Kranke, schwache Ziege

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Also 1 ml wenn das für 33 kg Schaf gut ist, ist das für 15kg Ziege auch gut
wenn ich die Dicken Ziegen mit Entwurme sind das knapp 2 ml
die schätze ich auf ca. 23-25kg


Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Die anderen Ziegen haben wir seit der erkrankten Ziege noch genauer im Blick, denen geht es Bestens sie sind Dick und Rund, fressen super. Wir Kontrollieren auch die Ohren und Mäuler.

Die Ziege haben wir am 19 Dezember von den anderen getrennt, da hat eine andere Ziege ein Lamm bekommen und uns ist die Krankheit aufgefallen. Der Tierarzt kam das erste Mal. Am 21. hab ich beim Tierarzt angerufen, der hat mir das Antibiotikum gegeben und ich angefangen das Antibiotikum zu spritzen, das sollte ich 8 Tage tun. Innerhalb der 8 Tage hat die Ziege so drastisch abgenommen. Der Tierarzt kam am 28 Dezember noch einmal spritzte Schmerzmittel, Hat die Nabelschnur des Lämmchen durchtrennt und die Wurmkur verabreicht, weil er bei der drastischen Gewichtsreduktion Würmer im Verdacht hatte. Am 29 kam der Tierarzt noch einmal, weil die Ziege nach 12 Stunden noch nicht die ganze Nachgeburt losgeworden war (hatte sich nach 18h erledigt als der TA endlich kam).

Also ich denke es war auch so das die Ziege wegen der schwäche und Krankheit das Lamm früh abgestoßen hat.
Ich denke es war gut das sie das Lämmchen nicht versorgt hat, weil ich nicht glaube das sie dann noch leben würde.
Die Ziege ist ca. 2 Jahre alt.
Nein sie hat keinen Juckreiz, zumindest nicht das ich das mitbekommen würde das sie sich scheuert.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

1 ml für eine Ziege mit 33 Kg Körpergewicht!. Klar, kannst du dann ruhig 1 ml in die Kleine reinhauen. Wenn du schätzt, dann lieber hochschätzen. Eine Überdosierung mit Dectomax bis zum zehnfachen der empohlenen Dosis soll laut Hersteller möglich sein, ohne dass das Tier verendet. Außerdem soll das Zeug 15 Grad warm sein, wenn es verabreicht wird.
Es gab von Sanhestar mal eine Messtabelle, mit der man auf das Gewicht schließen konnte. Hm, ich suche mal. Danach sollten meine Ziegen so um die 47 Kilo wiegen, ich hab sie dann auf 60 Kilo geschätzt, weil diese Messtabelle doch etwas ungenau sein soll.

e: Ziege zu dick?! Mineralfutter ?

22. Oktober 2012
Hallo,

Ziegen wiegen - mit Meßband.

kinne.net/weights.htm

ein inch = 2,54 Zentimeter
1 pound = 0,5 kg
hearth girth = Rumpfumfang direkt hinter dem Ellbogen gemessen
Zuletzt geändert von Zieglinde am 06.01.2016, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Bei einer Antibiotikaunverträglichkeit kann es auch zu Hautveränderungen kommen! Ab wann zeigte denn die Ziege diese Hauterkrankung? Könnte es da einen Zusammenhang geben?


Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Ich frag meine Schwägerin einfach ob sie mir die Ziegen einfängt I(die Böcke machen schöne Bocksprünge) und sich auf die Waage stellt die ich extra in den Stall gestellt habe. Ich kann das momentan nicht selbst machen... Beim letzten mal hatte ich eine gebrochene Hand nun bin ich Schwanger (die sind nun doch keine Leichtgewichter mehr und lassen sich leider nicht alle vernünftig tragen ohne Zicken.

Die kleinste Ziege wiegt nicht viel und ist erst am 19.12 geboren (knapp 3 Wochen), soll ich die auch schon entwurmen? Es gibt ja auch die schmalen 1ml Spritzen mit denen man 0,1ml abmessen könnte.

Die Hautveränderungen waren nach dem waschen und während der Antiobiotikagabe, Bzw. Jetzt geht das Fell noch immer Teilweise aus. Mit dem waschen haben wir auch relativ "schnell" aufgehört nach ca. 5 Tagen. Ab da sollten wir das mit Wund- und Heilsalbe behandeln.


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Annie0810','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post201800']nun bin ich Schwanger
[/quote]Herzlichen Glückwunsch!

Dann solltest Du aber doppelt achtsam sein, wenn es sich tatsächlich um Lippengrind, Milben oder Pilze handelt. Kann sich allesamt auf den Mensch übertragen.


Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Vielen Dank, das waschen der hab ich auch meiner Schwägerin überlassen. Ich hab schönes Desinfektionsmittel das ich benutze sobald ich mit der Ziege fertig bin. Ich habe hauptsächlich die Spritzen gegeben. Bzw. scheuche sie jetzt auf, laufe mit ihr und versorge sie mit Wasser und Heu. Streu ab und zu den Stall neu ein. Ausgemistet wird wegen des Frostes eh nicht so oft nur neu eingestreut. Das ausmisten überlass ich auch momentan den Anderen. Fasse sie möglichst nicht zu viel an und meine Tochter darf auch nur die gesunden Ziegen streicheln.


Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Also ich habe mir jetzt Dectomax vom Tierarzt geholt. Ziegen sind in unserer Region eine Rarität.Deswegen hat mein Tierarzt der zwar macht und tut auch nicht so viel Ahnung von Ziegen. Die Tierarzthelferin sagte aber acuh das sie den Einsatz von uns gut findet weil nicht viele so viel Geld und Zeit in die Tiere stecken. Der 2. Tierarzt geht von Milben aus und ich soll 16 Tage lang Dectomax Spritzen in 4 Tages Abständen. Allerdings weiß ich von der Tierarzthelferin das er oft alles an Hauterkrankungen wie Milben behandelt.

Ich habe einige Bilder gemacht. Wundert euch nicht die Ziege ist keine Schönheit mehr. Aber vielleicht habt ihr eine Idee was das sein könnte.
[attach=5729][/attach][attach=5731][/attach][attach=5733][/attach][attach=5730][/attach]
Zuletzt geändert von Annie0810 am 07.01.2016, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Uh, sieht ja schlimm aus.
Ich habe überhaupt keine Ahnung, aber auf Tierschutzseiten von Hunden aus dem Ausland, die von Räudemilben befallen sind, die Köpfe sehen genauso aus. Das ist dann auch ein fieser Milbenbefall und die TA kämpfen dann immer um das Leben der Hunde.

Dectomax hatte ich hier auch immer gegen Räudemilben. Allerdings kenne ich die Dosierung nicht, die dir empfohlen wurde. Aber ist schon richtig, das du nicht nur die Milbenmuttertiere erwischt, sondern auch den Nachwuchs. Und das geht nur mit mehrmaligen Behandlungen (mir wurde damals ein Abstand von 10 Tagen empfohlen, aber das waren nur winzig wenige Milben. Nicht so wie bei dir.).

Das Wetter paßt ja auch zu Räudemilben. Und bei mir war auch immer nur der Ziegenbock betroffen, nie die anderen Ziegen. Und sie liefen wild durcheinander. Deshalb glaube ich deinem 2. Tierarzt.

Allerdings hab ich die betroffenen Beine zusätzlich mit Sebacil abgebürstet. Du hattest ja schon Waschungen durchgeführt. Ist auch eine doofe Jahrezeit dafür.

Ich würde mir persönlichen wünschen, du könntest noch was auf die Haut raufschmieren, denn ich befürchte zum Teil offene Stellen. Aber etwas hilflos bin ich bei der großen Fläche. So am Bein ist das etwas einfacher :-)

Weiterhin viel Erfolg!

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

UNBEDINGT:
für's immunsystem und als hilfe für die regeneration der kaputten haut:
Vit B1 (in bierhefe und sonnenblumenkernen)
Vit B2 (in bierhefe)
Vit B6 = besonders wichtig (in bierhefe)
der tierarzt könnte es injizieren oder du könntest vitamin-b-komplex (zb. von ratiopharm, rezeptfrei und günstig. pulvriger inhalt der kapsel in einem stückchem apfel) geben. oder eben bierhefe.

wer etwas von homöopathie hält - könnte auch echinacea-ampullen von heel für tiere hernehmen. wirkt auch für's immunsystem + bestens bei hautproblemen.
zinksalbe würde ich mal partiell ausprobieren (beine oder ohren).

ausserdem würde ich bilder (bessere, schärfere !) an kleine-wiederkäuer-hochschulen schicken und um rat fragen. und zwar eiligst !!!!!
sicher geben dir andere forumsmitglieder gerne die adressen.

schaut wirklich furchtbar aus, das kerlchen.
gruss
biber


Gesperrt