege würde sich Brot backen.
Kinder - Menschenkinder lieben Schokolade. Das könnte man ihnen auch täglich und in großen Mengen offerieren. Da würde kein Kind sagen: Nein danke- es ist ungesund. Die Eltern allerdings würden Sturm laufen. :-o
Jaja- so einfach ist das.
Elli, die sich immer wieder wundert, dass es noch Ziegenhalter gibt, die Pansenazidose, Harnsteine etc... riskieren weil Ziegen ihrem Fressverhalten nach, wie kleine Kinder sind. :!:
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Meckerbock','index.php?page=Thread&postID=194136#post194136']
Sie meinen wir sollten 1.5 KG Hafer pro Ziege füttern um den Energiebedarf zu decken (Laut der Mj Berrechnung) .
[/quote]
Ist aber schon recht einseitg, meinst du nicht? *oops*
Grade weil Hafer recht leicht ist und somit ein ziemliches Volumen zusammen kommt. Wie lang frisst eine Ziege bei der Menge?
Sie meinen wir sollten 1.5 KG Hafer pro Ziege füttern um den Energiebedarf zu decken (Laut der Mj Berrechnung) .
[/quote]
Ist aber schon recht einseitg, meinst du nicht? *oops*
Grade weil Hafer recht leicht ist und somit ein ziemliches Volumen zusammen kommt. Wie lang frisst eine Ziege bei der Menge?
Being a vegan is a missed steak
[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=194146#post194146']
Kinder - Menschenkinder lieben Schokolade. Das könnte man ihnen auch täglich und in großen Mengen offerieren. Da würde kein Kind sagen: Nein danke- es ist ungesund. Die Eltern allerdings würden Sturm laufen. :-o
Jaja- so einfach ist das.
Elli, die sich immer wieder wundert, dass es noch Ziegenhalter gibt, die Pansenazidose, Harnsteine etc... riskieren weil Ziegen ihrem Fressverhalten nach, wie kleine Kinder sind. :!:[/quote]
musste ich auch schon öfter denken
Kinder - Menschenkinder lieben Schokolade. Das könnte man ihnen auch täglich und in großen Mengen offerieren. Da würde kein Kind sagen: Nein danke- es ist ungesund. Die Eltern allerdings würden Sturm laufen. :-o
Jaja- so einfach ist das.
Elli, die sich immer wieder wundert, dass es noch Ziegenhalter gibt, die Pansenazidose, Harnsteine etc... riskieren weil Ziegen ihrem Fressverhalten nach, wie kleine Kinder sind. :!:[/quote]
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 18.10.2012, 19:57
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=194149#post194149']Ist aber schon recht einseitg, meinst du nicht? *oops*
Grade weil Hafer recht leicht ist und somit ein ziemliches Volumen zusammen kommt. Wie lang frisst eine Ziege bei der Menge?[/quote]
Einseitig- auf jeden Fall.
Wie lange die dafür brauchen-kann ich dir auch nicht sagen. Wenn ich sie beobachte, denke ich Schweine stürzen sich auf den Trog.
Es ergibt für mich ja keinen Sinn die Tiere so zu mästen. Es ist nur das ich unseren Ziegen gerecht werden möchte und sie einfach optisch zu Dünn fand....deswegen die Fragen. Wie gesagt, wir haben seit 4 Jahren Ziegen und man lernt ja nie aus und wir ihr selbst geschrieben habt: Mit den Büchern ist ja auch immer so ne Sache.
Der "neue Kraftfutterplan" sieht wie folgt (Tagesration/Ziege): 500g gemisch Futterrübe/Möhre (wird auslaufen wenn der Keller leer ist und es bald frisches Grünes gibt) und 400 g Hafer/Gerste. Ich suche noch eine regionale Möglichkeit Sonnenblumkerne zukaufen.... mal schauen.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten...die nächsten Tage/Wochen werden es zeigen.
Grade weil Hafer recht leicht ist und somit ein ziemliches Volumen zusammen kommt. Wie lang frisst eine Ziege bei der Menge?[/quote]
Einseitig- auf jeden Fall.
Wie lange die dafür brauchen-kann ich dir auch nicht sagen. Wenn ich sie beobachte, denke ich Schweine stürzen sich auf den Trog.
Es ergibt für mich ja keinen Sinn die Tiere so zu mästen. Es ist nur das ich unseren Ziegen gerecht werden möchte und sie einfach optisch zu Dünn fand....deswegen die Fragen. Wie gesagt, wir haben seit 4 Jahren Ziegen und man lernt ja nie aus und wir ihr selbst geschrieben habt: Mit den Büchern ist ja auch immer so ne Sache.
Der "neue Kraftfutterplan" sieht wie folgt (Tagesration/Ziege): 500g gemisch Futterrübe/Möhre (wird auslaufen wenn der Keller leer ist und es bald frisches Grünes gibt) und 400 g Hafer/Gerste. Ich suche noch eine regionale Möglichkeit Sonnenblumkerne zukaufen.... mal schauen.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten...die nächsten Tage/Wochen werden es zeigen.
#sonne# **Schwarzbrot und Freiheit sind bessere Gaben,
als Knecht zu sein und Braten zu haben** #sonne#
als Knecht zu sein und Braten zu haben** #sonne#
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=194138#post194138']
Leela, warum kein Brot: Da müsste schon einiges passieren, damit ich gespritztes Getreide und Haare und Backtriebmittel etc. freiwillig in meine Ziegen stecke.
[/quote]
Danke Euch für die Antworten....verstehe es aber trotzdem nicht ganz.
Hier wird von, meiner Meinung nach, enormen Kraftfuttergaben pro Ziege gesprochen und ein Stückchen Brot/Tag soll dann schädlich sein? 8|
Brot besteht aus auch aus Getreide.
@Zieglinde: Isst Du denn selber kein Brot, wenn das so schlimm ist? Und das herkömmliche Futtergetreide wurde wohl nicht gespritzt und das für Brot schon?
Komme nicht ganz mit, ehrlich gesagt.
Und ja, meine Ziegen bekommen natürlich auch andere Leckerlis aber 1. finde ich die eine ja wie schon geschrieben zu dünn und 2. sind es keine reinen Hobbytiere, sollen beide im Herbst gedeckt werden...
Leela, warum kein Brot: Da müsste schon einiges passieren, damit ich gespritztes Getreide und Haare und Backtriebmittel etc. freiwillig in meine Ziegen stecke.
[/quote]
Danke Euch für die Antworten....verstehe es aber trotzdem nicht ganz.
Hier wird von, meiner Meinung nach, enormen Kraftfuttergaben pro Ziege gesprochen und ein Stückchen Brot/Tag soll dann schädlich sein? 8|
Brot besteht aus auch aus Getreide.
@Zieglinde: Isst Du denn selber kein Brot, wenn das so schlimm ist? Und das herkömmliche Futtergetreide wurde wohl nicht gespritzt und das für Brot schon?
Komme nicht ganz mit, ehrlich gesagt.
Und ja, meine Ziegen bekommen natürlich auch andere Leckerlis aber 1. finde ich die eine ja wie schon geschrieben zu dünn und 2. sind es keine reinen Hobbytiere, sollen beide im Herbst gedeckt werden...
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Was Brot genannt wird, ist in der Tierfütterung meist verschimmelter Abfall welchen man selbst nichtmehr essen will (verstehe ich auch vollkommen). Meine bekommen hin und wieder ein paar trockene Stücke, jedoch nichtmal eine Scheibe pro Ziege. Wenn da was schimmelt kommts natürlich weg, würde meinen Ziegen nichts füttern wo ich mir nachher vor meinem eigenen Essen die Hände waschen muss.
Being a vegan is a missed steak