Hallo und herzlich Willkommen.
Auf 1500qm würde ich keine 4 Tiere halten! Bei der Größe der Fläche müsst ihr definitiv nach kürzester Zeit zufüttern, da Ziegen , wo sie mal hingeköttelt haben nicht mehr fressen! Als Futter empfehle ich, Heu und Astwerk zur freien Verfügung und natürlich immer frisches Wasser. Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, noch Fläche dazu zu pachten!
Kastrieren würde ich die Lütten nichts vor 8Monaten ,besser wäre es, wenn möglich nicht vor einem Jahr!
LG Steffi
Ein paar Fragen zur Haltung von Zwergziegen.
[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=194552#post194552']Hallo und herzlich Willkommen.
Auf 1500qm würde ich keine 4 Tiere halten! Bei der Größe der Fläche müsst ihr definitiv nach kürzester Zeit zufüttern, da Ziegen , wo sie mal hingeköttelt haben nicht mehr fressen! Als Futter empfehle ich, Heu und Astwerk zur freien Verfügung und natürlich immer frisches Wasser. Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, noch Fläche dazu zu pachten!
Kastrieren würde ich die Lütten nichts vor 8Monaten ,besser wäre es, wenn möglich nicht vor einem Jahr!
LG Steffi[/quote]Ich weiß ja noch nicht genau wie viele höchstens 4 eigentlich reichen mir auch 2. Zufüttern werde ich so oder so da ich immer gerne weiß das meine Tiere auch genügend fressen.[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=194555#post194555']
Zitat von »Mandy86«
Zitat von »Haarriss«
....damit gleich neue nachproduziert werden....
das trift dann wohl überall zu oder was macht ein Züchter?
zudem dort einige aus der privat Haltung kommen und ich mir lieber ein Tier aus einem Tierheim als von einen Züchter hole
Ich würde auch eher im Zoo als beim Züchter kaufen, gerade Ziegenzüchter haben oft seltsame Ansichten, die ich niemals unterstützen würde.
Beim Züchter und auch im Zoo wird weiterproduziert, egal ob du dort kaufst oder nicht. Der Züchter isst seine Tiere selbst auf, und der Zoo verfüttert sie an Raubtiere. [/quote]Zum Glück gibt es bei dem Tiergarten gerade mal ein Puma ist ja grausam die Vorstellung das der eigene Züchter seine Tiere isst. Ich würde niemals meine Tieren essen können mir ist schon klar das ich zwar weiß das sie es dann auf jeden Fall gut hatten aber ich könnt es trozdem nicht. Schmeckt Ziege überhaupt? ?(
Auf 1500qm würde ich keine 4 Tiere halten! Bei der Größe der Fläche müsst ihr definitiv nach kürzester Zeit zufüttern, da Ziegen , wo sie mal hingeköttelt haben nicht mehr fressen! Als Futter empfehle ich, Heu und Astwerk zur freien Verfügung und natürlich immer frisches Wasser. Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, noch Fläche dazu zu pachten!
Kastrieren würde ich die Lütten nichts vor 8Monaten ,besser wäre es, wenn möglich nicht vor einem Jahr!
LG Steffi[/quote]Ich weiß ja noch nicht genau wie viele höchstens 4 eigentlich reichen mir auch 2. Zufüttern werde ich so oder so da ich immer gerne weiß das meine Tiere auch genügend fressen.[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=194555#post194555']
Zitat von »Mandy86«
Zitat von »Haarriss«
....damit gleich neue nachproduziert werden....
das trift dann wohl überall zu oder was macht ein Züchter?
zudem dort einige aus der privat Haltung kommen und ich mir lieber ein Tier aus einem Tierheim als von einen Züchter hole
Ich würde auch eher im Zoo als beim Züchter kaufen, gerade Ziegenzüchter haben oft seltsame Ansichten, die ich niemals unterstützen würde.
Beim Züchter und auch im Zoo wird weiterproduziert, egal ob du dort kaufst oder nicht. Der Züchter isst seine Tiere selbst auf, und der Zoo verfüttert sie an Raubtiere. [/quote]Zum Glück gibt es bei dem Tiergarten gerade mal ein Puma ist ja grausam die Vorstellung das der eigene Züchter seine Tiere isst. Ich würde niemals meine Tieren essen können mir ist schon klar das ich zwar weiß das sie es dann auf jeden Fall gut hatten aber ich könnt es trozdem nicht. Schmeckt Ziege überhaupt? ?(
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=194555#post194555'][quote='Mandy86','index.php?page=Thread&postID=194545#post194545'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=194544#post194544']....damit gleich neue nachproduziert werden....[/quote]das trift dann wohl überall zu oder was macht ein Züchter? ?(
zudem dort einige aus der privat Haltung kommen und ich mir lieber ein Tier aus einem Tierheim als von einen Züchter hole ;-) [/quote]
Ich würde auch eher im Zoo als beim Züchter kaufen, gerade Ziegenzüchter haben oft seltsame Ansichten, die ich niemals unterstützen würde.
Beim Züchter und auch im Zoo wird weiterproduziert, egal ob du dort kaufst oder nicht. Der Züchter isst seine Tiere selbst auf, und der Zoo verfüttert sie an Raubtiere.[/quote]
naja lieber ein Tier vom Züchter, der auch mal ein Tier schlachtet, wo die Haltung aber sonst artgerecht,als nicht artgerechte aus Tierparks. Wobei das natürlich nicht zu pauschalisieren ist, es gibt mit Sicherheit auch Züchter wo die Haltung schlecht ist und umgedreht!
zudem dort einige aus der privat Haltung kommen und ich mir lieber ein Tier aus einem Tierheim als von einen Züchter hole ;-) [/quote]
Ich würde auch eher im Zoo als beim Züchter kaufen, gerade Ziegenzüchter haben oft seltsame Ansichten, die ich niemals unterstützen würde.
Beim Züchter und auch im Zoo wird weiterproduziert, egal ob du dort kaufst oder nicht. Der Züchter isst seine Tiere selbst auf, und der Zoo verfüttert sie an Raubtiere.[/quote]
naja lieber ein Tier vom Züchter, der auch mal ein Tier schlachtet, wo die Haltung aber sonst artgerecht,als nicht artgerechte aus Tierparks. Wobei das natürlich nicht zu pauschalisieren ist, es gibt mit Sicherheit auch Züchter wo die Haltung schlecht ist und umgedreht!
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Aber das Fleisch aus dem Supermarkt kaufst du? ;-)
Ist nicht böse gemeint, das liest man nur sehr oft und ich verstehe nicht wie Menschen lieber zum vermutlich schlecht gehaltenen und gequälten Turbotier greifen stann dann Vegetarier zu werden. Macht es so einen Unterschied ob man Fleisch X oder Fleisch Y isst?
Soll jetzt keine Diskussion über Fleisch essen und nicht essen starten, die hatten wir schon oft. Mir fällt es nur einfach immer wieder auf, das ist alles ;-)
Bei der Fläche würde ich dir im übrigen auch zu maximal 4 Tieren raten, evtl die Fläche in der Hälfte nochmal teilen und alle 4 Wochen umsetzen, das hält die Weide besser in Schuss.
Kastra nicht unter einem Jahr, lieber später :-)
Ist nicht böse gemeint, das liest man nur sehr oft und ich verstehe nicht wie Menschen lieber zum vermutlich schlecht gehaltenen und gequälten Turbotier greifen stann dann Vegetarier zu werden. Macht es so einen Unterschied ob man Fleisch X oder Fleisch Y isst?
Soll jetzt keine Diskussion über Fleisch essen und nicht essen starten, die hatten wir schon oft. Mir fällt es nur einfach immer wieder auf, das ist alles ;-)
Bei der Fläche würde ich dir im übrigen auch zu maximal 4 Tieren raten, evtl die Fläche in der Hälfte nochmal teilen und alle 4 Wochen umsetzen, das hält die Weide besser in Schuss.
Kastra nicht unter einem Jahr, lieber später :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=194555#post194555'][quote='Mandy86','index.php?page=Thread&postID=194545#post194545'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=194544#post194544']....damit gleich neue nachproduziert werden....[/quote]das trift dann wohl überall zu oder was macht ein Züchter? ?(
zudem dort einige aus der privat Haltung kommen und ich mir lieber ein Tier aus einem Tierheim als von einen Züchter hole ;-) [/quote]
Ich würde auch eher im Zoo als beim Züchter kaufen, gerade Ziegenzüchter haben oft seltsame Ansichten, die ich niemals unterstützen würde.
Beim Züchter und auch im Zoo wird weiterproduziert, egal ob du dort kaufst oder nicht. Der Züchter isst seine Tiere selbst auf, und der Zoo verfüttert sie an Raubtiere.[/quote][quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=194559#post194559']Aber das Fleisch aus dem Supermarkt kaufst du? ;-)
Ist nicht böse gemeint, das liest man nur sehr oft und ich verstehe nicht wie Menschen lieber zum vermutlich schlecht gehaltenen und gequälten Turbotier greifen stann dann Vegetarier zu werden. Macht es so einen Unterschied ob man Fleisch X oder Fleisch Y isst?
Soll jetzt keine Diskussion über Fleisch essen und nicht essen starten, die hatten wir schon oft. Mir fällt es nur einfach immer wieder auf, das ist alles ;-)
Bei der Fläche würde ich dir im übrigen auch zu maximal 4 Tieren raten, evtl die Fläche in der Hälfte nochmal teilen und alle 4 Wochen umsetzen, das hält die Weide besser in Schuss.
Kastra nicht unter einem Jahr, lieber später :-)[/quote]Ich versteh dich schon denke ja nicht anders. Ganz ehrlich ich könnte nicht auf Fleisch verzichten und brauch es auch gar nicht versuchen. Natürlich würde ich mich lieber komplett alleine versorgen können aber gerade bei Säugetieren würde ich das nicht übers Herz bringen. Wir wollen uns ja auch Hühner halten und die auch nicht nur wegen der Eier aber ob ich das schaffe weiß ich auch noch nicht. *oops*
zudem dort einige aus der privat Haltung kommen und ich mir lieber ein Tier aus einem Tierheim als von einen Züchter hole ;-) [/quote]
Ich würde auch eher im Zoo als beim Züchter kaufen, gerade Ziegenzüchter haben oft seltsame Ansichten, die ich niemals unterstützen würde.
Beim Züchter und auch im Zoo wird weiterproduziert, egal ob du dort kaufst oder nicht. Der Züchter isst seine Tiere selbst auf, und der Zoo verfüttert sie an Raubtiere.[/quote][quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=194559#post194559']Aber das Fleisch aus dem Supermarkt kaufst du? ;-)
Ist nicht böse gemeint, das liest man nur sehr oft und ich verstehe nicht wie Menschen lieber zum vermutlich schlecht gehaltenen und gequälten Turbotier greifen stann dann Vegetarier zu werden. Macht es so einen Unterschied ob man Fleisch X oder Fleisch Y isst?
Soll jetzt keine Diskussion über Fleisch essen und nicht essen starten, die hatten wir schon oft. Mir fällt es nur einfach immer wieder auf, das ist alles ;-)
Bei der Fläche würde ich dir im übrigen auch zu maximal 4 Tieren raten, evtl die Fläche in der Hälfte nochmal teilen und alle 4 Wochen umsetzen, das hält die Weide besser in Schuss.
Kastra nicht unter einem Jahr, lieber später :-)[/quote]Ich versteh dich schon denke ja nicht anders. Ganz ehrlich ich könnte nicht auf Fleisch verzichten und brauch es auch gar nicht versuchen. Natürlich würde ich mich lieber komplett alleine versorgen können aber gerade bei Säugetieren würde ich das nicht übers Herz bringen. Wir wollen uns ja auch Hühner halten und die auch nicht nur wegen der Eier aber ob ich das schaffe weiß ich auch noch nicht. *oops*
Hallo Mandy
schön, dass Du dich vorher informierst! :thumbup:
....und nun kommen noch ein paar grundlegende Tipps:
Wahrscheinlich sind Deine zukünftigen Zwergziegen ( im Forum auch ZZ genannt) leider an Getreide in Form von Brot, Brötchen, Mais und allerlei SCHROTT gewöhnt. Es ist hilfreich und verlängert das Leben deiner zukünftigen Schmuseziegen ( ja, ich hab auch so welche ;-) ) dass Du diese Form der sogenannten Leckerchen einfach ausschleichen lässt.
Zwergziegen dienen in anderen Ländern dem Fleischgewinn und sind auf schnellen Fettaufbau gezüchtet. Das solltest du wissen und Deine Lieblinge in Zukunft karg und knapp halten. Ziegen stammen generell aus kargen Gebirgsregionen und verwerten scheinbar 'nutzlose' Dinge wie trockenes Heu, Rinde von Obstbäumen, Tannen-und Fichten-Kiefernzweige im Winter und im Sommer natürlich jede Menge Laub von Hasel, Weide, ungespritzten Obstbäumen etc... HEU sollte immer zur Verfügung stehen. Dito frisches Wasser.
Achten musst Du auf Rhododendron, Eiben( Taxus) und diverse andere Giftpflanzen. Guck bitte mal hier in den Giftkatalog.
Viel Platz wurde schon angesprochen und Deine Ziegen von anfang an an das Klauenschneiden gewöhnen ist auch noch ein wichtiges Thema( Anfassen des Körpers und Tier steht ruhig da.) Das ist bei den quirligen Zwergziegen oftmals nicht einfach. Aber Klauenpflege muss sein.
Frage bitte weiter hier. Wir sind alle lieb und wollen den Ziegen zuliebe gerne schon im Vorfeld Szenarien, die uns allen sicherlich auch mal passiert sind, ansprechen, damit Neueinsteiger ( bzw. deren Tiere) nicht auch diese schmerzlichen Erfahrungen machen müssen...
Lg Elli :-)
P.S. Ein Ziegen-erfahrener Tierarzt ist immer hilfreich und regelmäßige Kotproben abgeben bzw. die regelmäßige Entwurmung gehören auch in das Leben der Ziegenhalter.
schön, dass Du dich vorher informierst! :thumbup:
....und nun kommen noch ein paar grundlegende Tipps:
Wahrscheinlich sind Deine zukünftigen Zwergziegen ( im Forum auch ZZ genannt) leider an Getreide in Form von Brot, Brötchen, Mais und allerlei SCHROTT gewöhnt. Es ist hilfreich und verlängert das Leben deiner zukünftigen Schmuseziegen ( ja, ich hab auch so welche ;-) ) dass Du diese Form der sogenannten Leckerchen einfach ausschleichen lässt.
Zwergziegen dienen in anderen Ländern dem Fleischgewinn und sind auf schnellen Fettaufbau gezüchtet. Das solltest du wissen und Deine Lieblinge in Zukunft karg und knapp halten. Ziegen stammen generell aus kargen Gebirgsregionen und verwerten scheinbar 'nutzlose' Dinge wie trockenes Heu, Rinde von Obstbäumen, Tannen-und Fichten-Kiefernzweige im Winter und im Sommer natürlich jede Menge Laub von Hasel, Weide, ungespritzten Obstbäumen etc... HEU sollte immer zur Verfügung stehen. Dito frisches Wasser.
Achten musst Du auf Rhododendron, Eiben( Taxus) und diverse andere Giftpflanzen. Guck bitte mal hier in den Giftkatalog.
Viel Platz wurde schon angesprochen und Deine Ziegen von anfang an an das Klauenschneiden gewöhnen ist auch noch ein wichtiges Thema( Anfassen des Körpers und Tier steht ruhig da.) Das ist bei den quirligen Zwergziegen oftmals nicht einfach. Aber Klauenpflege muss sein.
Frage bitte weiter hier. Wir sind alle lieb und wollen den Ziegen zuliebe gerne schon im Vorfeld Szenarien, die uns allen sicherlich auch mal passiert sind, ansprechen, damit Neueinsteiger ( bzw. deren Tiere) nicht auch diese schmerzlichen Erfahrungen machen müssen...
Lg Elli :-)
P.S. Ein Ziegen-erfahrener Tierarzt ist immer hilfreich und regelmäßige Kotproben abgeben bzw. die regelmäßige Entwurmung gehören auch in das Leben der Ziegenhalter.