Hallo zusammen
Ich habe im Dezember von der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz einen Generalantrag für die Gewährung von Beihilfen zu geschickt bekommen.
Ich habe nur zwei Ziegen in Hobbyhaltung. Alles angemeldet, Stichtagsmeldung usw. Habe aber noch nie irgend welche Kostenübernahme oder ähnliches beantragt. Wozu auch die beiden Jungs sind top fit.
Warum das ganze? Was soll ich damit anfangen ? Hat das einen Hacken ?
Ich bin bei unseren Ämtern immer etwas misstrauisch. Zu verschenken haben die doch auch nichts.
Wäre dankbar für Info,s und Tip,s.
Generalantrag für Beihilfen, Tierseuchenkasse
Hallo,
Beihilfen variieren von Bundesland zu Bundesland. In Brandenburg bekommen wir z. B. über diesen Beihilfeantrag einen Zuschuss für Ohrmarken und bei der vom Amt damals vogeschriebenen Blauzungenimpfung konnte man über diesen Antrag die TA-Kosten wieder bekommen. Da steckt nichts geheimnisvolles oder ein Haken dahinter ;).
LG Conny
Beihilfen variieren von Bundesland zu Bundesland. In Brandenburg bekommen wir z. B. über diesen Beihilfeantrag einen Zuschuss für Ohrmarken und bei der vom Amt damals vogeschriebenen Blauzungenimpfung konnte man über diesen Antrag die TA-Kosten wieder bekommen. Da steckt nichts geheimnisvolles oder ein Haken dahinter ;).
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Hallo,
noch hast du keine Kosten.
Aber es könnte ja wieder eine Blauzungenimpfung-Pflicht kommen (oder irgend eine andere). Da mußt du schon mal bezahlen.
Wenn eine deiner Ziegen stirbt, und du rufst den Abdecker, dann mußt du das auch bezahlen.
Wenn du mal auf die Homepage deiner Tierseuchenkasse gehst, wirst du vielleicht erstaunt sein, was es alles für Beihilfen gibt.
Gemeldet sind deine Ziegen ja eh, die Tierseuchenkasse dürfte also nicht in Staunen ausbrechen, wenn du in dem Antrag nochmal deine 2 Ziegen einträgst. Aber wenn dir die Kosten egal sind, dann lasse es.
noch hast du keine Kosten.
Aber es könnte ja wieder eine Blauzungenimpfung-Pflicht kommen (oder irgend eine andere). Da mußt du schon mal bezahlen.
Wenn eine deiner Ziegen stirbt, und du rufst den Abdecker, dann mußt du das auch bezahlen.
Wenn du mal auf die Homepage deiner Tierseuchenkasse gehst, wirst du vielleicht erstaunt sein, was es alles für Beihilfen gibt.
Gemeldet sind deine Ziegen ja eh, die Tierseuchenkasse dürfte also nicht in Staunen ausbrechen, wenn du in dem Antrag nochmal deine 2 Ziegen einträgst. Aber wenn dir die Kosten egal sind, dann lasse es.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
Silvio34
Gute Morgen
Ich glaub das ist etwas falsch rüber gekommen.
Ich lehne den Antrag auf Beihilfen nicht ab oder mir sind auch die Kosten nicht egal.
Mir war nur in Erinnerung das ich damals irgend etwas ausfüllen musste wegen der Impfung Blauzungenkrankheit. Mit Tierarzt angeben und ich weis nicht mehr alles.Dadurch sollte die Abwicklung/Übernahme der Kosten automatisch zwischen Tierseuchenkasse und Arzt ablaufen.
Mit der Begründung die TK würde die Kosten der Impfung übernehmen. Und nichts war,keine Kostenübernahme, nix automatisch, mein Tierarzt hat mir die Rechnung gestellt.
Bei meiner Frage ging es mir hauptsächlich um eure Einschätzung ob sich das bei 2 Tieren überhaupt lohnt. Wie gesagt ich hatte zum Glück noch keine Kosten außer Impfungen.
Wir sind in Deutschland und der Amtsschimmel hat nichts zu verschenken. Ich hatte schon den Gedanken das da ein Amtstierarzt auftaucht (den man natürlich bezahlen muss) der die Tiere
untersucht um den Gesundheitszustand der Tiere festzustellen.
An und für sich eine feine Sache, die Beihilfen. Wenn,s funktioniert. Eure Erfahrungen hätten mich interessiert. Antrag für was gestellt ? -abgelehnt oder Kosten übernommen ?
Ich werde den Antrag jetzt abschicken und hoffen das ich nie Beihilfen brauche.
Silvio
Ich glaub das ist etwas falsch rüber gekommen.
Ich lehne den Antrag auf Beihilfen nicht ab oder mir sind auch die Kosten nicht egal.
Mir war nur in Erinnerung das ich damals irgend etwas ausfüllen musste wegen der Impfung Blauzungenkrankheit. Mit Tierarzt angeben und ich weis nicht mehr alles.Dadurch sollte die Abwicklung/Übernahme der Kosten automatisch zwischen Tierseuchenkasse und Arzt ablaufen.
Mit der Begründung die TK würde die Kosten der Impfung übernehmen. Und nichts war,keine Kostenübernahme, nix automatisch, mein Tierarzt hat mir die Rechnung gestellt.
Bei meiner Frage ging es mir hauptsächlich um eure Einschätzung ob sich das bei 2 Tieren überhaupt lohnt. Wie gesagt ich hatte zum Glück noch keine Kosten außer Impfungen.
Wir sind in Deutschland und der Amtsschimmel hat nichts zu verschenken. Ich hatte schon den Gedanken das da ein Amtstierarzt auftaucht (den man natürlich bezahlen muss) der die Tiere
untersucht um den Gesundheitszustand der Tiere festzustellen.
An und für sich eine feine Sache, die Beihilfen. Wenn,s funktioniert. Eure Erfahrungen hätten mich interessiert. Antrag für was gestellt ? -abgelehnt oder Kosten übernommen ?
Ich werde den Antrag jetzt abschicken und hoffen das ich nie Beihilfen brauche.
Silvio
Das war schon korrekt, dass der TA dir die Rechnung für die Blauzungenimpfung zusendet und du sie auch bei ihm bezahlen musst. Diese Rechnung muss dann der Tierhalter an die TSK nebst Beihilfeantrag senden ;). Ich habe damals bis auf die MwSt den Betrag zurück erhalten.
Die Beihilfen der TSK sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
LG Conny
Die Beihilfen der TSK sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
