Infos zu Leukose erbeten
Entschuldige, ich dachte irgendwie, das wäre hier noch bekannt.
Würdest du einen Zusammenhang für möglich halten?
Der Kot ist trocken, ja. Meist rost-braun durch die viele Rinde, die er frisst. Klein, was ist klein... hmm... soll ich mal messen morgen?
Würdest du einen Zusammenhang für möglich halten?
Der Kot ist trocken, ja. Meist rost-braun durch die viele Rinde, die er frisst. Klein, was ist klein... hmm... soll ich mal messen morgen?
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Entschuldige, bin eingeschlafen #sleep#
Ich schaue mir den Kot nochmal genau an. Und ich hoffe, dass es nichts mit dem Handschuh zu tun hat - denn was bliebe dann außer großflächig Aufschneiden. Niemand weiss, wo im Körper der Handschuh sitzt - und im Röntgen oder anderen Verfahren sieht man einen Latexhandschuh nicht.... :(
Ich schaue mir den Kot nochmal genau an. Und ich hoffe, dass es nichts mit dem Handschuh zu tun hat - denn was bliebe dann außer großflächig Aufschneiden. Niemand weiss, wo im Körper der Handschuh sitzt - und im Röntgen oder anderen Verfahren sieht man einen Latexhandschuh nicht.... :(
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
So, ich war jetzt bei den Ziegen. Ich werde versuchen, all deine Fragen entsprechend zu beantworten.
Kotprobenergebnisse müssten vorliegen, bekomme ich heute Nachmittag ebenfalls genannt.
Otto hat heute wegen ziemlicher Stille im Pansen Buscopan zum Appetitanregen gespritzt bekommen und AB gibt es noch bis mind. Di.. Dann bekam er noch Catosal.
Die Krusten auf der Nase sind rückläufig.
Anbei 1 Foto von den Kötteln heute.
- warum Marbocyl: weil es "breit" wirkt und Vieles abdeckt
- geht Marbocyl über die Blut-Hirn-Schranke: TÄ glaubt JA
- warum selen alle 14 Tage: das Präparat das meine TÄ hat darf max 1x/Woche verabreicht werden wegen der Selen-Dosis
- Vit B Komplex gebe ich ihm nun tgl. 1 Kapsel - bekommt mein Epileptiker ja eh, also kriegt Otto auch eine
- Blut im Urin heute nicht nachweisbar - wird aber gerne mehrfach getestet (hält TÄ aber für überflüssig)
- Erkrankungen durch Babesien etc. hält sie wegen der mangelnden Symptome für sehr unwahrscheinlich
Kotprobenergebnisse müssten vorliegen, bekomme ich heute Nachmittag ebenfalls genannt.
Otto hat heute wegen ziemlicher Stille im Pansen Buscopan zum Appetitanregen gespritzt bekommen und AB gibt es noch bis mind. Di.. Dann bekam er noch Catosal.
Die Krusten auf der Nase sind rückläufig.
Anbei 1 Foto von den Kötteln heute.
Zuletzt geändert von Doro74 am 27.02.2016, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Bin arbeiten, daher nur kurz.
Die Rinden sind nur von alten gefällten Obstbäumen - Apfel, Birne. Warmes Wasser bringe ich 1x tgl.
Kot der anderen bis auf die Zipfel ähnlich.
Die Rinden sind nur von alten gefällten Obstbäumen - Apfel, Birne. Warmes Wasser bringe ich 1x tgl.
Kot der anderen bis auf die Zipfel ähnlich.
Zuletzt geändert von Doro74 am 27.02.2016, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
[quote='Doro74','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203730']
...Die Rinden sind nur von alten gefällten Obstbäumen - Apfel, Birne...
[/quote]wurden diese häufig mit Pestiziden behandelt?
LG Elli
...Die Rinden sind nur von alten gefällten Obstbäumen - Apfel, Birne...
[/quote]wurden diese häufig mit Pestiziden behandelt?
LG Elli
So, Feierabend.
Wir sind ja erst seit Herbst letzten Jahres auf der Weide. Ich weiss also nicht, ob dort viel mit Pestiziden gearbeitet wurde, aber ganz ehrlich: ich glaube es nicht. Zumindest in den letzten 10- 15 Jahren nicht mehr, da der "Obsthof" nicht mehr wirklich bewirtschaftet wurde.
Dann habe ich eben noch einen Anruf der TÄ bekommen - nur kurz und knapp durch stressigen Notdienst und OP.
Alle Organwerte bis auf einen ganz leicht erhöhten Gamma GT sind im Normbereich (sie hat noch einige Weitere aufgezählt wie Eiweiss, Calcium, Magnesium...) Ich weiss jetzt nicht, welche Werte alle in diesem Organprofil angezeigt werden, aber TÄ sagte halt, es seien wirklich alle Werte in Ordnung.
Und JA, das ist eigentlich gut - aber bei der Suche nach einer Ursache für Otto`s Zustand natürlich echt blöd :-( ach man.
Kotprobenergebnis gibt es morgen, hat sie eben auf die Schnelle nicht gefunden.
Wir sind ja erst seit Herbst letzten Jahres auf der Weide. Ich weiss also nicht, ob dort viel mit Pestiziden gearbeitet wurde, aber ganz ehrlich: ich glaube es nicht. Zumindest in den letzten 10- 15 Jahren nicht mehr, da der "Obsthof" nicht mehr wirklich bewirtschaftet wurde.
Dann habe ich eben noch einen Anruf der TÄ bekommen - nur kurz und knapp durch stressigen Notdienst und OP.
Alle Organwerte bis auf einen ganz leicht erhöhten Gamma GT sind im Normbereich (sie hat noch einige Weitere aufgezählt wie Eiweiss, Calcium, Magnesium...) Ich weiss jetzt nicht, welche Werte alle in diesem Organprofil angezeigt werden, aber TÄ sagte halt, es seien wirklich alle Werte in Ordnung.
Und JA, das ist eigentlich gut - aber bei der Suche nach einer Ursache für Otto`s Zustand natürlich echt blöd :-( ach man.
Kotprobenergebnis gibt es morgen, hat sie eben auf die Schnelle nicht gefunden.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Frage:
ich soll jetzt Heucobs zufüttern, damit er überhaupt ausreichend Rohfaser reinbekommt.
Was haltet Ihr davon?
Welche Menge bekommt so ein 100 kg- Bock?
Das Zeug quillt ja unwahrscheinlich, ich habe jetzt mal das PreAlpin hier. 1 Plastikbecher gepresst ergibt 1/2 Eimer aufgelöst. Wäre das eine angemessene Menge, oder zu viel?
ich soll jetzt Heucobs zufüttern, damit er überhaupt ausreichend Rohfaser reinbekommt.
Was haltet Ihr davon?
Welche Menge bekommt so ein 100 kg- Bock?
Das Zeug quillt ja unwahrscheinlich, ich habe jetzt mal das PreAlpin hier. 1 Plastikbecher gepresst ergibt 1/2 Eimer aufgelöst. Wäre das eine angemessene Menge, oder zu viel?
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Schon toll, so ein Monolog....
Niemand kann mir sagen, wieviele Heucobs man einer Ziege gibt?
Ich gebe Otto jetzt einfach so viel wie er selber möchte. Wird schon passen.
Niemand kann mir sagen, wieviele Heucobs man einer Ziege gibt?
Ich gebe Otto jetzt einfach so viel wie er selber möchte. Wird schon passen.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Hallo Doro,
Zu den Cobs - die meisten Hersteller geben an, dass 1kg Cobs einem kg Heu entspricht. Dann weißt du selber, wieviel er braucht.
Zum anderen:
wurde denn die Schilddrüse bereits untersucht? Wäre ein Anhaltspunkt, eine Unterfunktion könnte einige der aufgetretenen Symptome erklären.
Als überhaupt nicht "normal" oder "akzeptierbar" finde ich diese sehr niedrige Körpertemperatur! Die Mikroorganismen im Pansen (Bakterien, Protozoen, Pilze) sind nicht nur auf den oft gehörten PH Wert angewiesen, sondern auch auf eine Temperatur von rund 39Grad!
Es ist die Pansentemperatur wohl etwas höher als die rektal gemessene, aber das bewegt sich im Bereich von einigen Zehntelgrad. D.h., dass das wenige, dass dein Bock jetzt frisst, auch nicht komplett verarbeitet werden kann...d.h. er wird, sollte sich das nicht ändert, oder er entsprechend MEHR frisst als er in gesundem Zustand brauchen würde, weiter Körpermasse abbauen, denn natürlich braucht jeder Lebensvorgang Energie!
Dazu: Wenn nur die Sonne Energiespender wäre, müsste die immer wieder in entsprechenden Kreisen diskutierte Lichtnahrung funktionieren...
Selbstverständlich stellen Ziegen ihre Energie nicht selber her! Es ist ein physikalisches Grundgesetz, dass Energie weder hergestellt noch vernichtet werden kann. Sie kann nur umgewandelt werden - und darum spielt es eine große Rolle, WELCHES Futter umgewandelt wird....
Die Temperatur im Körper wird nicht nur von der Pansenbewegung gebildet, es sind viele Faktoren beteiligt - AUCH die Mikroorganismen (zu finden z.B. in Bergner/Hoffmann "Bioenergetik und Stoffproduktion landwirtschaftlicher Nutztiere", 1996), ich zitiere die "Temperaturerzeuger" in derselben Reihenfolge:
Molekülspaltung beim Verdauungsvorgang
mikrobielle Fermentation (Pansen, Dickdarm)
intermediärer Stoffumsatz (Synthesen, Ab- und Umbaureaktionen)
aktiver Transport von Metaboliten Elektronentransport
Reibung als Folge von Muskelarbeit [Herz, Pansen, Skelettmuskulatur, Anm.]
Lg Manu
Zu den Cobs - die meisten Hersteller geben an, dass 1kg Cobs einem kg Heu entspricht. Dann weißt du selber, wieviel er braucht.
Zum anderen:
wurde denn die Schilddrüse bereits untersucht? Wäre ein Anhaltspunkt, eine Unterfunktion könnte einige der aufgetretenen Symptome erklären.
Als überhaupt nicht "normal" oder "akzeptierbar" finde ich diese sehr niedrige Körpertemperatur! Die Mikroorganismen im Pansen (Bakterien, Protozoen, Pilze) sind nicht nur auf den oft gehörten PH Wert angewiesen, sondern auch auf eine Temperatur von rund 39Grad!
Es ist die Pansentemperatur wohl etwas höher als die rektal gemessene, aber das bewegt sich im Bereich von einigen Zehntelgrad. D.h., dass das wenige, dass dein Bock jetzt frisst, auch nicht komplett verarbeitet werden kann...d.h. er wird, sollte sich das nicht ändert, oder er entsprechend MEHR frisst als er in gesundem Zustand brauchen würde, weiter Körpermasse abbauen, denn natürlich braucht jeder Lebensvorgang Energie!
Dazu: Wenn nur die Sonne Energiespender wäre, müsste die immer wieder in entsprechenden Kreisen diskutierte Lichtnahrung funktionieren...
Selbstverständlich stellen Ziegen ihre Energie nicht selber her! Es ist ein physikalisches Grundgesetz, dass Energie weder hergestellt noch vernichtet werden kann. Sie kann nur umgewandelt werden - und darum spielt es eine große Rolle, WELCHES Futter umgewandelt wird....
Die Temperatur im Körper wird nicht nur von der Pansenbewegung gebildet, es sind viele Faktoren beteiligt - AUCH die Mikroorganismen (zu finden z.B. in Bergner/Hoffmann "Bioenergetik und Stoffproduktion landwirtschaftlicher Nutztiere", 1996), ich zitiere die "Temperaturerzeuger" in derselben Reihenfolge:
Molekülspaltung beim Verdauungsvorgang
mikrobielle Fermentation (Pansen, Dickdarm)
intermediärer Stoffumsatz (Synthesen, Ab- und Umbaureaktionen)
aktiver Transport von Metaboliten Elektronentransport
Reibung als Folge von Muskelarbeit [Herz, Pansen, Skelettmuskulatur, Anm.]
Lg Manu