Hallo,
wir haben heute ein kleines Ziegenlamm bekommen.
Da stehen Oberkiefer und Unterkiefer nicht übereinander sondern ein wenig schräg.
Die Zunge kommt an der einen Seite immermal raus.
Ansonsten ist es fit.
Was können wir da machen ??? Kommt es durch ???
VG
Fehlstellung Maul
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Das kann angefangen von einer geburtsbedingten Verschiebung bis hin zu einer vom Schmallenberg-Virus entstandenen Deformation alles sein. Solang das Kitz beim nuckeln keine sichtlichen Probleme hat würd ich einfach mal abwarten und die Zunahmen alle paar Tage kontrollieren.
Being a vegan is a missed steak
Hallo Ivonne,
hm, so pauschal lässt sich das sicher nicht beantworten. Das kommt sehr auf die Ausprägung an. Wenn Du magst, dann mach uns doch mal ein Foto, wo die Fehlstellung zu erkennen ist. Würde mich interessieren. Es kann gut sein, dass es keine Probleme hat beim saugen, aber später beim fressen. Die Zunge ist ja relativ beweglich und kann somit eine geringe Schrägstellung ausgleichen. Problematisch könnte es werden, wenn es festes Futter zu sich nimmt, da die Backenzähne, je nach Grad der Fehlstellung, nicht aufeinander treffen und somit das kauen/wiederkauen (Du musst bedenken, dass Ziegen rund 9-12 Stunden am Tag mit wiederkäuen beschäftigt sind) erschwert wird. Ob es trinkt kannst Du (wenn du es tatsächlich nie am Euter siehst) nur durch regelmäßiges wiegen fest stellen. Fühlt sich denn das Bäuchlein gefüllt an? Meckert es oder liegt es zufrieden im Stroh und verhält sich auch ansonsten normal? Ich würde auch erstmal abwarten, wie sich das Lamm entwickelt.
Lg, Jassi
hm, so pauschal lässt sich das sicher nicht beantworten. Das kommt sehr auf die Ausprägung an. Wenn Du magst, dann mach uns doch mal ein Foto, wo die Fehlstellung zu erkennen ist. Würde mich interessieren. Es kann gut sein, dass es keine Probleme hat beim saugen, aber später beim fressen. Die Zunge ist ja relativ beweglich und kann somit eine geringe Schrägstellung ausgleichen. Problematisch könnte es werden, wenn es festes Futter zu sich nimmt, da die Backenzähne, je nach Grad der Fehlstellung, nicht aufeinander treffen und somit das kauen/wiederkauen (Du musst bedenken, dass Ziegen rund 9-12 Stunden am Tag mit wiederkäuen beschäftigt sind) erschwert wird. Ob es trinkt kannst Du (wenn du es tatsächlich nie am Euter siehst) nur durch regelmäßiges wiegen fest stellen. Fühlt sich denn das Bäuchlein gefüllt an? Meckert es oder liegt es zufrieden im Stroh und verhält sich auch ansonsten normal? Ich würde auch erstmal abwarten, wie sich das Lamm entwickelt.
Lg, Jassi
Hallo!
Den ersten Tag nach der Geburt war mein Nubi-Böckchen auch etwas "schief"- er kam bei einem Geburtsgewicht von 4 kg mit angezogener Schulter. Das hat sich aber nach 24 Stunden gegeben.
Allerdings war er ansonsten- abgesehen von einer leichten Unterentwicklung der Muskulatur, da die Drillinge 2,5 Wochen zu früh waren- "perfekt " gebaut- die unterschiedlichen Ohren bei Deinem Lamm geben mir doch ein bischen zu denken...
Kannst Du ein Foto einstellen?
LG Ulli
Den ersten Tag nach der Geburt war mein Nubi-Böckchen auch etwas "schief"- er kam bei einem Geburtsgewicht von 4 kg mit angezogener Schulter. Das hat sich aber nach 24 Stunden gegeben.
Allerdings war er ansonsten- abgesehen von einer leichten Unterentwicklung der Muskulatur, da die Drillinge 2,5 Wochen zu früh waren- "perfekt " gebaut- die unterschiedlichen Ohren bei Deinem Lamm geben mir doch ein bischen zu denken...
Kannst Du ein Foto einstellen?
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich