Hi,
unser Ziegenbock hat lauter kahle und teilweise offene Stellen an den Vorderbeinen. Der Tierarzt hat gemeint es könnten Milben sein, hat aber nix genaues gesehen.
Hatten eure Ziegen das schonmal?
Kann ich ihm eine bestimmte Creme draufschmieren, was ihm guttut?
Bussi Stepsel
DAnke!!! :( :(
Ziegenbock hat lauter kahle Stellen an den Beinen,..........
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Hallo Stepsel,
hat der TA ein Hautgeschapsel zur Untersuchung mitgenommen?
Daran könnte man ja schonmal sehen, ob es "Ungeziefer" irgendwelcher Art ist.
Wir hatten allerdings auch mal einen kastr. Bock einer Freundin mitlaufen, der solche Stellen, auch überwiegend an den Beinen teilw. aber auch am Körper hatte. Bei dem konnte bei der Hautgeschapseluntersuchung nichts festgestellt werden. Da es bei ihm überwiegend im Sommer während der "Gnizzen-Zeit" (Minifliegen, die meist Frühmorgens und bei Sonnenuntergang fliegen) auftrat, vermuteten wir eine Allergie (starker Juckreiz) gegen die Fliegenbisse. Das kann momentan allerdings ja nicht der Fall sein.
Ansonsten könnte man gegen Milben natürlich gut Ivomec spritzen lassen. Wurmkur ist dann gleich inklusive.
Was schlägt der TA denn vor, gegen die womögl. Milben zu unternehmen?
Viel Erfolg und lieben Gruß
Claudia
hat der TA ein Hautgeschapsel zur Untersuchung mitgenommen?
Daran könnte man ja schonmal sehen, ob es "Ungeziefer" irgendwelcher Art ist.
Wir hatten allerdings auch mal einen kastr. Bock einer Freundin mitlaufen, der solche Stellen, auch überwiegend an den Beinen teilw. aber auch am Körper hatte. Bei dem konnte bei der Hautgeschapseluntersuchung nichts festgestellt werden. Da es bei ihm überwiegend im Sommer während der "Gnizzen-Zeit" (Minifliegen, die meist Frühmorgens und bei Sonnenuntergang fliegen) auftrat, vermuteten wir eine Allergie (starker Juckreiz) gegen die Fliegenbisse. Das kann momentan allerdings ja nicht der Fall sein.
Ansonsten könnte man gegen Milben natürlich gut Ivomec spritzen lassen. Wurmkur ist dann gleich inklusive.
Was schlägt der TA denn vor, gegen die womögl. Milben zu unternehmen?
Viel Erfolg und lieben Gruß
Claudia
Hallo!
Das könnten Grabmilben sein!Die sieht man nicht mit dem bloßem Auge!Da sollte der TA eine Probe nehmen.Der hat dann auch gute Mittel mit denen mann die Beine waschen kann.Mann sollte das unbedingt behandeln da es richtige entzündete Pusteln geben kann.Pferde sollen die Grabmilben auch häufiger haben????
Mfg Jürgen
Das könnten Grabmilben sein!Die sieht man nicht mit dem bloßem Auge!Da sollte der TA eine Probe nehmen.Der hat dann auch gute Mittel mit denen mann die Beine waschen kann.Mann sollte das unbedingt behandeln da es richtige entzündete Pusteln geben kann.Pferde sollen die Grabmilben auch häufiger haben????
Mfg Jürgen
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Achso,
mir fällt gerade noch etwas ein. Bei dem Bock, von dem ich vorhin berichtete, hat das Parasitenfrei von Dr. Schätte sehr gut geholfen. Obwohl ja lt. Untersuchung angeblich überhaupt kein parasitärer Befall vorlag...
Vorm waschen hatte meine Freundin die Stellen auch Kahl geschoren, um besser ran zu kommen. Aber jetzt im Winter?
Claudia
mir fällt gerade noch etwas ein. Bei dem Bock, von dem ich vorhin berichtete, hat das Parasitenfrei von Dr. Schätte sehr gut geholfen. Obwohl ja lt. Untersuchung angeblich überhaupt kein parasitärer Befall vorlag...
Vorm waschen hatte meine Freundin die Stellen auch Kahl geschoren, um besser ran zu kommen. Aber jetzt im Winter?
Claudia