Einige Fragen

Antworten
Almöhi
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2015, 16:26

Einige Fragen

Beitrag von Almöhi »

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hallo liebe Tierfreunde[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']ich habe ein paar Fragen an und hoffe, dass mir hier etwas weiter geholfen werden kann. Bestimmt sind schon ähnliche Fragen im Forum gestellt worden; ich bitte um Nachsicht.[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ich lebe in der Türkei (Klimaverhältnis: minimale Temperatur 7-20 Grad, maximale Temperatur 16-32 Grad, relativ wenig Regentage und wenig Niederschlag) und habe vor einen Biobauernhof aufzubauen.
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Leider gibt es in der Türkei keine Bio-Standards und -Richtlinien wie in Deutschland oder der Schweiz; ausserdem sind meine moralischen Richtlinien, welche ich an artgerechte Tierhaltung setze sehr hoch.[/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zur Zeit halte ich zwei Ziegen und ca. 40 Hasen auf ca. 550 qm Land. Ich füttere die Tiere mit Gerste und mit Abfällen des benachbarten Gemüsehändlers. Hauptsächlich Salat, Gurken, Spinat u.ä.[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ich möchte anfänglich ca. 5-8 Ziegen (Saanenziegen), dieselbe Anzahl Schafe, 2-4 Kühe, 10 Puten, 25 Hühner und 10 Hasen.
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die Anzahl der Kühe, Puten, Hühner und Schafe will ich in etwa beibehalten; lediglich die Anzahl der Ziegen und Hasen will ich im Laufe der Zeit auf ca. 20 Ziegen und ca. 150 Hasen erhöhen.
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ich bin zur Zeit dabei mir einen geeigneten Platz für dieses Unternehmen zu suchen. [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Da das Klima für ganzjährige Weidehaltung geeignet ist, möchte ich nichts dazufüttern bzw. ich möchte den Tieren nur von eigenem Anbau füttern. (soweit dies machbar ist.)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Jetzt zu meinen Fragen: Wieviel Land benötige ich dafür?
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Laut meinen Nachforschungen benötige ich ca. 1000 qm pro Jahr und Tier für Kühe, Schafe und Ziegen.
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Demnach müsste eine Fläche von ca. 15 ha ausreichend sein. Sind meine Berechnungen richtig? 15 ha erscheint mir etwas gross.[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ich habe einen schönen Platz von ca. 5 ha in Aussicht. Für wieviele Tiere würde diese Fläche ausreichen?[/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Trotz reichlich Nachforschungen habe ich bisher keinen detaillierten Ernährungsplan für Ziegen und Schafe finden können.
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Es wäre sehr hilfreich für mich, wenn mir jemand zu der benötigten Fläche und zu Ernährung Auskunft erteilen könnte.[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Vielen Grüsse und jetzt schon recht herzlichen Dank[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Almöhi[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']P.S. weitere Fragen werden mit Sicherheit folgen[/font]


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich denke 1000qm pro ziege kommt recht gut hin, wenn es dort aber nicht so gut wächst vll sogar mehr! Für ein rind würde ich schon mehr rechnen. Wir haben zwar rinder, kann dir aber gar nicht sagen, wie viel Fläche man pro Tier rechnen muss, für den Winter rechnen wir ein Rundballen Heu pro rind pro Monat ...


Viele Grüße
Haarriss
Almöhi
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2015, 16:26

Beitrag von Almöhi »

[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=194778#post194778']Ich denke 1000qm pro ziege kommt recht gut hin, wenn es dort aber nicht so gut wächst vll sogar mehr! Für ein rind würde ich schon mehr rechnen. Wir haben zwar rinder, kann dir aber gar nicht sagen, wie viel Fläche man pro Tier rechnen muss, für den Winter rechnen wir ein Rundballen Heu pro rind pro Monat ...[/quote][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Danke für die schnelle Antwort [/font] :thumbup:


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Und ich stolper gleich zu Anfang über "hohe artgerechte Tierhaltung" bei 2 Ziegen und 40 Hasen auf 550qm inkl Abfallfütterung ...
2 Ziegen sind nicht artgerecht und Abfallfütterung erst recht nicht. In eine Ziege gehört weder Spinat noch Gurke.. da gehören Heu, Astwerk und sonst garnichts hinein.
Rechne pro Ziege 800-1000qm Weidefläche, das kommt in etwa bei kargem Boden über die Sommermonate hin. Dazu brauchst du Stauraum für Heu das über´s ganze Jahr hinzugefüttert werden sollte/muss, also bedenke auch diese Fläche in deine Berechnungen einzubeziehen. Sprich bei 20 Ziegen bist du mit etwa 3 Hektar dabei, darunter solltest du nicht arbeiten.
Für die Schafe nochmal die gleiche Menge, dazu vertragen sich bestimmte Ziegen-Schafsrassen nicht gerade gut untereinander, also lieber größer als kleiner, nochmal locker 3ha.
Kühe mind. 2 Hektar, dazu gutes und eiweißreiches Futter wenn du Milch haben willst.
Geflügel solltest du getrennt der Widerkäuer halten, da wo ein Hund hinsch*** frisst keine Ziege mehr. Dazu bedenke Puten und anderes Geflügel ebenfalls zu trennen, Puten sind megaanfällig für die Schwarzkopfkrankheit.
Für mich klingt das alles nach einer netten Idee, auf 5ha jedoch wirst du oder deine Tiere vor die Hunde gehen.

Um´s zufüttern wirst du nicht herum kommen, wenn die Türkei von der Klimabreite etwa so ist wie Kreta (wo ich jahrelang lebte) dann schmink dir ab über´s ganze Jahr Gras zu haben damit die Tiere ausreichend versorgt sind. Spätestens ab Juli wuchs da garnichts mehr und an Heu war sehr schwer heran zu kommen. Von daher würde ich vor dem Beginn deines Vorhabens überhaupt erst mal abklären wo du etwa 1500kg Heu im Monat her bekommst. Denn das werden deine Tiere verputzen wenn das Gras weg ist.. jeden Monat.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Trockenes Klima - weniger bewuchs - mehr Fläche pro Tier. Für die Fläche pro Tier kannst die GVE-Berechnung hernehmen.
Rind ist in dem Fall 1 GVE (Hochleistungsmilchkuh eher gegen 1,5 GVE), Schafe und Ziegen 0,15 GVE - somit 1.500qm/Tier bei Gunstlagenbewuchs.

Dein Vorteil ist jedoch, dass der Rohfaseranteil in deiner Gegend recht hoch ist, somit kannst wirklich das ganze Jahr die Tiere auf die Weide stellen. Auf 5ha wirst du jedoch auf Dauer nicht mehr als 20-30 Tiere satt bekommen, Nachzucht garnicht eingerechnet.


Being a vegan is a missed steak
Almöhi
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2015, 16:26

Beitrag von Almöhi »

[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=194780#post194780']Und ich stolper gleich zu Anfang über "hohe artgerechte Tierhaltung" bei 2 Ziegen und 40 Hasen auf 550qm inkl Abfallfütterung ...
2 Ziegen sind nicht artgerecht und Abfallfütterung erst recht nicht. In eine Ziege gehört weder Spinat noch Gurke.. da gehören Heu, Astwerk und sonst garnichts hinein.
Rechne pro Ziege 800-1000qm Weidefläche, das kommt in etwa bei kargem Boden über die Sommermonate hin. Dazu brauchst du Stauraum für Heu das über´s ganze Jahr hinzugefüttert werden sollte/muss, also bedenke auch diese Fläche in deine Berechnungen einzubeziehen. Sprich bei 20 Ziegen bist du mit etwa 3 Hektar dabei, darunter solltest du nicht arbeiten.
Für die Schafe nochmal die gleiche Menge, dazu vertragen sich bestimmte Ziegen-Schafsrassen nicht gerade gut untereinander, also lieber größer als kleiner, nochmal locker 3ha.
Kühe mind. 2 Hektar, dazu gutes und eiweißreiches Futter wenn du Milch haben willst.
Geflügel solltest du getrennt der Widerkäuer halten, da wo ein Hund hinsch*** frisst keine Ziege mehr. Dazu bedenke Puten und anderes Geflügel ebenfalls zu trennen, Puten sind megaanfällig für die Schwarzkopfkrankheit.
Für mich klingt das alles nach einer netten Idee, auf 5ha jedoch wirst du oder deine Tiere vor die Hunde gehen.

Um´s zufüttern wirst du nicht herum kommen, wenn die Türkei von der Klimabreite etwa so ist wie Kreta (wo ich jahrelang lebte) dann schmink dir ab über´s ganze Jahr Gras zu haben damit die Tiere ausreichend versorgt sind. Spätestens ab Juli wuchs da garnichts mehr und an Heu war sehr schwer heran zu kommen. Von daher würde ich vor dem Beginn deines Vorhabens überhaupt erst mal abklären wo du etwa 1500kg Heu im Monat her bekommst. Denn das werden deine Tiere verputzen wenn das Gras weg ist.. jeden Monat.[/quote][quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=194780#post194780']Und ich stolper gleich zu Anfang über "hohe artgerechte Tierhaltung" bei 2 Ziegen und 40 Hasen auf 550qm inkl Abfallfütterung ...
2 Ziegen sind nicht artgerecht und Abfallfütterung erst recht nicht. In eine Ziege gehört weder Spinat noch Gurke.. da gehören Heu, Astwerk und sonst garnichts hinein.
Rechne pro Ziege 800-1000qm Weidefläche, das kommt in etwa bei kargem Boden über die Sommermonate hin. Dazu brauchst du Stauraum für Heu das über´s ganze Jahr hinzugefüttert werden sollte/muss, also bedenke auch diese Fläche in deine Berechnungen einzubeziehen. Sprich bei 20 Ziegen bist du mit etwa 3 Hektar dabei, darunter solltest du nicht arbeiten.
Für die Schafe nochmal die gleiche Menge, dazu vertragen sich bestimmte Ziegen-Schafsrassen nicht gerade gut untereinander, also lieber größer als kleiner, nochmal locker 3ha.
Kühe mind. 2 Hektar, dazu gutes und eiweißreiches Futter wenn du Milch haben willst.
Geflügel solltest du getrennt der Widerkäuer halten, da wo ein Hund hinsch*** frisst keine Ziege mehr. Dazu bedenke Puten und anderes Geflügel ebenfalls zu trennen, Puten sind megaanfällig für die Schwarzkopfkrankheit.
Für mich klingt das alles nach einer netten Idee, auf 5ha jedoch wirst du oder deine Tiere vor die Hunde gehen.

Um´s zufüttern wirst du nicht herum kommen, wenn die Türkei von der Klimabreite etwa so ist wie Kreta (wo ich jahrelang lebte) dann schmink dir ab über´s ganze Jahr Gras zu haben damit die Tiere ausreichend versorgt sind. Spätestens ab Juli wuchs da garnichts mehr und an Heu war sehr schwer heran zu kommen. Von daher würde ich vor dem Beginn deines Vorhabens überhaupt erst mal abklären wo du etwa 1500kg Heu im Monat her bekommst. Denn das werden deine Tiere verputzen wenn das Gras weg ist.. jeden Monat.[/quote][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Erstmals vielen Dank für die Antwort. Die Ziegen sind erst seit vorgestern da, deshalb diese Nahrung. Sie stehen auf der Wiese mit den Hasen und fressen Gras, aber eben auch Gurken und Spinat. [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Also kommt meine Rechnung mit ca. 15 ha ganz gut hin.[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Mir ist schon klar, dass ich auf 5 ha diese Tiere nicht halten kann, deshalb war ja die Frage auch: Ich habe einen schönen Platz von ca. 5 ha in Aussicht. Für wieviele Tiere würde diese Fläche ausreichen? [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Dass mit dem Heu ist schon klar, ich habe allerdings mit dem doppelten gerechnet. [/font]


Almöhi
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2015, 16:26

Beitrag von Almöhi »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=194781#post194781']Trockenes Klima - weniger bewuchs - mehr Fläche pro Tier. Für die Fläche pro Tier kannst die GVE-Berechnung hernehmen.
Rind ist in dem Fall 1 GVE (Hochleistungsmilchkuh eher gegen 1,5 GVE), Schafe und Ziegen 0,15 GVE - somit 1.500qm/Tier bei Gunstlagenbewuchs.

Dein Vorteil ist jedoch, dass der Rohfaseranteil in deiner Gegend recht hoch ist, somit kannst wirklich das ganze Jahr die Tiere auf die Weide stellen. Auf 5ha wirst du jedoch auf Dauer nicht mehr als 20-30 Tiere satt bekommen, Nachzucht garnicht eingerechnet.[/quote][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Vielen Dank. Die Antwort war sehr hilfreich[/font]


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Pro Kuh wirst du mit ca 1ha rechnen müssen, um sie davon mit Gras und Heu ernähren zu können. Pro Ziege solltest du mit ca 1500m2 Fläche und dann noch zusätzlich Heu zur freien Verfügung und Astwerk rechnen. Für Schafe würde ich auch mit dieser Fläche rechen, sowie dem Heu zur freien Verfügung.
Mit den anderen Tieren kenn ich mich nicht so aus.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

@Yougin: du sporichst aber von Vegetation in euren bzw. unseren Breitengraden. Beim südländischen Klima wird das wohl nicht, da bei uns im Sommer am meisten wächst und dort unten so gut wie garnicht (wie denn auch, ohne Niederschlag).


Being a vegan is a missed steak
Antworten