Kranke, schwache Ziege

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

Ich diskutiere nicht 9 tage in einem forum was den gut für ein tier in der verfassung wäre,
ich lasse es lieber rechtzeitig von seinem leiden erlösen - statt mich in einem forum,
von leuten die ich nicht kenne, beraten zu lassen - ich find es generell doof, was hier mit kranken tieren abgeht.

jeder soll seine meinung äußern dürfen, dass ist meine !


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ich will hier niemandem auf die füße treten, aber als tierhalter haben wir unseren tieren gegenüber eine fürsorgepflicht -
es kann nicht sein (nicht nur in diesem fall, es gibt etliche) - dass tagelang hier rumdiskutiert wird von irgendwelchen
möchtegern ta, oder solchen, die vielleicht mal das eine oder andere sylvester studiert haben und die tiere in der zeit leiden müssen.

leute, wenn ihr kein geld habt - kauft euch keine tiere - wenn ihr krank seid, schreit ihr nach der bestmöglichen behandlung -
warum probiert ihr es nicht auch erst tagelang in einem forum gesund zu werden, wenn ihr n schlaganfall, oder was anderes ernstes habt ???


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Annie,

ich will Dich nicht an den Pranger stellen. Dennoch denke ich, dass Tiere in einer Klinik vielleicht und gerade bei solchem Krankheitsbild eventuell sogar rund um die Uhr beschaut werden können- sei es von Tierpflegern oder Ärzten/ Studenten.

Dann wäre es mit dem Verhaken- was auch immer damit gemeint ist- vielleicht nicht gekommen?

Und dass es ein Leberschaden ist, wie ist er entstanden? Ich möchte hier so viel wie möglich für meine eigenen Tiere dazulernen, daher frage und stochere ich gerne nach, auch wenn dies nach Desavouierung ausschaut.

Meinst Du, mir gefällt, dass ich meinen geliebten Bock aufgrund hohen Melasseanteils der verfluchten Leckmasse auf so tragische Weise verloren habe? Ich bin für jedes Querdenken hier im Forum sehr dankbar und mir ist meine eigene Befindlichkeit daher eher schnuppe...

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Ich hab nicht diskutiert ich wollte auch Querelen Tipps. Der Tierarzt war bei und im Dauereinsatz.

Elli dafür hab ich es auch noch geschrieben für Leute die es interessiert. Die drauß lernen wollen. Aber wie gesagt man hätte was anders machen können aber keiner weiß, ob es dadurch anders gelaufen wäre...

Also ich habe nachdem ich das mit dem Labor wusste viel gelesen. Meistens kommen Leberschäden durch falsche Fütterung. Ich denke das wir zu Anfang Kraftfutter gegeben haben damit sie zunimmt. Auch kann der angeboren sein und jetzt wo sie krank war kam der Schaden mit raus. Oder dadurch, dass sie eine Krankheit nach der anderen hatte kam noch eine Hepatitis dazu.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

diese ganzen ferndiagnosen schaden mehr, als sie helfen.
tagelang - und das schon bei etlichen tieren, die dann doch elendig verreckt sind.

so nu aber mal lieber schluß, sonst ist das thema wieder futsch ...
aber meine meinung werde ich wohl schreiben dürfen, oder ...


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

solange man nicht das Forum als TA Ersatz nimmt, spricht doch nichts gegen das Einholen von Ratschlägen!


Viele Grüße
Haarriss
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wenn ein tier leidet (das sehen wir meist eh erst, wenn es schlimm ist) -
muß ich nicht erst tagelang rumdaddeln.

stell dir vor, dein kind wäre nicht freiwillig gekommen,
hättest du erst mal in einem forum geschaut ???

klar - ist natürlich was anderes, aber wir tragen die verantwortung für unsere tiere !!!


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

[quote='Annie0810','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post202160']Ich hab nicht diskutiert ich wollte auch Querelen Tipps. Der Tierarzt war bei und im Dauereinsatz.

Elli dafür hab ich es auch noch geschrieben für Leute die es interessiert. Die drauß lernen wollen. Aber wie gesagt man hätte was anders machen können aber keiner weiß, ob es dadurch anders gelaufen wäre...

Also ich habe nachdem ich das mit dem Labor wusste viel gelesen. Meistens kommen Leberschäden durch falsche Fütterung. Ich denke das wir zu Anfang Kraftfutter gegeben haben damit sie zunimmt. Auch kann der angeboren sein und jetzt wo sie krank war kam der Schaden mit raus. Oder dadurch, dass sie eine Krankheit nach der anderen hatte kam noch eine Hepatitis dazu.
[/quote]Danke Annie,

mir ist zwar jetzt klar, dass Kraftfutter Gift ist für Ziegen. Von Leberschäden bei Ziegen durch KF hatte ich jedoch zuvor noch nie etwas gehört. Nun habe ich wieder dazugelernt. Und hoffentlich auch viele andere, die vielleicht erst mit der Ziegenhaltung anfangen und gerade dabei sind, ihre Ziegen zu Mais&Brot-Junkies zu machen. ( Weil es so niedlich ist, wenn die dicken Zwergerl am Menschen hochspringen um das Leckerchen zu erhaschen...)

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Ja ich fahre zum Arzt aber ich Rätsel nebenbei in einem Forum...

Was spricht dagegen das parallel zu machen?

Aber bleiben wir doch bei der Thematik um den Beitrag zu behalten.

Ich denke der Leberschaden hat viele Ursachen. Sowohl das Kraftfutter (was wohlgemerkt komplett aus dem Stall verbannt worden ist) auch das ganze Beschwerdebild haben den verursacht.

Der Leberschaden war auch nicht das Problem. Sondern das sie durch das auf der Seite liegen schwach geworden war. Sonst hätte sie es wahrscheinlich geschafft.

Aso als Leckerchen um die Böcke beim Klauen schneiden einzufangen und zu locken werden wir wohl auf Wiesenflakes zurück greifen.


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Euer Mitsorgen und Helfen in Ehren - aber da passt soviel nicht bei der Geschichte! Die Sorge nehme ich Annie ab, FÜRSORGE jedoch...?
Angefangen, dass die Ziege in einem Jahr zweimal gekitzt hat, ( "ihr Sohn, 3/4 Jahr alt") was natürlich an der Substanz zehrt, noch mehr, weil das erst ihr zweites Lebensjahr war - und obwohl sie von euch (anderer Thread) gewarnt wurde und im Frühjahr schrieb, die Böcke würden kastriert.

Ein Kitz, ? Wochen zu früh, ohne Saugreflex mit Milchaustauscher gefüttert? ....

Von euren ganzen Ratschlägen/Ideen wurde von ihr außer Dectomax nichts in Erwägung gezogen.

Am Montag war die Ziege ang. schon (plötzlich?) - bis auf die Haut - gut unterwegs, die geplante Hautprobe wurde aber nicht genommen. Blut anscheinend schon, denn am Mittwoch war das Ergebnis da (Klinik wär schneller gewesen...)
- der Tierarzt sollte erst nächsten Tag kommen, man hat ja Zeit - da hatte die Ziege sich aber verhakt ( Lt. Fotos in diesem Stall schwer möglich für ein Tier, dem es "original bestens" geht, was immer das heißt!)
liegt die ganze Nacht auf der Seite, der TA spritzt einfach mal Schmerzmittel, und sagt melden, wenns besser geht?
Leberschaden (ohne weitere Info) einerseits, andererseits soll der kaum eine Rolle spielen, darum wird die Leberschutzinfusion (welche?) auch einfach aufgeschoben....
Achja, und das Auge ist plötzlich kaputt, sodass es entfernt werden müsste, aber man wartet jetzt erstmal.

Anni schreibt, sie sei die letzte, die über Leben und Tod richtet - aber GENAU DAS müssen wir Tierhalter tun! Indem wir entweder alles Machbare für die Genesung unternehmen, oder entscheiden, das Leid zu beenden - abzuwarten, ob sich das selber regelt, ist einfach nur grausam....

Aber die Formulierung "..sonst hätte sie es vielleicht geschafft. .." im letzten Posting klingt ohnehin so, als ob das Tier ohnehin schon aufgegeben wurde.

Im Übrigen ist eine Gelbfärbung der Augen KEIN Hinweis darauf, dass eine Therapie zu spät kommt!!! Und Kraftfutter allein (außer vielleicht kupferhaltiges) brachte die Ziege sicher nicht dahin, wo sie jetzt ist...obwohl es natürlich sehr ungesund für ZZ ist!


Nachdenkliche Grüße,

Manu


Gesperrt