Ziegen, Schafe und Sylvesterknallerei...

Purzel88

Beitrag von Purzel88 »

Hi Torsten,

also ich finde die Idee besser als nichts zu tun...

Den Ziegen ist es egal wer an Silvester wirft. Ob es nun die Besitzer sind oder "Spaßvögel". Der Respekt vor den Böllern bleibt ja nach wie vor und ich denke nicht, dass sie stehen bleiben würden, selbst wenn der Besitzer ihnen was zwischen die Füße wirft.

Aber durch diese Methode wird auf alle Fälle verhindert, dass die Ziegen aufgrund der ungewohnten Lärmerzeugung in Panik ausbrechen und davon stürmen. Und meine Tiere (die ich mit der Hand aufziehe und die mich daher ganz gut kennen) sind nachts so oder so sehr skeptisch wer da im Dunkeln ankommt. Wenn sie einen Stall haben, dann bleiben sie da meist bis zu dem Zeitpunkt wenn sie bekannte Stimmen hören.

Und den Tierchen wird ja nicht beigebracht, dass Böller nix gefährliches ist, sondern nur, dass sie nicht gleich in Panik ausbrechen und über den Zaun jumpen.

Viele Grüße!


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Keine Böller

Beitrag von Dirk »

Hallo zusammen !
Kann mich nur allen Nicht-Böllern ( und der Spendenaktion )anschließen !
Das allerkleinste Problem ist ob meine Ziege Silvester überlebt.
Gruß Dirk


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo,

man kann auch Spenden und böllern, oder?

Gruß -Johanna-


Purzel88

Beitrag von Purzel88 »

Hi Johanna,

klar kann man das, aber das Geld was man für die Böller dann augibt, das könnte man wiederum auch wieder spenden. (Teufelskreis?)

Fazit des Silvesters: wir konnten viele Spenden einsammeln
- Ziege und Schaf leben noch, nachdem aber mein Bruder mit einem Böller in ihrer Nähe Lärm gemacht hat, waren sie den Rest des Abends im Stall! #bonk#

Viele Grüße


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Zusammen
also unsere Ziegen waren total ruhig.
Der Lärm hat sie nicht im geringsten gejuckt und wenn nicht noch zusätzlich die Brandgefahr wäre, dann würde ich in diesem Jahr Silvester ganz einfach zu Hause bleiben.
So heisst es in 364 Tagen wieder : raus und gucken was läuft (sehr zum Kummer von Lara meiner Hündin *cry* ).


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Ignatia
Beiträge: 23
Registriert: 30.12.2004, 12:00

Blütenessenzen gegen Angst

Beitrag von Ignatia »

Liebe Dagmar,

ich kann Conni nur recht geben.

Mach es Dir auf der Weide (im Offenstall) bei Deinen Gefährten so gemütlich wie möglich und ...............

sie so natürlich wie möglich.

Nicht darauf eingehen, was um 00... Uhr passiert. Nicht beruhigen, nicht
trösten.

Je mehr wir Menschen darauf eingehen, umso mehr merken die Tieren, daß was nicht in Ordnung ist.
Vor allem verströmen wir ja den Streß-Geruch schlecht hin - und das macht am meisten Panik.

Besorge Dir - generell empfehlenswert - Rescue Notfall Tropfen von den Bachlüten aus der Apotheke.

Hiervon gibst Du 3-4 Tage vor dem Ereignis allen Tieren ca. 4 Tropfen pur oder 20 Tropfen in die Tränke.
Das beruhigt schon vorher.

Du solltest sie dann auch nehmen - wegen des Stresses.

Bei Notfällen generell (Schock, Traumen, vor OP etc.) 3 Tropfen direkt ins Maul, auf die Nase oder in den Ohren (Ohrränder) tropfen oder streichen.

Gutes Gelingen.

Liebe Grüße


Ignatia
Purzel88

Beitrag von Purzel88 »

Hallo Ignatia!

Ich weiß nicht, ich halte nichts von soetwas. Ich meine: Bachblüten, alles schön und gut, aber ich denke nicht dass irgendjemand hier in einer Großstadt lebt wo es dann richtig zur Sache geht Silvester. Ich kann ja verstehen wenn jemand Silvester da verbringt wenn es das erste Jahr ist, oder wenn man Angst hat, dass der Stall abbrennt, aber laute Geräusche sind doch auch in der freien Natur normal: Gewitter etc. Warum also extra Tropfen nehmen? Ich halte das für überflüssig...

Liebe Grüße


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

wir haben auch gespendet UND geböllert, denn wer spendet denen, die aufgrund der fehlenden Verkäufe ihren Arbeitsplatz verlieren? Ich denke, da denken nur wenige dran...

Viele Grüße,
Sven


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Böllern-Spenden

Beitrag von Dirk »

Grüß Dich Sven !
Prima das Du beides gemacht hast, doch das Argument mit dem Arbeitsplatz geht mir doch quer runter. Mit dem Argument kannst Du dann alles Rechfertigen wenn man was aus Überzeugung nicht kauft bzw. meint darauf kann die Menschheit auch verzichten.
Gruß Dirk


Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo und Frohes Neues Jahr!

Dann will ich doch auch noch schnell berichten. Meine Schwester hatte mir am 29.12. noch überraschend das Angebot gemacht, daß ich die Ziegen auch in ihrer Garage unterbringen könnte wenn ich diese im Gegenzug anschließend picobello aufräumen würde. Da die Garage ansonsten leer war und ursprünglich (also vor mehr als 50 Jahren) als Stall gebaut und entsprechend geräumig war, habe ich dieses Angebot gerne angenommen (zur Erkläung, wir wohnen quasi im gleichen Haus, teilen den Innenhof wo auch die beiden Garagen/Schuppen nebeneinander sind - nur daß ihre doppelt so groß wie meine ist).

Sicher, ich hätte auch auf die Wiese fahren können, aber so hatte ich wirklich alle Tiere im Blick (Hund, Katzen, Geflügel etc.), was ich ganz praktisch fand. Außerdem hatten wir Besuch und ich konnte so mitfeiern.

Am 30. hatte ich dann die Ziegen und Schafe schon rübergeholt, so daß sie sich an die neue Umgebung gewöhnen konnten. Sie haben sich auch sehr schnell mit der neuen Umgebung angefreundet.

Als tagsüber schon diverse Böller zu hören waren blieben sie sehr gelassen. Das Licht hatte ich den ganzen Abend über angelassen und kurz vor Mitternacht bin ich dann reingegangen und habe nochmal Futter mitgebracht. Das Spektakel draußen hat sie absolut nicht gestört, sie waren absolut friedlich.

Morgen Nachmittag werde ich sie wohl wieder zurück auf die Wiese bringen, am Vormittag wird mir noch eine Bekannte beim Klauenschneiden und Entwurmen helfen. Das ist das gute an dem "Stall", die Ziegen lassen sich fast problemlos einfangen, was auf der Wiese kaum möglich ist. Falls ich im nächsten Jahr noch hier wohne, werde ich die Ziegen und Schafe über Silvester wieder ans Haus holen. Das hat sich durchaus bewährt. lol

Die anderen Tiere haben Silvester auch sehr gut weggesteckt, mein Hund hatte sogar Spaß daran, die Raketen zu "jagen" und zu verbellen.
Allerdings ist eines meiner Kaninchen (mein erster selbstgezogener schwarzer Angorarammler, mein erklärter Liebling) trotz Abschirmung vermutlich an einem Schock gestorben. Ich habe es heute morgen leider tot im Stall gefunden *cry*


@Ignatia,
Danke für den Tipp mit den Bachblüten. Allerdings muß ich zugeben, daß ich von Bachblüten nicht überzeugt bin (das ist für mich eher so ein Hokuspokus wie Pendeln oder so...)


Antworten