http://www.weiss-die-geiss.de/einbauten
Hier steht recht gut erklärt, wie sich auch bei gleicher Fütterung die Tiergesundheit von Tier zu Tier unterscheidet. Je gesünder (=artgerechter) ein Tier ernährt wird umso besser ist auch das Fleisch.
Nicht umsonst gibts in Österreich das ALMO-Projekt, wo die Ochsen zumindest einen Sommer auf der Alm gestanden sind. Wenn du das Fleisch mit intensiv gefütterten Rindern (ca. 40-60% Kraftfutteranteil in der Ration, Schlachtgewicht nach 18 Monaten erreicht) vergleichst dürfte ein Unterschied zu den 2,5-jährigen Almos zu schmecken sein.
Milcherzeugung bei Ziegen stoppen
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
-
Cirkle-B-Ranch