Schafe und Ziegen zusammen halten?
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=195318#post195318']Also ganz ehrlich, wenn genügend Platz ist geht das auf alle Fälle. Bei uns grasen neben Buren, Nubiern und Kleinwüchsigen auch Heidschnucken, Gotländer und Ouessants, das geht alles. Nur bei schlechtem Wetter haben die Schafe in der Hütte Hausverbot, aber das scheint ihnen nichts auszumachen. Wobei wir gerade eine große Hütte auf der Mittelkoppel bauen damit auch die Schafe Unterschlupf finden, da bin ich halt Weichei, gleiches Recht für alle :-D
Da bin ich auch völligst Weichei, das wäre aber gar kein Problem, da ja mehrere Ställe zur Verfügung stehen/stünden. Dann gehen die Ouessants halt in "ihren" Stall und fertig :P
Bei dem Video zieht´s mir allerdings die Fussnägel hoch.. Quessants.. ausgesprochen Wuessants.. der hat ja keine Ahnung #wb#
Schafe vermieten.. die armen Tiere. Mufflonähnlichkeit.. autsch.
Nee nee, mieten käme hier nicht in Frage. Aber ein Züchter in der Nähe könnte mir kommendes Jahr welche geben.
Mufflonähnlichkeit erkenne ich einzig und allein in der Form der Hörner - ansonsten sind Mufflons doch wohl eher ziegengleiche Kletterer, oder?
Saisonale Geburt, nur Einlinge.. glaub dem guten Mann bitte kein Wort.
Gut zu wissen!
Und daß sie Ausbruchskünster sein sollen halte ich auch für ein Gerücht, meine gehen schon bei 50cm nicht mehr über den Zaun. :-D[/quote]Naja, das wäre das geringste aller Probleme, da ja außenrum eh alles ziegensicher sein muß :-D
Püüüh, es schaut also wohl so aus, daß ich noch dieses Jahr versuche, einen langjährigen Pachtvertrag für das angedachte Grundstück abzuschließen (für ab 2016) damit dann letztendlich für alle auch genügend Weidefläche zur Verfügung steht.
Worauf habsch misch da nur eingelassen ?(
Da bin ich auch völligst Weichei, das wäre aber gar kein Problem, da ja mehrere Ställe zur Verfügung stehen/stünden. Dann gehen die Ouessants halt in "ihren" Stall und fertig :P
Bei dem Video zieht´s mir allerdings die Fussnägel hoch.. Quessants.. ausgesprochen Wuessants.. der hat ja keine Ahnung #wb#
Schafe vermieten.. die armen Tiere. Mufflonähnlichkeit.. autsch.
Nee nee, mieten käme hier nicht in Frage. Aber ein Züchter in der Nähe könnte mir kommendes Jahr welche geben.
Mufflonähnlichkeit erkenne ich einzig und allein in der Form der Hörner - ansonsten sind Mufflons doch wohl eher ziegengleiche Kletterer, oder?
Saisonale Geburt, nur Einlinge.. glaub dem guten Mann bitte kein Wort.
Gut zu wissen!
Und daß sie Ausbruchskünster sein sollen halte ich auch für ein Gerücht, meine gehen schon bei 50cm nicht mehr über den Zaun. :-D[/quote]Naja, das wäre das geringste aller Probleme, da ja außenrum eh alles ziegensicher sein muß :-D
Püüüh, es schaut also wohl so aus, daß ich noch dieses Jahr versuche, einen langjährigen Pachtvertrag für das angedachte Grundstück abzuschließen (für ab 2016) damit dann letztendlich für alle auch genügend Weidefläche zur Verfügung steht.
Worauf habsch misch da nur eingelassen ?(
Viele liebe Grüße
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=195320#post195320']Auf ganz viel Spaß, Abenteuer und kuschelige Fellnasen :-D
Wärst du nicht so weit weg, ich versuche gerade für 4 kleine Jungs von diesem Frühling ein Zuhause zu finden damit sie beim Züchter nicht (mal wieder) in der Wurst landen.[/quote]Das ist ja der Grund, weswegen dieses Halbgeschwister-Pärchen hier einziehen wird: Schlachter oder zu mir.
Und weil alle hier sagten, zwei sind zu wenig, werden es nun halt vier. Hmpf.
Spaß und kuschelige Fellnasen sehe ich noch nicht in erreichbarer Nähe, aber dafür Abenteuer pur, ja, das allerdings!
Mal schauen, wie es ausgehen wird.....
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=195322#post195322']Vor 15 Jahren hätte ich gesagt Allgäu, jetzt tiefste Ostprovinz unterhalb Berlins :-)[/quote]Tja, Allgäu wäre mir zwar lieber gewesen, aber auch dem nördlichen Berlin-Rand binsch net wirklich abgeneigt.
Bloß, was ich net verstehe: wer zieht da freiwillig hin, wenn aus dem Allgäu kommend???
Wärst du nicht so weit weg, ich versuche gerade für 4 kleine Jungs von diesem Frühling ein Zuhause zu finden damit sie beim Züchter nicht (mal wieder) in der Wurst landen.[/quote]Das ist ja der Grund, weswegen dieses Halbgeschwister-Pärchen hier einziehen wird: Schlachter oder zu mir.
Und weil alle hier sagten, zwei sind zu wenig, werden es nun halt vier. Hmpf.
Spaß und kuschelige Fellnasen sehe ich noch nicht in erreichbarer Nähe, aber dafür Abenteuer pur, ja, das allerdings!
Mal schauen, wie es ausgehen wird.....
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=195322#post195322']Vor 15 Jahren hätte ich gesagt Allgäu, jetzt tiefste Ostprovinz unterhalb Berlins :-)[/quote]Tja, Allgäu wäre mir zwar lieber gewesen, aber auch dem nördlichen Berlin-Rand binsch net wirklich abgeneigt.
Bloß, was ich net verstehe: wer zieht da freiwillig hin, wenn aus dem Allgäu kommend???
Viele liebe Grüße
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
Jaja die Liebe machts :whistling: meistens :love:
Oh ja, habsch mal die Preise verglichen, Ihr habt die Hälfte an Landkosten wie wir hier!
Dafür sind halt auch die Erlöse dort niedriger....
Bloß ist das für andere, deren Existenz davon abhängt, sicherlich interessant, für mich als Hobbyhalterin weniger.
Hier gibts keine Erlöse, nur Kosten Kosten Kosten ;-) aber die Lebenshaltung ist recht günstig und die TA-Preise auch sehr moderat. *aufHolzklopf*
Und da ich am A*** der Welt wohne, war das Riesengrundstück echt "billig" :P
Oh ja, habsch mal die Preise verglichen, Ihr habt die Hälfte an Landkosten wie wir hier!
Dafür sind halt auch die Erlöse dort niedriger....
Bloß ist das für andere, deren Existenz davon abhängt, sicherlich interessant, für mich als Hobbyhalterin weniger.
Hier gibts keine Erlöse, nur Kosten Kosten Kosten ;-) aber die Lebenshaltung ist recht günstig und die TA-Preise auch sehr moderat. *aufHolzklopf*
Und da ich am A*** der Welt wohne, war das Riesengrundstück echt "billig" :P
Viele liebe Grüße
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.06.2015, 02:03
Ziegen und Schafe zusammen? Nein, Danke!
Meine "Vorschreiber" haben eigentlich eh schon die meisten Nachteile einer gemeinsamen Haltung von Schafen und Ziegen aufgezählt. Ich kann mich dem nur vollinhaltlich anschließen. Zusätzlich wäre da auch noch die Empfindlichkeit von Ziegen auf Kleinwiederkäuerinnenparasiten zu nennen, aber vor allem die Unterschiedlichkeit im Wesen und Temperament.Gehörnte Ziegen können da zu ziemlich verletzungsgefährlichen "Stalltyrannen" für Schafe werden...Zum gemischten Weidebesatz gibt es einiges im neuen und ziemlich lesenswerten Buch "Ziegenhaltung heute" aus dem Stocker Verlag nachzulesen...! Viel Glück im Stall und LG aus dem Land am Donaustrand :-)