Capragrigia hat geschrieben:
Ziegen sind Individualisten, Ziegenhalter sicherlich auch. Die Vielfalt macht die Sache doch eher besser - oder wollen wir hier im Forum "alle auf 'hornlos' züchten"?
wie muß man das jetzt verstehen: "oder wollen wir ...alle auf hornlos züchten? Heißt das jetzt, daß man Kritik zulassen soll und vertragen soll (= mit Hörnern?) oder sich nicht streiten soll und immer sanft (=hornlos). Oder bedeutet hornlos = hirnlos? Muß man sich jetzt als Züchter hornloser Ziegen auf den Fuß getreten fühlen?
Ich bin auch etwas verunsichert, was hier so ab geht in der letzten Zeit. Am meisten machen mir die Verallgemeinerungen zu schaffen. Soll ich mich da dann angesprochen fühlen oder nicht?
Ich komm mir immer vor, als wenn man am Stammtisch albern würde und hinterher bringen sich die Leute bald um und fühlen sich zutiefst gekränkt. Ich möchte mal anbieten, daß man -zumindest mir- eine persönliche Nachricht schickt, falls ich mich irgendwo falsch o.gemein o. hämisch oder sonstwie ausgedrückt habe oder von oben herab wirke. Geht bei anderen übrigens auch. Dann ist gesichert, daß ich das auch mitkriege, wie es angekommen ist und das evtl. berichtigen kann. Und man muß dann nicht Rätselraten!
Schade, daß man hier nur sachliche Beiträge haben möchte und nicht auch ein paar Witze dabei machen darf. Und schade, daß sich viele erst melden, wenns ans Meckern geht. Weil, wenn ich die wirklich scharfen Angriffe auf Petra lese, meine ich, die Namen vorher noch nicht gelesen zu haben.
Und zu dem Beitrag von Nicki möchte ich ganz sachlich sagen: Die Verantwortung für dein Tun liegt immer bei dir, ganz gleich was andere in guter Absicht raten. Das heißt im Klartext: du hättest dich vor der Untersuchung erkundigen können, was es kostet. Und wenn du das nicht als nötig einsiehst, es eben nicht machen müssen.
Ich denke nur, wenn dabei rausgekommen wäre, daß deine Tiere das gehabt hätten, wärest du für den Tip sehr dankbar gewesen, weil du dann deine anderen Tiere hättest rechtzeitig behandeln können. Und die Sicherheit, daß es das nicht war, hast du erst durch die Untersuchung. Das ist auch nicht gering zu schätzen.
Man kann nicht erst Hilfe erwarten, kostenlos und möglichst gleich und hinterher sich drüber beschweren.
So, das wars zu diesem Thema, ernst und sachlich und ganz kühl
-Johanna- hat geschrieben:wie muß man das jetzt verstehen: "oder wollen wir ...alle auf hornlos züchten? Heißt das jetzt, daß man Kritik zulassen soll und vertragen soll (= mit Hörnern?) oder sich nicht streiten soll und immer sanft (=hornlos). Oder bedeutet hornlos = hirnlos? Muß man sich jetzt als Züchter hornloser Ziegen auf den Fuß getreten fühlen?
Jaja, so weit ist das schon gekommen mit der allgemeinen Verunsicherung durch die Kreuz- und Querbeisserei hier.
Ich meine mit dem "auf hornlos züchten" (was es ja in vielen Ziegenzuchtverbänden gibt) die Tendenz, keine Abweichungen und keine Vielfalt zuzulassen. Ich finde, dass es hornlose Ziegen geben sollte und solche mit Hörnern, und dass man denen mit Hörnern nicht die Hörner nehmen sollte, und denen ohne Hörner sollte man nicht vorhalten, dass sie aber eigentlich welche haben müssten, wenn sie richtige Ziegen sein wollen. Und mit den Hörnern kann man ab und zu ein wenig stossen, wenn's sein soll, und ohne Hörner kann man das sicher auch, und ansonsten soll man's nicht übertreiben - nicht mit dem Stossen, und nicht mit dem Geschrei wegen dem Gestossenwerden. Ich persönlich habe z.B. absolut keine Antenne für den Ansatz von Ignatia, aber wie wichtig ist das schon - so lange wir uns nicht gegenseitig für bekloppt oder engstirnig erklären. Was hier aber leider wechselseitig passiert.
Hallo ihr Süssen
nehmt das doch nicht gar so Ernst mit dem manchmal fallenden zu ernsten Wort!!!!
Denkt immer dran man kann nicht hören hier im Net wie es ausgesprochen wurde, und da liegt oft!!! der Unterschied drin!
Jetzt ganz kurz zu dem Eintrag von damals.
Mir persönlich hat gestunken, das Nicki die Brigitte angegriffen hat und das obwohl diese einen einfach nur unemotionalen und fachlichen Beitrag ebgegeben hat.
Ausserdem hatte ich den Eindruck, das die Inzucht als Fehler schon feststand, denn kein einziges Argument dagegen ist je von ihr in die Diskussion mit aufgenommen worden.
Nicki hat natürlich ihren TA gaaaanz hoch gehalten.
Und ein paar Tage später geht es in einem neuen Beitrag von Nicki wegen Enwurmung darum, das sie ein Mittel bekommen hat das der TA trotz Trächtigkeit verschrieben hat???!!! und das nicht an trächtige Ziegen verabreicht werden darf.
Also irgendwie passt das nicht so ganz zusammen.
Das mit dem Übergewicht der Lämmer halt ich wohl auch eher für eine Finte!!
Wie schwer waren denn die Lämmer die rauskamen??? Hats du nirgends geschrieben.
Waren es Riesenmonster?
Und wieso hat Mama Ziege eine solche Geburt schadlos überstanden???
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.