Aufgefetztes Euter bei Milchziege
Eine trächtige Ziege gibt man GRUNDSÄTZLICH nicht weg !
Die Zaunveretzung glaube ich nicht, andere Ursache eruieren
Vor-Ort-Tierarzt konsultieren
Hat die Ziege bestehenden Impfschutz ?
Eutergewebe / Drüsengewebe dicht ? Oder Milchrüsengewebe verletzt ? Wenn Ja ! > Tierklinik für Kleinwiederkäuer !
Deckhautverletzung ? Nicht zumauern, Wunde gaßt sonst !
Deckhautverletzungen atrophieren physiologisch
Regelmäßig mit AB-Spray besprühen > Auch in die Verletzten Falten !
Verletzte Ziege hat Vorrang, Milch für Zicklein anderweitig sicherstellen !
Anämie ?? Eisen Injektion > Tierarzt
Die Zaunveretzung glaube ich nicht, andere Ursache eruieren
Vor-Ort-Tierarzt konsultieren
Hat die Ziege bestehenden Impfschutz ?
Eutergewebe / Drüsengewebe dicht ? Oder Milchrüsengewebe verletzt ? Wenn Ja ! > Tierklinik für Kleinwiederkäuer !
Deckhautverletzung ? Nicht zumauern, Wunde gaßt sonst !
Deckhautverletzungen atrophieren physiologisch
Regelmäßig mit AB-Spray besprühen > Auch in die Verletzten Falten !
Verletzte Ziege hat Vorrang, Milch für Zicklein anderweitig sicherstellen !
Anämie ?? Eisen Injektion > Tierarzt
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.04.2015, 17:03
ausgefetztes Euter
Danke für die Antworten! Hat mir sehr geholfen, bin das erste mal dabei - toll so Stimmen aus dem net!!
Also: meine kranke Ziege habe ich gesten zurückgeholt, vorgestern konnte ich nicht zu ihr, weil der "freund" keine Zeit hatte.
Als ich kam, sass sie, damit die Zicklein wohl nicht ans Euter kamen. "Freund " hat die Zicklein dann schnell für sich sichergestellt, so
dass ich sie nicht mitnehmen konnte. Klar war da kein Desinfektionsmittel mehr an die Wunde gekommen, seit ich nicht mehr da war.
Nun war das kranke Euter dick geworden, entzündung, die Wunde tatsächlich kleiner verheilt, allerdings mit Blut und Eiter!!
Ich habe nun den Tierarzt konsultiert, Antibiotika und penecelin ins Euter , gutes Futter und desinfektion- das schaffen wir schon!
Die Zicklein sind nun beim "freund", werden hoffentlich versogt,
......... und die 20 neuen Ziegen wird er nicht in diesen verpröllten Stall stellen - da mache ich dann Ärger.
Danke und tschau - ich kümmere mich nun lieber um die Tiere
Also: meine kranke Ziege habe ich gesten zurückgeholt, vorgestern konnte ich nicht zu ihr, weil der "freund" keine Zeit hatte.
Als ich kam, sass sie, damit die Zicklein wohl nicht ans Euter kamen. "Freund " hat die Zicklein dann schnell für sich sichergestellt, so
dass ich sie nicht mitnehmen konnte. Klar war da kein Desinfektionsmittel mehr an die Wunde gekommen, seit ich nicht mehr da war.
Nun war das kranke Euter dick geworden, entzündung, die Wunde tatsächlich kleiner verheilt, allerdings mit Blut und Eiter!!
Ich habe nun den Tierarzt konsultiert, Antibiotika und penecelin ins Euter , gutes Futter und desinfektion- das schaffen wir schon!
Die Zicklein sind nun beim "freund", werden hoffentlich versogt,
......... und die 20 neuen Ziegen wird er nicht in diesen verpröllten Stall stellen - da mache ich dann Ärger.
Danke und tschau - ich kümmere mich nun lieber um die Tiere
Hallo Rosemarie,
falls der "Freund" weiterhin so grob fahrlässig mit den Tieren verfährt...hier ist eine gute Broschüre( Leitfaden) ...für den Fall der Fälle.
Alles Gute. Und die Kleinen hätte ich auch mitgenommen, aber das sagt/schreibt sich natürlich alles sehr leicht...
LG Elli #trost#
falls der "Freund" weiterhin so grob fahrlässig mit den Tieren verfährt...hier ist eine gute Broschüre( Leitfaden) ...für den Fall der Fälle.
Alles Gute. Und die Kleinen hätte ich auch mitgenommen, aber das sagt/schreibt sich natürlich alles sehr leicht...
LG Elli #trost#
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.04.2015, 17:03
ausgefetztes Euter
Hallo, ja, um die kleinen tat es mir auch bitter leid, aber ohne Ringkampf war nicht an sie zu kommen.
Ein Böcklein und eine Zicke, dazu ein unverhoffter Erfolg von Rassezucht, d.h. wir hatten nicht damit gerechnet, dass der Rassebock schon deckt.
Ich hoffe auf das gute Herz des "Freundes", er realisiert die Dinge nicht so ganz klar und ist halt unglaublich faul.
Er ist Sohn von langjährigen Freunden von uns. Niemand schaut dann so wirklich in seine Ställe und ich habe da mit meiner kranken Ziege zu viel gesehen,
da ich bis in den Stall ging. Richtig weiss wohl die Mutter gar nicht, was er da so baut. Ich habe sie gestern besucht und informiert, was er natuürlich nicht tut.
Sie weiss nun, dass täglich zwei Zicklein mit der Flasche zu ernähren sind.
Vielleicht ist die Erziehung von einem Menschen da eher wichtig, als jetzt auf mein Recht zu pochen. Natürlich sind die Zicken mein Eigentum.
Wenn "Freund" nun mit seiner Liebe zu den niedlichen weissen Zicklein lernt, dann ist der Erfolg wichtiger - ich hoffe es!
Meine kranke Ziege erholt sich so langsam. Penecelin ins Euter spritzen ist nicht so toll, klar. Wasche vorher mit warmen Salzwasser, scheint ihr gut zu tun.
Und Antibiotika jeden Tag... Die wunde wird tatsächlich kleiner!!
Ein Böcklein und eine Zicke, dazu ein unverhoffter Erfolg von Rassezucht, d.h. wir hatten nicht damit gerechnet, dass der Rassebock schon deckt.
Ich hoffe auf das gute Herz des "Freundes", er realisiert die Dinge nicht so ganz klar und ist halt unglaublich faul.
Er ist Sohn von langjährigen Freunden von uns. Niemand schaut dann so wirklich in seine Ställe und ich habe da mit meiner kranken Ziege zu viel gesehen,
da ich bis in den Stall ging. Richtig weiss wohl die Mutter gar nicht, was er da so baut. Ich habe sie gestern besucht und informiert, was er natuürlich nicht tut.
Sie weiss nun, dass täglich zwei Zicklein mit der Flasche zu ernähren sind.
Vielleicht ist die Erziehung von einem Menschen da eher wichtig, als jetzt auf mein Recht zu pochen. Natürlich sind die Zicken mein Eigentum.
Wenn "Freund" nun mit seiner Liebe zu den niedlichen weissen Zicklein lernt, dann ist der Erfolg wichtiger - ich hoffe es!
Meine kranke Ziege erholt sich so langsam. Penecelin ins Euter spritzen ist nicht so toll, klar. Wasche vorher mit warmen Salzwasser, scheint ihr gut zu tun.
Und Antibiotika jeden Tag... Die wunde wird tatsächlich kleiner!!
Hallo Rosemarie !
Ich finde das man auf Kosten der Lämmer keine Erziehungsversuche starten sollte .
Zumal er in den Jahren vorher auch keinen richtigen Umgang mit Lebewesen und
Mitmenschen gelernt hat - wenn ich es so richtig raus lese was Du geschrieben hast ...
Ich hoffe Du hast die Möglichkeit , wenigstens zu kontrollieren , ob die Lämmer gut versorgt werden .
Wäre zu schade wenn die beiden für einen Versuch sterben müssen ....
LG
martina
Ich finde das man auf Kosten der Lämmer keine Erziehungsversuche starten sollte .
Zumal er in den Jahren vorher auch keinen richtigen Umgang mit Lebewesen und
Mitmenschen gelernt hat - wenn ich es so richtig raus lese was Du geschrieben hast ...
Ich hoffe Du hast die Möglichkeit , wenigstens zu kontrollieren , ob die Lämmer gut versorgt werden .
Wäre zu schade wenn die beiden für einen Versuch sterben müssen ....
LG
martina
[quote='Henry','index.php?page=Thread&postID=194569#post194569']Hallo Rosemarie !
Ich finde das man auf Kosten der Lämmer keine Erziehungsversuche starten sollte .
Zumal er in den Jahren vorher auch keinen richtigen Umgang mit Lebewesen und
Mitmenschen gelernt hat - wenn ich es so richtig raus lese was Du geschrieben hast ...
Ich hoffe Du hast die Möglichkeit , wenigstens zu kontrollieren , ob die Lämmer gut versorgt werden .
Wäre zu schade wenn die beiden für einen Versuch sterben müssen ....
LG
martina[/quote]
Ich finde das den Lämmern gegenüber nicht fair und da sie dir gehören und anscheinend schon einiges schief gelaufen ist bei besagtem "Freund" würde ich denke ich schon auf die Lämmer bestehen! Es gibt da so Puppen, die schreien etc wie echte Babys Vll wär sowas für ihn zum lernen besser, als DEINE Lämmer!
Ich finde das man auf Kosten der Lämmer keine Erziehungsversuche starten sollte .
Zumal er in den Jahren vorher auch keinen richtigen Umgang mit Lebewesen und
Mitmenschen gelernt hat - wenn ich es so richtig raus lese was Du geschrieben hast ...
Ich hoffe Du hast die Möglichkeit , wenigstens zu kontrollieren , ob die Lämmer gut versorgt werden .
Wäre zu schade wenn die beiden für einen Versuch sterben müssen ....
LG
martina[/quote]
Ich finde das den Lämmern gegenüber nicht fair und da sie dir gehören und anscheinend schon einiges schief gelaufen ist bei besagtem "Freund" würde ich denke ich schon auf die Lämmer bestehen! Es gibt da so Puppen, die schreien etc wie echte Babys Vll wär sowas für ihn zum lernen besser, als DEINE Lämmer!
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Rosemarie Lemmer','index.php?page=Thread&postID=194417#post194417']
Nun versuche ich den "Freund" eher zu bereden, es mit der Ziegenzucht zu lassen. Das Säugen der Zicklein mit Flasche ist ihm auch schon zu viel Anstrengung und
er hat für die kommende Woche 20 eigene Ziegen für sein Projekt "Käse" bestellt - oh, jeh![/quote]
Hallo,
damit ist ja schon alles gesagt. Die Lämmer erwartet nichts Gutes - wenn sie es überhaupt überleben.
Aussderdem ist es nicht so einfach, Flaschenlämmer aufzuziehen, ohne Vorkenntnisse und entsprechende Erfahrung. Da dieser Mensch offensichtlich auch keine Lust und Tierliebe hat, ist ein Scheitern vorprogrammiert.
Pec
Nun versuche ich den "Freund" eher zu bereden, es mit der Ziegenzucht zu lassen. Das Säugen der Zicklein mit Flasche ist ihm auch schon zu viel Anstrengung und
er hat für die kommende Woche 20 eigene Ziegen für sein Projekt "Käse" bestellt - oh, jeh![/quote]
Hallo,
damit ist ja schon alles gesagt. Die Lämmer erwartet nichts Gutes - wenn sie es überhaupt überleben.
Aussderdem ist es nicht so einfach, Flaschenlämmer aufzuziehen, ohne Vorkenntnisse und entsprechende Erfahrung. Da dieser Mensch offensichtlich auch keine Lust und Tierliebe hat, ist ein Scheitern vorprogrammiert.
Pec
Zuletzt geändert von Pecora am 25.04.2015, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.