Verlammung + Untersuchung

NickiObermann

Verlammung + Untersuchung

Beitrag von NickiObermann »

Hallo wieder einmal..
Bei meinem letzten Eintrag, war es ja ein ziemlicher Aufreger. es ging um eine Verlammung von Zwillingen bei einer Zwergziege. Mir wurde angeraden, obwohl mein TA meinte, es wäre auf Inzucht zurückzuführen, die Lämmer auf Chlamydien zu untersuchen. Es wäre eine weiterverbreitete Sache, als manche glauben und nicht zu unterschätzen. Natürlich mache ich so ziemlich alles für meine Tiere, nicht nur für die Ziegen, sondern auch für alle anderen.
Daher habe ich die Lämmer, dieser Fehlgeburt und auch die Lämmer einer darauffolgenden Fehlgeburt zur Untersuchung in die UNI Giessen gebracht. Mit dem Ergebnis, daß die Tierchen sauber von allem waren. Allerdings wurden die Lämmer auch gewogen und hatten je 1 kg und mehr gewicht, welches zusammen mit dem Fruchtwaser, Plazenta... Eindeutig zu viel für die Ziege(n) waren, weswegen sie die Frucht offensichtlich abgestoßen hat (haben).
Ich wollte Euch das nur Mitteilen, damit Ich hier nicht als ungläubiger Thor verschrien werde. Allerdings halte ich die Art und Weise, wie manche Forenmitglieder mit Mir geredet haben immer noch für stark überzogen.
Außer Kosten, und die waren imens, habe ich nämlich nichts von den Ratschlägen gehabt. Mittlerweile haben wir Kerngesunde Lämmer bekommen, Einlinge, bei denen die Mutter keine Probleme bei der Geburt und der Trächtigkeit gehabt hat. Dennoch danke ich Euch für die Hinweise auf Chlamydien. sein kann es ja immer mal, aber bitte etwas freundlicher


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Nicki,
nun bin ich aber doch etwas perplex 1 kg Lamm zu viel, häääääää.
Und was war nun genau die Totesursache, ich kann aus deinem Beitrag ausser zu groß nichts rauslesen, sorry.
Es soll nun auch keine dumme Anmache sein oder sonst was, ich mein ich habe zwar Milchziegen, jedoch habe ich schon Lämmer mit 7 kg gehabt was war dann das für die Ziege ?????????????
Kann ich nicht ganz verstehen, ich würde diesen Untersuchungsbericht sehr gerne lesen, nur so dem verständniss wegen.

Liebe Grüsse, von einer Verwirrten
Alex


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hi Nicki,
freut mich für Dich und Deine Ziegen, dass alles bestens ist :D . Was die "damalige" Diskussion anging: Sei doch nicht so dünnhäutig, dir wollte doch keiner was böses. Einige haben ihre Meinung halt sehr nachdrücklich (und aus meiner Sicht fand ich das sehr berechtigt) gesagt. Diese Offenheit und Direktheit im Forum ist ein Erfolgsgeheimnis.... Denk mal drüber nach!
Viele Grüße - Torsten


Orchidee

Beitrag von Orchidee »

Hallo Nicki,

Zu Deinem Problem mit der Fehlgeburt kann ich so nichts sagen. Ich moechte Dir aber zustimmen, was manche Antworten angeht. Ich komme, wie Du auch, hier zum Forum um andere, erfahrenere Ziegenhalter um Hilfe zu bitten. Leider bin ich auch der Meinung, dass manche Antworten ein bisschen zu sehr 'von oben herab' erteilt werden. Offenheit und Direktheit sind sicher anstrebenswert aber immer noch macht der Ton die Musik - meiner Ansicht nach. Die Empfehlung 'Denk mal drueber nach' wuerde ich auch eher meiner Tochter geben als einem anderen Forumteilnehmer.

Nichtsdestotrotz, alles Gute weiterhin mit Deinen Ziegen, 8)
Viele Gruesse,
Ines


Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Hallo Nicki
bei uns gibt es ein Sprichwort:
So wie man in den Wald hineinruft.... so hallt es zurück :!:

Grüßle Brigitte

Übrigens,
wenn die toten Lämmer und die Nachgeburt nicht schnellstens in das Untersuchungsamt gebracht und untersucht werden, kann man meist die Ursache des Verlammens (z.B. Chlamydien etc.), nicht mehr feststellen.
Verwesungsprozess!! Wurde mir vom Fachtierarzt mitgeteilt.
Und noch was: Ziegen sind nicht sehr anfällig gegen Inzuchtschäden!


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hi Brigitte, das war doch hoffentlich nicht von oben herab gemeint #baeh# ? Ich meine, wo doch heuer das Jahr der Sensiblen ist (Einsteinjahr) ...
@Orchidee-Ines: Schade, dass nur Deine Tochter nachdenken soll. Ich bin für den Rat: "denk mal nach" normalerweise sehr empfänglich, da an dieser Stelle oft ein Denkfehler oder ein Übersehen meinerseits vorlag und mein Gesprächspartner mir immer noch so positiv gesonnen ist, dass er mir das mitteilt. Vielleicht ist das ja in Australien anders. Übrigens: Denken hat noch keinem geschadet (Ich denke, also bin ich! - hat ein Mensch gesagt, dessen Menschlichkeit und Klugheit zweifellos außer Frage steht.).

Also, denk mal drüber nach! :evil: #bonk# #baeh# :D *shock* :P :x :o *oops* 8) #bonk# #baeh# *idee* *roll* :twisted: :P :evil: lol
Torsten


Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Hallo Torsten,
nein von oben herab bestimmt nicht, sondern von Herzen!
*idee* ... nur schade, daß bei bestimmten Leuten kein Licht aufgeht!
Grüßle Brigitte


Orchidee

Beitrag von Orchidee »

Hallo Torsten,

Hier bei uns brauchen hoechstens Kinder den Hinweis, sie sollten mal nachdenken. Erwachsene machen das normalerweise automatisch, oder ist das in Deutschland anders?

LG,
Ines


Capragrigia

Beitrag von Capragrigia »

Wenn ich meinen Senf dazu geben darf: Ich finde es unangebracht, dass man sich gegenseitig Benimmregeln vorhält. Warum können wir nicht einfach alle miteinander davon ausgehen, dass wir alle an der Sache (dem Thema) interessiert sind und im Zweifelsfall Rat und Hilfe suchen und geben wollen. Das sollte doch genug sein, um dieses Forum - auch ohne Knigge für Ziegenfreunde - lebendig zu halten.

Ziegen sind Individualisten, Ziegenhalter sicherlich auch. Die Vielfalt macht die Sache doch eher besser - oder wollen wir hier im Forum "alle auf 'hornlos' züchten"?


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo zusammen,

ich kann meinem Vorredner nur Recht geben. In letzter Zeit fällt mir immer mehr auf, dass teilweise der "Tonfall" hier im Forum etwas zu wünschen übrig lässt. Dabei will gar nicht einzelne Leute ansprechen, denn es sind immer wieder andere. Ich denke, man lässt sich leicht anstecken.

Ich finde das sehr schade, da ich mich hier eigentlich immer sehr wohl gefühlt habe und gerade der nette und freundliche Umgang miteinander dazu wesentlich beigetragen hat.

Vielleicht sollten einfach Leute, die nicht sachlich bleiben wollen, einfach keinen Kommentar abgeben...

Ich wünsche mir weiterhin einen netten und höflichen Umgangston, damit wir uns alle wohlfühlen können.


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Antworten