Seltsame Ziege
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.01.2017, 23:26
Seltsame Ziege
Hallo alle zusammen ich bin ein Ziegen Neuling und habe vor einem Jahr meine ersten beiden Ziegen bekommen. Nun haben wir unseren bestand um 4 weiter Ziegen erweitert, darunter auch unser aktuelles Sorgenkind. Ich züchte zwar seit fast 10 Jahren Schafe aber so einen Fall kannte ich bis dato nicht. Dazu muss man sagen das man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann, sie sind sich ähnlich und auch wieder nicht ;) . Also hier meine Fragen bzw. Problemchen: Die Ziege ist eine Flaschen Aufzucht, eine kleinwüchsige Bulgarenziegen mit ca. 16 kg Gewicht, stark Abgemargert, voller Haarlinge und frisst nur Heu. Gegen die Haarlinge habe ich bereits Maßnahmen ergriffen und mit Butox behandelt. Wenn das nicht klappt wird mit Sebazil gebadet. Entwurmt habe ich auch. Das größte Problem ist das die Ziege ausschließlich Heu frisst, und das ist die nur am Fressen. Die hat offensichtlich echt Hunger will aber kein Kraftfutter, Brot, Kartoffeln, Rübenschnitzel usw. Desweiteren haben die Vorbesitzer immer Kraftfutter gefüttert aber ebenfalls ohne Erfolg, ebenso haben sie die Ziegen mal Röntgen lassen, die Ziege sitzt voll mit "Kugeln " bzw Knoten. Sie hat keine Schmerzen. Hat irgendjemand eine Idee was dahinter stecken könnte oder wie ich die zum fressen kriege? Wir wollen morgen Mineralfutter holen um eventuell eine neue Mineralmangel entgegen zu wirken. Tut mir leid das ich mich nicht kurz fassen kann :D . Über eure Tipps und Meinungen freu ich mich.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.01.2017, 23:26
Hallo. Also Wiederkäuen tut sie und das Heu zum Fressen da ist und die nicht damit Fussball spielen ist mir klar. Mit die frisst nur Heu meinte ich dass, das sie von den Heu obwohl 2.Schnitt und 24 h vollen Raufe nicht satt wird bzw. Nicht genug Energie, Inhaltsstoffe oder Mineralien bekommt. Die Ziege ist eine einzige Mangelerscheinung. Selbst verschiedenes Mineralfutter wird ignoriert. Die guckt in die Schüsseln mit dem Kraftfutter und rümpft mehr oder weniger die Nase. Nimmst du ihr das Heu weg ist Polen offen! Die frisst übrigens kein auch Grass ?( . Fette Wiese mit gutem Grass fehl Anzeige. Die schreit solang bis sie Heu kriegt die ander haben sich gefreut.
Ist übrigens ne Tierpark Ziege die nie in den Gehegen sondern in den Ställen bzw. Wiesen war. Aber vielen Dank das du dir Gedanken gemacht hast. Top 
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.01.2017, 23:26
Tut mir leid das noch nicht Stellung bezogen habe bezüglich des Röntgen, das hole ich jetzt nach. Also nur die eine Ziege ist geröntgt worden und die Kugeln sind von unten im Bauch bis hoch in den Rücken zu sehen. Entwurmt wurde mit Xolvix och habe auch heute nachentwumt mit Oxfenil. An all das was ihr mir schreibt habe ich auch schon gedacht. Denn ich habe ja auch 30 Schafe und Schäferin gelernt, daher kenn ich mich mit Pansenflora , entwurmen usw aus. Aber die Bakterien sollten sich ja mit neuem Futter bilden richtig? Jedes Futter hat sein Bakterium nur sie können sich ja nur Bilden wenn die Ziege das entsprechende Futter frisst. Und da liegt das Problem. jeder mit gesunden Verstand weiß das man langsam anfüttert und nicht gleich mit einem 20 Liter Eimer ankommt. Ich bin auch Felsenfest davon überzeugt das die absolut falsch gehalten und Opfer von Fütterungsfehler geworden ist. Die ander sind keine Handaufzuchten gewesen und das merkt man sofort.
Übrigens bevor Bereich es vergesse. Sie ist jetzt ca. 6-7 Monate. Schleimhäute sind Rosa nicht blass. Verdauungsprodukte sind normal.Schwarze Kügelchen davon auch reichlich. Zähne sind auch ok. Sie sieht zufrieden aus. Ich habe schon überlegt Pansenstimulanz zu holen was meint Ihr? Bringt das was?
Übrigens bevor Bereich es vergesse. Sie ist jetzt ca. 6-7 Monate. Schleimhäute sind Rosa nicht blass. Verdauungsprodukte sind normal.Schwarze Kügelchen davon auch reichlich. Zähne sind auch ok. Sie sieht zufrieden aus. Ich habe schon überlegt Pansenstimulanz zu holen was meint Ihr? Bringt das was?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.01.2017, 23:26
Liebe Catrin, wenn es einer Ziege so schlecht geht, ist es sooo wichtig, dass es alles an Mineralien etc. bekommt was es braucht. Wenn es mit der Flasche noch nicht so lange her ist hättest du eventuel l die Chance über die Flasche das wesentlich zu füttern. Alles vorher gut pürieren. Und in meinem Buch " Homöopathie für Schafe und Ziegen" steht bei dem Stichwort Abmagerung trotz gutem Appetits (denn es frist ja genug Heu) Abrotanum D6 3x tägl. hat auch schon einmal bei einer von den Ziegen dich ich betreue geholfen LG Imme
Hallo,
wegen der Haarlinge: Bitte nicht baden um diese Jahreszeit. Falls Butox nicht wirkt, nimm Eprinex pour on (doppelte Schafdosis). Ich würde mal saubere Karotten und/oder Apfelstücke anbieten oder Du probierst mal die Energieleckmasse von Crystalix. Für diesen speziellen Fall würde ich das versuchen. Außerdem würde ich gegen Kokzidien behandeln. Solche Kümmerer sind oft durch Kokzidien geschädigt.
Liebe Grüße
Barbara
wegen der Haarlinge: Bitte nicht baden um diese Jahreszeit. Falls Butox nicht wirkt, nimm Eprinex pour on (doppelte Schafdosis). Ich würde mal saubere Karotten und/oder Apfelstücke anbieten oder Du probierst mal die Energieleckmasse von Crystalix. Für diesen speziellen Fall würde ich das versuchen. Außerdem würde ich gegen Kokzidien behandeln. Solche Kümmerer sind oft durch Kokzidien geschädigt.
Liebe Grüße
Barbara
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.01.2017, 23:26
Hi. Danke für Tipps. Wir haben Puky jetzt auch vorsichtshalber gegen Kokzidien behandelt. Das Mineralfutter nimmt sie sehr gut an. Alles in einem bin ich guter Dinger das sie es schafft. Übrigens fährt die total auf die Lämmermilch meiner zwei Flaschenlämmer ab. Wir gewähren ihr von daher immer etwas davon ( Nicht zu viel versteht sich) und mischen immer etwas Stullmisan drunter das scheint ihr zu bekommen.