Kranker Hund und langsam keine Ahnung mehr
Wenn dein TA weiß, das dein Hund eine Narkose schlecht verträgt, sollte er dann nicht einfach besonders wachsam und gewapnet sein und entsprechende Notfallmedikamente bereitlegen?
Aber diese Sorgen müßte dein TA doch zerstreuen können?
Sagt Silke
die eigentlich keine Ahnung hat :-(
Aber diese Sorgen müßte dein TA doch zerstreuen können?
Sagt Silke
die eigentlich keine Ahnung hat :-(
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
Meine Risikopatienten bekommen "Spezial"narkosen (Propofol, Atropin und Analgetikum). Oder aber Inhalationsnarkosen, diese werden von älteren Tieren sehr gut vertragen, da mit dem Abatmen die Verstoffwechselung viel einfacher und schneller ist und eben auch das Gehirn/ZNS viel weniger belastet wird.
Lasse das am besten in einer renommierten Klinik durchführen, welche diverse, für Euren Fall passende Spezialisten vor Ort hat.
Narkosen sind leider immer ein Risiko, aber in Eurem Fall hätte die Hündin vielleicht noch einige schöne Jahre vor sich.
Sollte sie die Narkose nicht überleben, spürt sie ihren Tod wenigstens nicht (schwacher Trost, ich weiß) - also wenn es finanziell machbar ist, würde ich es versuchen.
Vorher aber bitte durch Ganzkörperröntgenbild etwaige andere Tumore ausschließen, denn sollte der Krebs bereits metastasiert haben.... wäre es im Sinne der Hündin sicherlich angebrachter, die OP nicht machen zu lassen.
Auf jeden Fall wünschen wir Euch alles nur erdenklich Liebe und Gute und drücken die Daumen für einen guten Ausgang!!!
Viele liebe Grüße
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Euer Schafziegenbärchen[/font]
Lasse das am besten in einer renommierten Klinik durchführen, welche diverse, für Euren Fall passende Spezialisten vor Ort hat.
Narkosen sind leider immer ein Risiko, aber in Eurem Fall hätte die Hündin vielleicht noch einige schöne Jahre vor sich.
Sollte sie die Narkose nicht überleben, spürt sie ihren Tod wenigstens nicht (schwacher Trost, ich weiß) - also wenn es finanziell machbar ist, würde ich es versuchen.
Vorher aber bitte durch Ganzkörperröntgenbild etwaige andere Tumore ausschließen, denn sollte der Krebs bereits metastasiert haben.... wäre es im Sinne der Hündin sicherlich angebrachter, die OP nicht machen zu lassen.
Auf jeden Fall wünschen wir Euch alles nur erdenklich Liebe und Gute und drücken die Daumen für einen guten Ausgang!!!
Viele liebe Grüße
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Euer Schafziegenbärchen[/font]
Viele liebe Grüße
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Ich weiß nicht genau was damals passiert ist. Bei der Narkoseeinleitung war ich noch dabei, als der Tubus geschoben wurde bin ich gegangen. Als wir dann 2 Stunden später den Anruf bekamen daß sie wach wird (war ne 1,5 Stunden-OP) und ob wir wüssten daß sie Narkosen nicht vertrug.. naja, wir waren froh daß alle gut reagiert haben. Angeblich war´s ne homöopathische Dosis, damit würde man Katzen kastrieren, mein Hund wiegt 15kg.
Letzten Endes werden wir sie bei bösartig und noch keine Streuung nicht bei meiner TA operieren lassen. Ich vertraue ihr diesbezüglich absolut, die OP ist aber für ne kleine Kleintierpraxis in meinen Augen zu heavy. Wenn ich so über Schilddrüsentumore lese (grusel) dann lese ich oft hoher Blutverlust, da ist mir ne Großklinik lieber die im Ernstfall auf Konserven bzw Spendertiere zurückgreifen kann. Wenn eine OP Sinn macht geht sie zur 3D-Gestaltung in´s CT damit die OP für alle Beteiligten leichter wird.
Letzten Endes sehe ich es auch so, hat der Tumor noch nicht gestreut hat der Hund jede in meinen Augen faire Chance verdient, egal was hinten an Kosten auf uns zukommen. Für die Tiere habe ich ein Notfallkonto das ich in knapp 12 Jahren nie groß angreifen musste, das deckt die Summe schon irgendwie (man sprach in der Klinik von etwa 1.500€ :S )
Das Blutbild war all die Jahre top in Ordnung, nur die Schilddrüse ist neuerdings auffällig. Leber, Milz, Niere inkl. Urintest auf Verstoffwechslung, alles absolut traumhaft. Von daher hoffe ich etwas entdeckt zu haben was operabel oder gutartig ist, man sieht ja nicht mal was, nur wenn man leicht darüber streicht spürt man den Knoten. Aber auch nur wenn man weiß daß der nicht hingehört, mein Mann meint schon das wäre nur der Kehlkopf.
Egal, morgen weiß ich hoffentlich mehr :-(
Letzten Endes werden wir sie bei bösartig und noch keine Streuung nicht bei meiner TA operieren lassen. Ich vertraue ihr diesbezüglich absolut, die OP ist aber für ne kleine Kleintierpraxis in meinen Augen zu heavy. Wenn ich so über Schilddrüsentumore lese (grusel) dann lese ich oft hoher Blutverlust, da ist mir ne Großklinik lieber die im Ernstfall auf Konserven bzw Spendertiere zurückgreifen kann. Wenn eine OP Sinn macht geht sie zur 3D-Gestaltung in´s CT damit die OP für alle Beteiligten leichter wird.
Letzten Endes sehe ich es auch so, hat der Tumor noch nicht gestreut hat der Hund jede in meinen Augen faire Chance verdient, egal was hinten an Kosten auf uns zukommen. Für die Tiere habe ich ein Notfallkonto das ich in knapp 12 Jahren nie groß angreifen musste, das deckt die Summe schon irgendwie (man sprach in der Klinik von etwa 1.500€ :S )
Das Blutbild war all die Jahre top in Ordnung, nur die Schilddrüse ist neuerdings auffällig. Leber, Milz, Niere inkl. Urintest auf Verstoffwechslung, alles absolut traumhaft. Von daher hoffe ich etwas entdeckt zu haben was operabel oder gutartig ist, man sieht ja nicht mal was, nur wenn man leicht darüber streicht spürt man den Knoten. Aber auch nur wenn man weiß daß der nicht hingehört, mein Mann meint schon das wäre nur der Kehlkopf.
Egal, morgen weiß ich hoffentlich mehr :-(
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
So, jetzt weiß ich alles und nichts.
Es ist wohl ein Tumor, ob gutartig oder bösartig kann das Labor aber nicht sagen.. auch nicht woher er kommt, ob Mastzelle oder Schilddrüse... haha. Man empfiehlt den Tumor zu entfernen und im Ganzen zu ihnen einzuschicken.. könnten die knicken.
Also morgen Tierklinik, nochmal Nadelbiopsie und dann Zytologe direkt in der Klinik, da bekommen wir wenigstens noch am gleichen Tag ne Hausnummer genannt.
Ich könnt kotzen.. ist ja nicht so daß der Spaß kein Geld kostet, da hätte ich doch dann gern gewusst ob das nun bösartige Zellen sind oder nicht.. das sollte so ein Sch...-Labor doch wissen :cursing:
Es ist wohl ein Tumor, ob gutartig oder bösartig kann das Labor aber nicht sagen.. auch nicht woher er kommt, ob Mastzelle oder Schilddrüse... haha. Man empfiehlt den Tumor zu entfernen und im Ganzen zu ihnen einzuschicken.. könnten die knicken.
Also morgen Tierklinik, nochmal Nadelbiopsie und dann Zytologe direkt in der Klinik, da bekommen wir wenigstens noch am gleichen Tag ne Hausnummer genannt.
Ich könnt kotzen.. ist ja nicht so daß der Spaß kein Geld kostet, da hätte ich doch dann gern gewusst ob das nun bösartige Zellen sind oder nicht.. das sollte so ein Sch...-Labor doch wissen :cursing:
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
Es tut mir unglaublich Leid für Euch!
Wie tragisch und traurig.
Es ist kein Trost, das weiß ich, aber vielleicht kannst Du Dich mit den Gedanken an Eure schöne lange Zeit beschäftigen und daß sie ein schönes, erfülltes, langes Leben bei Dir hatte.
Vor eineinhalb Wochen habe ich leider ebenfalls wegen Krebs meinen Herzenskater (Handaufzucht) gehen lassen müssen, damit er nicht (mehr) leidet. Es zerriß mir das Herz und ich weine unglaublich viel.
Der Kleine hatte nur neun kurze Monate auf dieser Welt - und er wollte bis zum letzten Moment SO GERNE LEBEN. Es war schrecklich, seinen rapiden körperlichen Verfall mit anzuschauen, von TA zu TK zu dengeln, bis endlich eine ordentliche Diagnose da war.
Tu Deiner Hündin und Dir den Gefallen, lasse sie rechtzeitig und in Liebe gehen, das ist alles, was Du nun noch für sie tun kannst. Und stelle sie absolut schmerzfrei für die letzten Tage. Bitte warte nicht, bis sie keine Luft mehr bekommt. Die Panik von Erstickungsanfällen ist absolut grausam und kein Tier sollte dies erleiden müssen.
Hole den TA zu Dir nach Hause und lasse sie an ihrem Lieblingsplatz einschlafen.
Verabschiede Dich ganz in Ruhe, nimm Dir Zeit, und wenn die Möglichkeit dazu besteht, bahre sie an einem schönen Ort für ein, zwei Tage auf und begrabe sie dann an einem friedlichen Platz im Garten.
So mache ich das mit meinen verstorbenen Tieren immer, und es hilft unendlich, um mit dem Tod besser umgehen zu können, zu trauern und das Ganze dann irgendwann zu verarbeiten.
In Deinem Herzen wird sie sowieso ewig weiterleben und eines Tages trefft Ihr Euch wieder!
Traurige Grüße #trost#
Es ist kein Trost, das weiß ich, aber vielleicht kannst Du Dich mit den Gedanken an Eure schöne lange Zeit beschäftigen und daß sie ein schönes, erfülltes, langes Leben bei Dir hatte.
Vor eineinhalb Wochen habe ich leider ebenfalls wegen Krebs meinen Herzenskater (Handaufzucht) gehen lassen müssen, damit er nicht (mehr) leidet. Es zerriß mir das Herz und ich weine unglaublich viel.
Der Kleine hatte nur neun kurze Monate auf dieser Welt - und er wollte bis zum letzten Moment SO GERNE LEBEN. Es war schrecklich, seinen rapiden körperlichen Verfall mit anzuschauen, von TA zu TK zu dengeln, bis endlich eine ordentliche Diagnose da war.
Tu Deiner Hündin und Dir den Gefallen, lasse sie rechtzeitig und in Liebe gehen, das ist alles, was Du nun noch für sie tun kannst. Und stelle sie absolut schmerzfrei für die letzten Tage. Bitte warte nicht, bis sie keine Luft mehr bekommt. Die Panik von Erstickungsanfällen ist absolut grausam und kein Tier sollte dies erleiden müssen.
Hole den TA zu Dir nach Hause und lasse sie an ihrem Lieblingsplatz einschlafen.
Verabschiede Dich ganz in Ruhe, nimm Dir Zeit, und wenn die Möglichkeit dazu besteht, bahre sie an einem schönen Ort für ein, zwei Tage auf und begrabe sie dann an einem friedlichen Platz im Garten.
So mache ich das mit meinen verstorbenen Tieren immer, und es hilft unendlich, um mit dem Tod besser umgehen zu können, zu trauern und das Ganze dann irgendwann zu verarbeiten.
In Deinem Herzen wird sie sowieso ewig weiterleben und eines Tages trefft Ihr Euch wieder!
Traurige Grüße #trost#
Viele liebe Grüße
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Euer Schafziegenbärchen #sheep#