gibt es hier noch viele Ziegenspaziergänger
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Ach,ich glaube ich muß meine Frau irgendwie dazu zu bringen das ich wieder mit den Ziegen spazieren gehe und sie läuft nebenher mit unseren Sportmops ...
Fehlt mir irgendwie mit den Ziegen,bin zwar jetzt mit dem Hund viel unterwegs,aber wenn wir ab und zu mit Hund und Ziegen gehen könnten wäre super,aber das wir ein ganzes Stück Arbeit...
Fehlt mir irgendwie mit den Ziegen,bin zwar jetzt mit dem Hund viel unterwegs,aber wenn wir ab und zu mit Hund und Ziegen gehen könnten wäre super,aber das wir ein ganzes Stück Arbeit...
Hallo allen die Ihr hier schreibt und lest, ich habe Erfahrung mit großen Ziegen- und Schafherden gemacht. Das Problem waren immer die Kühe die fast über die Zäune gegannen sind wenn wir mit der Herde vorbeigezogen sind.
Ab nächsten Sommer möchte ich eigene Ziegen haben und mit diesen auch spazieren gehen ,ich bereite schon alles dafür vor aber dieses Problem steckt mir noch in den Knochen. Und hier wo ich wohne gibt es viele Rinderweiden.
Kennt jemand auch dieses Problem und wie geht ihr damit um?
Liebe Grüße Imme
Ab nächsten Sommer möchte ich eigene Ziegen haben und mit diesen auch spazieren gehen ,ich bereite schon alles dafür vor aber dieses Problem steckt mir noch in den Knochen. Und hier wo ich wohne gibt es viele Rinderweiden.
Kennt jemand auch dieses Problem und wie geht ihr damit um?
Liebe Grüße Imme
Hier gibt es auf den Nachbarwiesen im Sommer Rinder. Jedes Jahr andere da es immer die Nachzucht ist. Probleme gab es noch nie. Von daher hab ich mir da noch keine Gedanken machen müssen
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de
Mir ging es heute erst wieder so, bin mit dem Hund an einer Herde Kühe vorbei. Habe zurückzu einen großen Bogen um die Kühe gemacht. Denn auf dem Hinweg waren die Kühe sehr unruhig und standen brüllend am Weidezaun. Einige kamen regelrecht angerannt. Könnte mir vorstellen das wenn der Weidezaun nicht ordentlich Bums drauf hat sie doch durchrennen.
Sage niemals nie!
Mich würde mal interessieren, was passieren würde, wenn die Rinder tatsächlich durch die Zäune gehen würden. Wären sie dann wirklich aggressiv? Oder ist es oftmals nur die Neugier und/oder der Herdentrieb?
Es sind doch sicher nicht immer Bullenherden, die geschlechtsspezifisch mehr 'Power' zu bieten haben, oder?
Ich kenne das von Radtouren an Eifeler Kuhweiden vorbei- wenn gerade jüngere Kühe sehr gerne an den Zäunen, die nah an Wegen stehen, den bunten Radfahrern hinterherflitzen. Und ich denke mir dann so:" Meine Güte, was für bewegungsfreudige Tiere ^^ ..." die dann nach ein paar Wochen Weideglück wieder in ihre quadratisch, praktischen 'Lauf'-Ställe für ca. 5 Jahre bis zur Fahrt zum Schlachthof verfrachtet werden... ;( ( Oder war es doch nicht so lang?)
Ich würde mich freuen, wenn hier mal Kuhhalter etwas dazu schreiben würden, denn nur weil Tiere größer als der Mensch sind, müssen sie ja nicht zwingend angriffslustig sein. So meine These.
LG Elli :)
Es sind doch sicher nicht immer Bullenherden, die geschlechtsspezifisch mehr 'Power' zu bieten haben, oder?
Ich kenne das von Radtouren an Eifeler Kuhweiden vorbei- wenn gerade jüngere Kühe sehr gerne an den Zäunen, die nah an Wegen stehen, den bunten Radfahrern hinterherflitzen. Und ich denke mir dann so:" Meine Güte, was für bewegungsfreudige Tiere ^^ ..." die dann nach ein paar Wochen Weideglück wieder in ihre quadratisch, praktischen 'Lauf'-Ställe für ca. 5 Jahre bis zur Fahrt zum Schlachthof verfrachtet werden... ;( ( Oder war es doch nicht so lang?)
Ich würde mich freuen, wenn hier mal Kuhhalter etwas dazu schreiben würden, denn nur weil Tiere größer als der Mensch sind, müssen sie ja nicht zwingend angriffslustig sein. So meine These.
LG Elli :)
Also unsere ziegen waren schon. Auf der rinder Weide, die rinder sind den ziegen hinterher, aber mehr aus Neugier, ansonsten war beschnüffeln am Zaun und Neugier angesagt (auch etwas Angst, eher von Seiten der rinder). Kenne aber auch einen Fall da sind rinder und ziegen Frontal gegeneinander, wer da der schwächere ist kann man sich ja denken...da waren aber junge kälber dabei!
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
seit ihr alle in spanien unterwegs, an weiden von kampfstieren ???
die gewöhnliche milchkuh von heute kann doch kaum noch laufen -
bei den fleischrinderrassen wird es neugier sein.
so lange ein "normales" tier nicht in die enge gedrängt wird und ne möglichkeit hat auszuweichen,
greift es ohne grund nicht an - ausnahme, die nachzucht muß "beschützt" werden.
jedes tier hat seine körpersprache - es droht, bevor es angreift.
die gewöhnliche milchkuh von heute kann doch kaum noch laufen -
bei den fleischrinderrassen wird es neugier sein.
so lange ein "normales" tier nicht in die enge gedrängt wird und ne möglichkeit hat auszuweichen,
greift es ohne grund nicht an - ausnahme, die nachzucht muß "beschützt" werden.
jedes tier hat seine körpersprache - es droht, bevor es angreift.
Danke CBR,
genau darauf wollte ich hinaus.
Warum sollte ein normales Rind friedliche Ziegenspaziergänger angreifen? Das macht doch keinen Sinn.
Ich denke wirklich, dass hier der Herdentrieb und Neugier eine große Rolle spielen. Und brüllende Rinder höre ich derzeit allerorten hier in der Eifel.
Meine Frage: Was hat das zu bedeuten? Sind das die Bullen, die zu den Kühen möchten oder sind es 'bockige' Kühe? Haben die ihre festgesetzten Zeiten, wann sie 'bockig'( mir fehlt das Wort für Rinder *oops* ) werden oder weil Herbstzeit Rinderschlachtzeit ist- sind es die traurigen, sehnsuchtsvollen Rufe nach ihren Familienangehörigen? Mir läuft jedenfalls immer ein Schauer über den Rücken, wenn die so herzergreifend brüllen... :/
genau darauf wollte ich hinaus.
Warum sollte ein normales Rind friedliche Ziegenspaziergänger angreifen? Das macht doch keinen Sinn.
Ich denke wirklich, dass hier der Herdentrieb und Neugier eine große Rolle spielen. Und brüllende Rinder höre ich derzeit allerorten hier in der Eifel.
Meine Frage: Was hat das zu bedeuten? Sind das die Bullen, die zu den Kühen möchten oder sind es 'bockige' Kühe? Haben die ihre festgesetzten Zeiten, wann sie 'bockig'( mir fehlt das Wort für Rinder *oops* ) werden oder weil Herbstzeit Rinderschlachtzeit ist- sind es die traurigen, sehnsuchtsvollen Rufe nach ihren Familienangehörigen? Mir läuft jedenfalls immer ein Schauer über den Rücken, wenn die so herzergreifend brüllen... :/