Hallo Zusammen,
ich bin noch ziemlicher Ziegen-Neuling und bräuchte mal euren Rat. Ich "betreue" 2 TWZ (Mutter mit 2Monate altem Lamm) in einer kleinen Herde. Sie besteht neben meinen beiden aus einem riesigen Bock, einem Kastrat, einer Ziege und einem Bocklämmchen. Nun würde ich gegen Ende des Sommers meine beiden gerne erstmal aus der Herde rausnehmen, da ich nicht möchte, dass sie in diesem Jahr von dem Riesen-Bock gedeckt werden. Die Besitzerin der Herde sieht das skeptisch, weil a) meine Mutterziege depressiv würde, wenn sie nicht lammen darf, b) meine Kleine (mit dann 7-8 Monaten) durchaus geschlechtsreif wäre und gedeckt werden sollte und c) die Entfernung zwischen den beiden Gruppen mit ca. 1km Luftlinie zu kurz wäre und meine Ziegen zum Bock laufen würden. Was denkt ihr?
Danke & lieben Gruß
Ziegen zeitweise trennen
Lachen muß ich schon, Mutterziege wird depressiv? Nein, sicher nicht.
Geschlechtsreif ist deine Kleine schon mit 2 Monaten, jedenfalls hatte meine TWZ-Mix mit 2 Monaten schon aufgenommen (das war keine Absicht und sollte nie passieren). Nur weil eine Ziege geschlechtsreif ist, soll sie nicht zwangsläufig aufnehmen. Es wäre ausreichend, wenn die Kleine 1 Jahr alt wäre und dann gedeckt wird. Jedoch, TWZ sind ziemlich kleine Ziegen. Läßt du da einen riesigen Bock drauf, kann es sein, das es bei der Geburt zu massiven Problemen kommt, bis hin zum Tod von Kitz und Muttertier. Umso wichtiger wäre es, dass die Kleine ausgewachsen ist.
Das deine Ziegen versuchen, zum Bock zu gelangen, halte ich für sehr möglich. Meine alte Zieglinde überwindet auch gerade alle Zäune, um zu einem potenten Bock zu gelangen und der ist immerhin ca. 2 Kilometer entfernt und dafür muß sie einmal quer durchs Dorf. Doof nur, dass sie alle anderen Ziegen mitnimmt "nee,alleine traue ich mich nicht, wer kommt mit?", auch die Kastraten :-)
Das denke ich so.
LG
Silke
Geschlechtsreif ist deine Kleine schon mit 2 Monaten, jedenfalls hatte meine TWZ-Mix mit 2 Monaten schon aufgenommen (das war keine Absicht und sollte nie passieren). Nur weil eine Ziege geschlechtsreif ist, soll sie nicht zwangsläufig aufnehmen. Es wäre ausreichend, wenn die Kleine 1 Jahr alt wäre und dann gedeckt wird. Jedoch, TWZ sind ziemlich kleine Ziegen. Läßt du da einen riesigen Bock drauf, kann es sein, das es bei der Geburt zu massiven Problemen kommt, bis hin zum Tod von Kitz und Muttertier. Umso wichtiger wäre es, dass die Kleine ausgewachsen ist.
Das deine Ziegen versuchen, zum Bock zu gelangen, halte ich für sehr möglich. Meine alte Zieglinde überwindet auch gerade alle Zäune, um zu einem potenten Bock zu gelangen und der ist immerhin ca. 2 Kilometer entfernt und dafür muß sie einmal quer durchs Dorf. Doof nur, dass sie alle anderen Ziegen mitnimmt "nee,alleine traue ich mich nicht, wer kommt mit?", auch die Kastraten :-)
Das denke ich so.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Ich würde dir auch raten die beiden schon demnächst vom Bock Weg zu nehmen, wenn du nicht willst dass sie gedeckt werden (halte ich auch für zu früh!
Denke für deine beiden Is es halt auch nicht so schön, wenn sie nur zu zweit sind. Unsere ziegen sind noch nie auch annähernd Richtung potenten Bock abgehauen (schätze auch ein km entfernt) ich denke sie wissen nichtmal von gegenseitiger Existenz. Ist sie normal zauntreu?wie würde der Zaun denn aussehen?
Unsere eine nicht gedeckte Dame ist dieses Jahr sehr zickig zu den anderen, aber das sie depressiv ist bezweifle ich ;-)
Was für ein Bock is es überhaupt?
Denke für deine beiden Is es halt auch nicht so schön, wenn sie nur zu zweit sind. Unsere ziegen sind noch nie auch annähernd Richtung potenten Bock abgehauen (schätze auch ein km entfernt) ich denke sie wissen nichtmal von gegenseitiger Existenz. Ist sie normal zauntreu?wie würde der Zaun denn aussehen?
Unsere eine nicht gedeckte Dame ist dieses Jahr sehr zickig zu den anderen, aber das sie depressiv ist bezweifle ich ;-)
Was für ein Bock is es überhaupt?
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Unsere Mädels stehen, zum Teil, keine 10m von den Böcken weg und nie ist weder eine Dame ,noch einer der Kerle , jeweils zu dem anderen abgehauen und die sind nur mit 90cm bzw. 1.50m Zaun getrennt.
Es kann jedoch durchaus der Fall sein, das bei euch eine Dame oder ein Kerl auch ohne Probleme einen 1.50m Zaun überwindet und sich der Fortpflanzung hingibt! :-). Davon hab ich schon oft genug gehört!
LG Steffi
Es kann jedoch durchaus der Fall sein, das bei euch eine Dame oder ein Kerl auch ohne Probleme einen 1.50m Zaun überwindet und sich der Fortpflanzung hingibt! :-). Davon hab ich schon oft genug gehört!
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Vielleicht hört bei mir Zieglinde auch einfach nur die biologische Uhr ticken. Äh, biologische Kirchturmuhr. Sie ist schließlich schon 12 :-)
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hallo!
Meine Nubierdame hatte auch eine Pause- hat sie nicht gestört.
Auch ihrer Fruchtbarkeit hat es nicht geschadet- dass sie sich bei der diesjährigen Geburt ihrer Drillinge einen Nerv blockiert hatte wird nicht wirklich damit zu tun haben...
Bei mir wird keine Ziege beabsichtigt zum Bock kommen, bevor sie 28 Monate alt ist. Dies Jahr hatte ich ( ungeplant) zwei 7- jährige, die erstmalig gelammt haben- die mit den Drillingen hat zu wenig Milch, das wars dann auch.. Absichtlich würde ich aber eine Erstbelegung nicht über 5 Jahren machen...
LG Ulli
Meine Nubierdame hatte auch eine Pause- hat sie nicht gestört.
Auch ihrer Fruchtbarkeit hat es nicht geschadet- dass sie sich bei der diesjährigen Geburt ihrer Drillinge einen Nerv blockiert hatte wird nicht wirklich damit zu tun haben...
Bei mir wird keine Ziege beabsichtigt zum Bock kommen, bevor sie 28 Monate alt ist. Dies Jahr hatte ich ( ungeplant) zwei 7- jährige, die erstmalig gelammt haben- die mit den Drillingen hat zu wenig Milch, das wars dann auch.. Absichtlich würde ich aber eine Erstbelegung nicht über 5 Jahren machen...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich