Kruste am Auge

Antworten
Ralf Fladung
Beiträge: 47
Registriert: 23.07.2016, 19:53

Kruste am Auge

Beitrag von Ralf Fladung »

Meine ZZ hat seit einigen Tagen Kruste an den Augen die ich täglich abwische. Die Ziege hält still ,fast könnte man sagen sie genießt es.Mach ich das richtig oder soll ich das lassen oder mit Kamille abwaschen, was ist bei sowas richtig? Bei den anderen Ziegen habe ich nie was gemacht,da war aber auch nach wenigen Tagen alles wieder gut.Ich denke dass schöne Wetter aber die kalte Luft ist der Auslöser


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Mit warmen Wasser mehrmals täglich auswischen reicht meist bei einer Bindehautentzündung (sofern es sich bei deiner Ziege um eine handelt).Kamilletee kann man auch nehmen, aber dabei ist wichtig, dass keinerlei Kamillepartikel mehr im aufgebrühten Tee sind, dh. feinen Teefilter nehmen oder Teebeutelchen.

Blinzelt die Ziege vermehrt oder gibt es offensichtlichen Tränenfluss?


Bergziege
Beiträge: 72
Registriert: 23.06.2016, 23:32

Beitrag von Bergziege »

Bei meinen Kindern und Kleinkindern hab ich auf anraten der Hebamme Schwarztee genommen oder wenn nichts anderes da ist nur warmes Wasser. Aber TA ist sicher besser im Zweifelsfall.


Ralf Fladung
Beiträge: 47
Registriert: 23.07.2016, 19:53

Beitrag von Ralf Fladung »

Danke für die Antwort , nein blinseln tut sie nicht und ich glaube fast das es mich mehr stört als die Ziege. Dann mach ich Mal mit warmen Wasser weiter und Frage dann Mal den Ta wenn der im März zum Entwürfen kommt. Es bedankt sich bei euch Vroni ,die schönste ZZ osthessens


Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Beitrag von Simo »

Hallo Vroni, EM aktiv hilft auch, stinkt aber wie hulle :)


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

...Wenn EM stinkt, ist beim Ansetzen einiges schief gelaufen. EM riecht angenehm süß-säuerlich- erinnert an Sauerkraut.


Ins Auge würde ich dies nicht schmieren!


...sagt die EM-Anwenderin Elli,


deren Mönch Max bei seiner eitrigen Bindehautentzündung im letzten Jahr mit Floxal 3mg/g Augensalbe von mir behandelt wurde. Anwendung: 3xtäglich. Augen vorher mit feuchter, nicht fusselnder Mullbinde auswaschen.( auch nur 1x verwenden!) Immer Richtung Nase!

Tipp: Hygienisch arbeiten. Einmal-Handschuhe ( puderfreie!) verwenden.


Ich verabreichte Max die Salbe ca. 10 Tage ( ging lieber auf Nr. Sicher)

Perfekt.


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ralf Fladung
Beiträge: 47
Registriert: 23.07.2016, 19:53

Beitrag von Ralf Fladung »

Hallo ihr Ziegenhalter, was ist denn EM? Steh ich auf dem Schlauch oder kenn ich das Zeug vielleicht unter einem anderen Begriff?
Für meine Ziegen will ich mein Wissen ausbauen und bin total froh das es so etwas wie diese Forum gibt
Sei 1992 habe ich Ziege und natürlich auch so meine eigene Philosophie aber die Meinung anderer ist mir auch wichtig
Für ernste Fälle habe ich einen Ta aus dem Ort die sich günstig meinen Problemen annimmt


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

EM= effektive Mikroorganismen

Im Forum ist darüber schon viel und heftig diskutiert worden. Als sehr gute Einsteigerlektüre empfehle ich dieses Buch hier.

Schönen Abend wünscht

Elli :)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Beitrag von Simo »

Hallo Elli, also wenn du den ganz normalen Geruch von EM als angenehm empfindest... :) für meinen Riechkolben stinkt es wie hulle, aber den Geruch von Sauerkraut finde ich auch schlimm :D und ins Auge würde ich es auch nie schmieren, aber die Kruste ist ja auch nur am Auge. Hoffe auf jeden Fall der Ziege geht es bald besser. LG Simo


Antworten