Ziege kurzatmig, stöhnt, verkrampfte Atmung, bewegt sich nic

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Hallo, danke allen für die Hilfe!

Es geht ihr jetzt etwas besser. Die Atmung hat sich gut beruhigt, aber dich denke sie isst nicht besonders viel und habe sie länger nicht richtig wiederkäuen sehen. Nur so kurz. Es ist wohl wegen der Peptide und dem Selen.

Aber die Atmung hat sich beruhigt. Ist immer noch etwas zu schnell, aber keine Geräusche mehr wenn sie steht. Heute morgen hatte sie aber beim Liegen noch Geräusche aber es war etwas besser.

Meine Idee ist es Blut zu nehmen, Kot zu untersuchen, herausfinden wie schlecht es um die Leber steht, herausfinden welche Parasiten es sind und dann gezielt diese Parasiten zu entfernen. Aber müssen warten bis am Montag Labor hat geschlossen am Wochenende. Ich denke, sie sollte es packen, so wie sie heute aussieht, gestern sah sie schlechter aus vor dem TA Besuch. Ansonsten könnte man morgen entwurmen.

Habe ich etwas vergessen?

Werde wieder Löwenzahnwurzel geben und TA hat gesagt warmes Wasser.

Ohne Ultraschall festgestellt? Ja TA hat mit Stetoskop gemeint es habe vielleicht Wasser in der Bauchhöhle.

Welcher Magen ist denn gemeint? Weiss nicht.
Sind eigentlich die Pansenbewegungen normal? Ich weiss nicht was du meinst.

Heißt "großer Magen" gebläht? Es ist einfach recht angespannt im Darm / Magenbereich.

Wenn die Ziege mit den Vorderbeinen erhöht gestellt wird, bringt das denn Erleichterung beim atmen? Will ich jetzt gerade nicht machen, würde sie nur aufregen und dann wird's schlimmer.

Wie ist der Ernährungszustand der Ziege? Sie sieht nicht so schlecht aus. Wohl mittelmässig. Ich denke bis vor 4 Tagen hat sie sich noch normal ernährt.

Wie sehen die Köttel aus? Klein oval mittlerweilen ohne Schleim. Jetzt etwas grösser.

Ist da noch viel Struktur (strohige Fasern) zu sehen, wenn Du einen Köttel zerdrückst? Sind aussen dunkelbraun, innen hellbraun, sind recht hart, konnte ihn fast nicht zerdrückeb, mit vielen ganz kleinen Fasern.
Zuletzt geändert von Ziegenhelfer am 31.03.2017, 15:20, insgesamt 6-mal geändert.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210864']Brauche erstmal eine einwandfreie Diagnose bevor ich mit Medis usw anfanngen will...
[/quote]Oder anders gefragt: Gibt es mittlerweile diese Diagnose?

@ Ziegenhelfer: Ein Feedback wäre für alle Ziegenhalter allein schon als Lehrstück sehr hilfreich!

Das hat nichts mit "An-den-Pranger-stellen" zu tun sondern dient der Weiterbildung...und letztendlich: Vielleicht verhilft es vielen Ziegen dann zu einem besseren Leben...

meint die Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

hallo ziegenhelfer,
hier noch ein link zum thema entwurmung - mit dem du dich so schwer tust #wb# ....
http://www.ziegenzucht-bayern.de/wuerme ... rmung.html
da erfährst du beim genauen lesen, daß eine kotuntersuchung auf würmer bei deiner ziege quasi unnötig ist, weil eh schon mehrere symptomkriterien mehr als deutlich vorhanden sind.
ausserdem: findet sich nichts in der abgegebenen kotprobe, heißt das nicht, daß kein wurmbefall vorhanden ist. findet sich zb. nur der nachweis einer wurmart, können noch 10 andere arten sehr wohl im körper sein, aber eben zu dem zeitpunkt nicht in den untersuchten kötteln....

deshalb: "gezielt" bleibt (d)ein wunschtraum - weswegen BREITBAND-MEDIKAMENTE entwickelt wurden.
ich hoffe sehr, deine ziege hat das vorgeschlagene CYDECTIN in der richtigen dosierung mittlerweile intus !!!


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Der Tierarzt weigert sich wieder zu kommen in diesem lettischen verdammten Dreckskaff.

Kann man nichts machen, die Regierung und Tierärzte wollen wohl dass sie draufgeht. Verdammte Axxx überall nur.

Sie isst jetzt fast nicht mehr. Jedesmal wenn sie isst hat sie stärkere Beschwerden und zwar sofort. Habe sie jetzt abgetastet und es ist so, dass sie auf der linken Seite unter der Hungergrube eine harte Stelle hat die ist etwa Tennisball gross. Es muss wohl der Darm sein dort. Wenn ich von beiden Seiten nach hinten massiere kann ich es sehr genau fühlen. Auch auf der rechten Seite kann ist es kurz fühlen wenn ich massiere. Eventuell hat sie dort eine Darmverstopfung?

Es wäre auch möglich, dass sie von diesem Netz mit dem die runden Heuballen eingewickelt sind gegessen hat, weil ich es bis vor kurzem nicht entfernt hatte.


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Schon vor über einer Wochen(eigentlich schon viel eher) hättest Du Kotproben selber nehmen und damit zum TA fahren können.Dann hättest Du jetzt möglicherweise schon eine Diagnose.Oder Du hättest auf Verdacht - wie von uns geraten - beim TA eine Wurmkur abgeholt und sie längst verabreicht.Dazu muss er noch nicht mal zu Dir kommen.

Da Du die Situation der TÄ bei Dir schon vorher angesprochen hast, war Dir das Problem nicht unbekannt.Du hättest, als der TA das letzte Mal da war (sofern er es tatsächlich war) darauf bestehen sollen, dass zumindest AB und Wurmkur gegeben werden.

Es ist nicht die Regierung oder der TA Schuld, dass es Deiner Ziege dermaßen schlecht geht.Du hättest schon viel früher (hast Du nicht gesagt, sie ist schon seit Dezember schlecht drauf, akut seit Januar?) etwas unternehmen sollen.Und damit meine ich nicht Knoblauch und Petersilie.

Auf Tastuntersuchung würde ich mich (selbst von einem TA durchgeführt) nicht verlassen.Per Ultraschall/röntgen könnte man Aussagen über einen eventuellen Fremdkörper machen.

Naheliegender ist eine akute Verwurmung und was die Lunge betrifft eine bakterielle Entzündung.


Jassi


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Klar ist die Regierung Schuld und die TA. Aber ihr wisst das natürlich von eurem hohen Computer aus. Wenn sie nächste Woche kommen würden was ich bezweifle werden sie etwas sagen man kann nichts mehr machen und das wars.


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210993']man kann nichts mehr machen und das wars
[/quote]Vielleicht solltest Du gleich dafür sorgen, dass die Ziege das kommende Leid und Siechtum nicht länger miterleben muss.Das sie sterben wird, ist abzusehen.Wenn der Ta nicht vorbei kommt, wenn es akut ist, dann auch nicht zum einschläfern.

Ich meine nicht, es besser zu wissen.Aber wenn Du oben genannte Symptome aufführst und hier fragst, was Deine Ziege haben könnte, dann musst Du auch Rat annehmen können. Nur um Dich abzusichern nichts tun zu müssen, hast Du Dich sicher nicht an uns gewandt.

Aus langjähriger Erfahrung ist meist eine sehr hohe Wurmbelastung Auslöser für verschiedene Symptome.Und wie gesagt, Kotproben kannst Du selber nehmen und wegbringen.Sollte das Auto seinen Dienst verweigern gibt es auch noch den postalischen Weg.

Egal,ich bin hier raus.

Möge Deinen anderen Ziegen nicht gleiches Wiederfahren.


Jassi


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Ich habe jetzt noch etwas anderes entdeckt. Ihr Bauch hängt unten stark durch. Es ist auch recht gespannt und irgendwie verhärtet. Also offenbar ist das Problem, das ich habe, dass ihre Verdauung nicht richtig funktioniert. Deswegen isst sie auch nicht und wenn sies doch tut kriegt sie gleich Beschwerden. Ich habe sie jetzt immer zum fressen anzuregen versucht weil das ein Tierarzt gesagt hatte. Ausserdem trinkt nicht extrem viel. Die Tierärzte sollen das Problem mit der Verdauung lösen.

Können wir nicht ein Abführmittel verwenden, habt ihr Erfahrung damit, wäre das eine Möglichkeit oder kann es da zu Komplikationen kommen?


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Ich habe Rapsöl...

Nach all dem, wenn ich ihr das jetzt gebe, wenn es nicht klappt könnte würde es es verschlimmern?

Es kommt mir einfach sehr so vor, dass es das ist

http://gesunde-geiss.de/pansen/Pansenausgang verstopft

Impaction of the rumen
Ursache:
Plastikfetzen, Rauhfutter, fehlende Feuchtigkeit. Raufutter in der Mischration kann im Pansen unverdauliche Matten bilden.
Behandlung:
Futter entziehen, viel Wasser (einführen) und sanftes Abführmittel.
Chirurgische Ausräumung.

Oder eben, dass es irgendwie ein Problem mit dem Darm ist. Darmausgang verstopft oder so.

Es ist wirklich verhärtet bis vllt 15-20 cm vor dem Anus.
Zuletzt geändert von Ziegenhelfer am 07.04.2017, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Rapsöl nicht Sonnenblumenöl.


Gesperrt