Danke, Capricorn- für diese Erläuterungen.
Ich sehe jetzt klarer. Und Wut? Die habe ich nur gegen Tiervermehrer und Tierausnutzer. Aber das ist ein anderes Thema und hat mit Dir persönlich nun gar nichts nichts zu tun.
Schönes Wochenende!
LG Elli
Und noch ein ratsuchender Anfänger!
[quote='ElliBesch','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209786']Danke, Capricorn- für diese Erläuterungen.
Ich sehe jetzt klarer. Und Wut? Die habe ich nur gegen Tiervermehrer und Tierausnutzer. Aber das ist ein anderes Thema und hat mit Dir persönlich nun gar nichts nichts zu tun.
Schönes Wochenende!
LG Elli
[/quote]Hey, dann freut es mich, dass ich ein bisschen Ordnung in die Nummer bringen konnte. Finde ich eine respektierliche Meinung, die ich auch gar nicht anfechten mag. Insofern danke ich vielmals, dir auch! :)
Ich freue mich jetzt jedenfalls erstmal auf das Abenteuer mit dem Nachwuchs. Ein paar Schafslämmer haben wir damals für unseren Schäfer schon durchgebracht. Da sollte es doch gelacht sein, wenn wir an einem Zicklein scheitern!
...Und, wie es halt so läuft unter Nachbarn: Vorhin noch mit einer befreundeten Pferdebesitzerin geschnackt, die einen leer stehenden Schafstall für ihre Shettys hat, von dem sie nur einen Teil nutzt. Das ist zwar nicht so nah am Haus, dafür habe ich prompt eine viel schönere Sommerweide mit passendem Stall als der blöde, kleine, schattige Garten. Es ist jetzt also rundum vorgesorgt: Einem erfüllten Ziegenleben steht somit nun nichts mehr im Wege! Das macht mich gerade RICHTIG glücklich! Jetzt kann der Nachwuchs kommen!
Also vielen lieben Dank für all eure Tipps, das hat mir schon viel geholfen!
Ich sehe jetzt klarer. Und Wut? Die habe ich nur gegen Tiervermehrer und Tierausnutzer. Aber das ist ein anderes Thema und hat mit Dir persönlich nun gar nichts nichts zu tun.
Schönes Wochenende!
LG Elli
[/quote]Hey, dann freut es mich, dass ich ein bisschen Ordnung in die Nummer bringen konnte. Finde ich eine respektierliche Meinung, die ich auch gar nicht anfechten mag. Insofern danke ich vielmals, dir auch! :)
Ich freue mich jetzt jedenfalls erstmal auf das Abenteuer mit dem Nachwuchs. Ein paar Schafslämmer haben wir damals für unseren Schäfer schon durchgebracht. Da sollte es doch gelacht sein, wenn wir an einem Zicklein scheitern!
...Und, wie es halt so läuft unter Nachbarn: Vorhin noch mit einer befreundeten Pferdebesitzerin geschnackt, die einen leer stehenden Schafstall für ihre Shettys hat, von dem sie nur einen Teil nutzt. Das ist zwar nicht so nah am Haus, dafür habe ich prompt eine viel schönere Sommerweide mit passendem Stall als der blöde, kleine, schattige Garten. Es ist jetzt also rundum vorgesorgt: Einem erfüllten Ziegenleben steht somit nun nichts mehr im Wege! Das macht mich gerade RICHTIG glücklich! Jetzt kann der Nachwuchs kommen!
Also vielen lieben Dank für all eure Tipps, das hat mir schon viel geholfen!
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Frida','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209705']Ziegen auf keinenen Fall Silage futtern, das kann tödlich enden.
[/quote]Ziegen auf keine Fall auf die Wiese lassen, das kann ebenso tötlich enden.
Ich vermute es sind hier im Forum schon mehr Ziegen an Würmern verendet als an Silage.
Prinzipiell ist der Gedanke schon richtig, dass bei 2 Ziegen die Silage schimmelt bevor ein Ballen verbraucht ist, trotzdem sollte man nicht pauschal in den Raum werfen dass vergorenes Futter tötlich für Wiederkäuer ist.
Ich würde sogar sagen dass gut vergorene und richtig entnommene Silage bekömmlicher ist als schlecht getrocknetes oder falsch gelagertes Heu (was man leider viel zu oft antrifft).
[/quote]Ziegen auf keine Fall auf die Wiese lassen, das kann ebenso tötlich enden.
Ich vermute es sind hier im Forum schon mehr Ziegen an Würmern verendet als an Silage.
Prinzipiell ist der Gedanke schon richtig, dass bei 2 Ziegen die Silage schimmelt bevor ein Ballen verbraucht ist, trotzdem sollte man nicht pauschal in den Raum werfen dass vergorenes Futter tötlich für Wiederkäuer ist.
Ich würde sogar sagen dass gut vergorene und richtig entnommene Silage bekömmlicher ist als schlecht getrocknetes oder falsch gelagertes Heu (was man leider viel zu oft antrifft).
Being a vegan is a missed steak
Ich erinnere gerne mal an die 'guten, alten' Zeiten, in denen das Thema Silage hier im Ziegentreff schon mehrfach heftigst diskutiert worden ist.
An alle Ziegenanfänger: Wer vorhat, Ziegen mit Silage zu füttern, sollte sich zuvor gerne einmal hier durch dieses Forum wurschteln und nach Listeriose, Silage ... suchen: Ein Beispiel...
LG Elli :huh:
An alle Ziegenanfänger: Wer vorhat, Ziegen mit Silage zu füttern, sollte sich zuvor gerne einmal hier durch dieses Forum wurschteln und nach Listeriose, Silage ... suchen: Ein Beispiel...
LG Elli :huh:
[quote='Toshihikokoga','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209848'][quote='Frida','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209705']Ziegen auf keinenen Fall Silage futtern, das kann tödlich enden.
[/quote]Ziegen auf keine Fall auf die Wiese lassen, das kann ebenso tötlich enden.Ich vermute es sind hier im Forum schon mehr Ziegen an Würmern verendet als an Silage.
Prinzipiell ist der Gedanke schon richtig, dass bei 2 Ziegen die Silage schimmelt bevor ein Ballen verbraucht ist, trotzdem sollte man nicht pauschal in den Raum werfen dass vergorenes Futter tötlich für Wiederkäuer ist.
Ich würde sogar sagen dass gut vergorene und richtig entnommene Silage bekömmlicher ist als schlecht getrocknetes oder falsch gelagertes Heu (was man leider viel zu oft antrifft).
[/quote]Ich habe geschrieben "kann" und nicht das es in jedem Fall zutrifft. Ich weiß von einem Fall wo ein Großteil einer Herde ( mehr als ein Dutzend) auf einen Schlag verendete nach Silagenfütterung. Kenne selbst welche die füttern, ich würde es nicht tun.
gruß
[/quote]Ziegen auf keine Fall auf die Wiese lassen, das kann ebenso tötlich enden.Ich vermute es sind hier im Forum schon mehr Ziegen an Würmern verendet als an Silage.
Prinzipiell ist der Gedanke schon richtig, dass bei 2 Ziegen die Silage schimmelt bevor ein Ballen verbraucht ist, trotzdem sollte man nicht pauschal in den Raum werfen dass vergorenes Futter tötlich für Wiederkäuer ist.
Ich würde sogar sagen dass gut vergorene und richtig entnommene Silage bekömmlicher ist als schlecht getrocknetes oder falsch gelagertes Heu (was man leider viel zu oft antrifft).
[/quote]Ich habe geschrieben "kann" und nicht das es in jedem Fall zutrifft. Ich weiß von einem Fall wo ein Großteil einer Herde ( mehr als ein Dutzend) auf einen Schlag verendete nach Silagenfütterung. Kenne selbst welche die füttern, ich würde es nicht tun.
gruß
-
Mecker Fredy
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.06.2012, 21:52
