Schafziegenbärchen sagt freundlich "Griaß Di Gott" aus Bayer

Neue Mitglieder stellen sich vor
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Na prima...

Beitrag von Schafziegenbärchen »

... so ein Mist. Bin dort gestern nur fix in die Sprechstunde reingehüppt, um die Medikamente für meine Katze zu holen. Im Rausgehen drückt mir die Sprechstundenhilfe den Blister in die Hand und meint "hier Deine Ziegenwurmkur".
Ich war total überrascht, denn daran hatte ich zu diesem Moment nicht gedacht, war gedanklich schon beim Einkaufen im Supermarkt.

So isses, wenn das Hirn wegschaltet *oops* dabei war ich doch bestens vorbereitet....


Wenn ich ihm die Dinger zurückbringe und was anderes verlange, wird er bestimmt nicht sehr entzückt sein.



Macht Euch keine Sorgen wegen der Dosierung, werde die Kleinen auf jeden Fall alle einzeln wiegen!
Lasse mir doch nicht entgehen, die Süßen auf den Arm zu nehmen :-D
Was mich dabei stört, ist die Tatsache, daß ich dann mein eigenes Gewicht wieder vor Augen geführt kriege :huh: - aber da muß ich dann wohl durch....


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

@ Piri: Wieso ist das nicht Nachvollziehbar? In der Packung steht 1/2 Boli für 25kg Tier (Schaf) , da man für Ziegen die doppelte Menge braucht, reicht 1/2 Boli nur für 12.5kg Ziege. Somit 1 Boli für 25kg Ziege. Hab ich da etwa irgendwo nen Denkfehler?


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Piri, es steht wirklich exakt so in der Packungsbeilage! Ich werde sehen das ich sie heute Nachmittag/ Abend mal als Foto hochgeladen bekomme.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

So steht es in der Packungsbeilage.

Die Dosierung ist wie folgt:

Körpergewicht der Tiere in kg Anzahl Tabletten

25 ½


Die Firma spricht/schreibt von Tabletten. Nicht von Boli oder Bolus.

Sollte es noch irgendjemanden interessieren, kann man gerne einfach hier nachlesen:

http://www.msd-tiergesundheit.de/produc ... chafe.aspx

Aber eigentlich wußte doch jeder, was Steffi meinte. Auch wenn sie Boli statt Tablette schrieb :-)


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Bei mir in der Packungsbeilage steht wirklich Boli! Hab es schon fotografiert, nur bekomm ich es nicht vom Handy hochgeladen, das heißt, wenn ich morgen Zeit finde, lad ich es auf meinen PC und lade es dann von dort aus hoch.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Steffi,
du hast Recht! Ich erinnere mich, das es bei mir in den alten Packungen auch so stand=Boli. Aber von mir aus hättest du auch weiße Kullern schreiben dürfen :-)
Es gibt wahrlich wichtigeres!


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Beitrag von Schafziegenbärchen »

[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=195404#post195404']Bei mir in der Packungsbeilage steht wirklich Boli! Hab es schon fotografiert, nur bekomm ich es nicht vom Handy hochgeladen, das heißt, wenn ich morgen Zeit finde, lad ich es auf meinen PC und lade es dann von dort aus hoch.[/quote]
[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=195418#post195418']Steffi,
du hast Recht! Ich erinnere mich, das es bei mir in den alten Packungen auch so stand=Boli. Aber von mir aus hättest du auch weiße Kullern schreiben dürfen :-)
Es gibt wahrlich wichtigeres![/quote]Beiden möchte ich mich gerne anschließen, und zwar vollumfänglich.
Habe meinen "halben Blister" nochmal angeschaut, und dort steht ebenfalls das Teilwort "Boli" drauf.

Und zwar in der Reihenfolge von oben nach unten:

...oli 250mg
...hafe
...dazol
...ere



Da ich nun sowieso plane, für kommendes Jahr noch eine größere Fläche direkt neben meinem zu pflegenden Grundstück anzupachten, werde ich diese Panacur-WK einfach aufheben. (*)
Die Ziegen werden mit einem der von Euch empfohlenen Mittel entwurmt; bis sie hier sind, sollte das problemlos zu besorgen sein.
Die ersten beiden ziehen an Pfingsten ein, die zwei anderen am WE danach.

Frage zum Thema "Abgabenbeleg":
wieso muß ein solcher ausgestellt werden und weshalb muß ich den aufheben?




(*) Jetzt wollt Ihr wohl wissen, weshalb die Panacur aufgehoben werden soll, richtig?

Habe hier schon sehr reichlich gelesen und da ich Schafe & Ziegen schon immer liebte (so arg wie Kinder ihren Teddybären, siehe Nick), kamen die Informationen über die gemeinsame Haltung von Zwergziegen und Zwergschafen (Ouessants) gerade recht.
Habe mich also auch bzgl. der Ouessants schlau gemacht.
Kommendes Jahr wird die Fläche auf jeden Fall für mehrere Tiere reichen.
Und hier in der Nähe ist ein Ouessant-Züchter, welchen ich im Sommer mal besuchen darf (haben schon telefoniert!) - er wird im Herbst wieder decken lassen und dann bekomme ich von ihm passende Tiere.

Wie Ihr seht, habt Ihr mich bzgl. Nutztierhaltung ganz schön angefixt. :-D


Mittlerweile bin ich selbst schon sehr gespannt, wie diese ganze Geschichte ausgehen wird.... :whistling:


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Abgabebeleg:
Als Ziegenhalter bist du verpflichtet, ein Stallbuch zu führen. Das Stallbuch in Papierform habe ich damals vom NIeders. Ziegenzuchtverband bekommen, so etwas gibt es sicherlich auch in Bayern. In meinem Stallbuch gibt es das Kapitel Arzneimittelbuch (Bestandsbuch und Arzneimittel-Abgabebelege). Genauer den Teil II, Sammlung der Tierärztlichen Arzneimittel-Anwendungs- und Abgabebelege sowie der Verschreibungsbelege. Für die Korinthenkacker unter uns :-) Hier trage ich meine Wurmkuren ein, hefte aber auch die Abgabebelege der Tierärzte ab, sofern ich sie bekomme (!). Das ist übrigens nicht selbstverständlich und hat sich bei den Tierärzten auch nicht rumgesprochen, das wir so etwas in unseren Stallbüchern abheften müssen.
Das Stallbuch brauche ich für eine Kontrolle durch das Veterinäramt. Falls ich mal kontroliert werde. Das muß ich vorlegen können, sonst gehe ich direkt ins Gefängnis und definitiv nicht über Los und darf auch keine 4000,- € einziehen (sorry, aber so viel Ernsthaftigkeit und aneinandergereihte schlaue Wörter bekommen mir nicht....)


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Auf was habe ich mich da bloß eingelassen!???

Beitrag von Schafziegenbärchen »

Tja, das Ganze nimmt ja wirklich ungeahnte Ausmaße an :rolleyes:

Also, Stallbuch führen ist an sich kein Problem, da es ja für den betreuenden Menschen auch immer gut ist, eine gewisse Übersicht zu behalten.

Für meine anderen Tiere führe ich auch eine Art "Tagebuch", wo Impfungen, Wurmkuren, Behandlungen, Medikamente usw. vermerkt werden. Sowie außergewöhnliche Vorkommnisse, TA-Besuche usw; die dazugehörenden Belege habe ich dann als Loseblatt-Sammlung begleitend dabei (TA-Rechnungen z. B.)


Ist also davon auszugehen, daß auch Hobbyziegenhalter ein solches Stallbuch mehr oder weniger akribisch führen müssen?

Mir macht das nichts aus, bei so wenigen Tieren ist das durchaus überschaubar.

Wenn es aber eh Pflicht ist, fange ich lieber gleich richtig damit an.
Werde mich mal beim LKV morgen schlau machen, ob von denen so ein Stallbuch zur Verfügung gestellt wird.







Ursprünglich war die Idee, das riesige Grundstück nicht dauernd mähen und die Ränder sensen zu müssen. ;-) Sprich, frau wollte es etwas einfacher haben....
Ein motorisierter Rasenmäher(traktor) wäre offensichtlich prinzipiell günstiger und einfacher gekommen - bloß bin auch ich nicht über Los gegangen und habe keine 4 Mille eingezogen :P



Zieglinde, ich mag Deinen Humor! :thumbsup:
Voll auf den Punkt. Schafsziegengeil #jubel#


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Was is denn im Stallbuch alles drin?
Wir haben nur so ein loses Blatt als bestandregister (Vordruck) und sammeln eben begleitpapiere, Lieferscheine und abgabebelege. Außerdem haben wir auf dem pc ne Liste auf der steht, welches Tier was wann bekommen hat. Letzteres aber eigentlich nur für unsere biokontrolle, vet Amt wollte nur das bestandregister sehen...


Viele Grüße
Haarriss
Antworten