Mixziegen

Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Mein intakter Bock (Toggenburger) war der liebste Bock, den man sich vorstellen kann. Charmant zu den Mädels (ja, so muß man sagen) und ein Super-Vater. Dennoch war er der Erste, der am Zaun stand, wenn jemand die Wiese betreten wollte, also wachsam wie Ziegenliese ihrer.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Unser alter Bock hat Fremde auf die Weide/Wiese gelassen, sich dann vors Tor gestellt und sie nicht mehr herausgelassen :-D . Ziegenklau war damit ausgeschlossen. Zu seinen Damen war er immer gentlemanlike. Eigentlich war er viel entspannter, als seine Damen, die hier und da immer kleinere Rangeleien hatten. Selbst bei unserem Jungbock kann ich das beobachten.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Hey meine lieben,

ich wollte hier nochmal schreiben und ein kurzes Update geben.
Nach einigem hin und her bin ich wohl im moment zu dem Entschluss gekommen das meine Zukünftigen
Ziegen eine Mischung aus Bure X Nubier sein sollten :-)

Ich hab mich versucht möglichst über beide Rassen bezüglich dem Verhalten und co schlau zu machen
und wies scheint sind beide Rassen dafür bekannt eher "ruhiger" zu sein als andere...oder täusche ich mich da? :D
sicherlich kann es ja auch von Tier zu Tier unterschiedlich sein, aber im großen und ganzen sollte meine
Aussage doch mehr oder weniger hinhauen oder?

Buren hab ich gewählt weil ich diese Tiere einfach überaus schön finde und der Fleischaspekt nicht zu verachten ist,
das Aussehen der Nubier hatte mich anfangs ja etwas abgeschreckt aber nach und nach wurden sie immer interessanter
in meinen Augen ^_^
außerdem soll deren Milch überaus köstlich sein und gute inhaltswerte haben...noch dazu kann sich deren Fleisch ebenfalls
sehen lassen wenn ichs richtig gelesen habe....

Jetzt stellen sich mir nur einige Fragen...ist es denn eine durchaus gängige Paarung was ich mir da gern zulegen würde?
sollte ich mir die Rassen lieber getrennt holen und versuchen die Mixe selbst zu ziehen?
und wenn dem so sein soll....sollten die Mütter Buren oder lieber Nubier sein?
oder ist das im Endeffekt egal?

Und eine wohl typische Anfängerfrage wäre dann noch...wenn ich ne kleine Herde mitsamt Bock will, wie groß sollte die mindestens sein?
und Welche Art Bock ist denn zu empfehlen? ein Nubier, oder der Bure?

Liebe grüße und ich hoffe auch wieder auf zahlreiche Antworten :D


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wenn du fleisch und Milch willst würden sich Nubier Damen und ein burenbock anbieten, willst du wenig Bockgeruch, wäre vll n nubierbock besser...


Viele Grüße
Haarriss
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Also Milch will ich auf jeden Fall, das Fleisch wäre eher zweitrangig aber hin und wieder wäre es sicher was feines.
Ach riecht der Burenbock strenger als der Nubier?
ich dachte beide Böcke wären von dem Duft her angenehmer im vergleich zu vielen anderen


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Also der burenbock, den ich bisher kennen gelernt hab, hat schon ziemlich gemüffelt...


Viele Grüße
Haarriss
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich hatte schon einen Burenbock der sehr gestunken hat und einen der nahezu gar nicht gerochen hat.
Es ist auch abhängig vom Tier.

Dennoch wenn du an Milch interessiert bist sind Buren Damen eher ungeeignet da die Milchleistung doch beschaulich ist.

ansonsten ist das sicher eine ruhige Mischung.


15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Ja Burendamen sind wirklich schön aber leider ungeeignet für die Milchgewinnung.
Okay und die Nubierböcke riechen in der regel weniger streng?
ich wollte den Bock nämlich dann mehr oder weniger das ganze Jahr über bei den Damen lassen
wenn das eine einigermaßen gute idee ist


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Die Idee den Bock dabei zu lassen ist nicht so förderlich. Dann hast du wahrscheinlich öfter als einmal im Jahr Lämmer was für die Milchgewinnung nicht förderlich ist und für die Ziegen auch nicht. Besser wären zwei Böcke oder ein Bock und ein Kastrat. Ob Nubierböcke weniger oder mehr riechen kann ich dir nicht sagen.
Am besten besuchst du einfach mal Züchter beider Rassen. Dann kannst du dir ein Bild vom Geruch der Böcke machen.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Also unsere Nubiböcke stinken absolut nicht, sie riecheb nur etwas kräftiger in der Brunstzeit, was ich aber als dezent beschreiben möchte, kein Vergleich mit anderen Böcken, weder Bure, ZZ noch Milchziegenbock.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Antworten