Zwergziegen sollen einziehen:)

Arpad
Beiträge: 13
Registriert: 16.05.2015, 21:16

Beitrag von Arpad »

@MichelleM: Dein Karlchen ist ja toll! :-)

Die Ohrmarken zieht der Besitzer ein, wenn sie den Hof verlassen.

Unsere allerersten Ziegen waren zwei Zwergziegen, Mutter mit Sohn, damals 5 und 4 Jahre, der Sohn mit 4 Monaten kastriert. Die beiden kamen von einem Reitstall, der aufgelöst wurde und sie waren ein gutes Team.
Wenn ich den Kleinen baldmöglichst kastriere, können sie ja zusammen bleiben.
Aber es beschleicht mich das Gefühl, die Mutter ist sowieso wieder gedeckt, dann hätte er ja noch Zeit.
Harnsteine sind doch meistens Phosphatsteine, oder? So habe ich das in Erinnerung. Um sie zu verhindern sollte man, so wie MichelleM schreibt, auf artgerechte Fütterung achten. Bei unseren 3 kastrierten Böcken ( 4 Monate, 2 Jahre, 4 Monate alt bei Kastra) hat das damals geklappt.
Der Stall ist 4,50m X 4,50m (erweiterbar), die Weidefläche "endlos". D.h. an den Stall angrenzend ca. 1000qm (oder mehr) und dann noch ein flexibles Stromschafnetz.
Zuletzt geändert von Arpad am 22.07.2015, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Also 1000qm sind für mich nicht endlos ;-) 1000 rechnen wir pro Tier und das brauchen wir auch locker, plus Heu! (Allerdings keine Zwerge)
Auch wenn du denkst Sie is schon gedeckt würde ich sie nicht zusammen lassen, weil wenn sie nicht gedeckt is, könntest du es dann noch verhindern!
Für eine Herde sind übrigens zwei Tiere ohnehin etwas wenig, merke es gerade bei uns, halten zwei Böckchen bis Herbst zusammen, das ist viel mehr Gemecker und Hmm schwer zu sagen, ne größere Gruppe is einfach harmonischer...


Viele Grüße
Haarriss
Arpad
Beiträge: 13
Registriert: 16.05.2015, 21:16

Beitrag von Arpad »

Endlos bezog sich auf : "endlos" (in Anführungszeichen) erweiterbar. Wir fangen mit 1000qm an und sehen, wie es sich entwickelt. Von der Anzahl der Tiere und von der Weide. Wir haben eigene 3 Hektar (Wiesen und etwas Wald) in Alleinlage. Ich denke, am Platz wird es nicht mangeln.

Um trennen und baldiges Kastrieren werden alle Beteiligten nicht rum kommen.
Zuletzt geändert von Arpad am 22.07.2015, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

alle beteiligten .... #jubel#

der war gut - mußte grad mal herzhaft lachen ... #freunde#


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Das is doch super, da bietet es sich ja Sogar an weitere Tiere zu holen!


Viele Grüße
Haarriss
Arpad
Beiträge: 13
Registriert: 16.05.2015, 21:16

Beitrag von Arpad »

Ja mei Circle-B-Ranch, ist ja alles nicht ganz einfach.

Schon Haarriss, aber immer schön langsam.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Würde dein kastrationsproblem aber lösen!


Viele Grüße
Haarriss
Antworten