Wer kennt sich mit Rassen aus

Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

das sind nicht meine ziegen ich hatte den beitrag zweimal raus (beim bearbeiten) und kann grad nicht löschen....
es geht doch hier umd die ähnliche zeichnung und färbung von paulinchen
;-) willi


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo , ich hab vergessen zu fragen , ob es bei der Thüringerwaldziege auch dunkle also schwarze oder fast schwarze Exemplare gibt , natürlich mit der typischen Zeichnung ? Gruß Marion


Anja

Beitrag von Anja »

Richtig Willy
wenn ich das so sehe könnten jede von ihnen dabei gewesen sein. :wink: Danke
Gruß Anja


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hi Marion,
ja es gibt bei den Thüringern auch schwarze:
Bild
Marian ist reinrassig (leider nicht ganz zu sehen)
Die Babes sind allerdings von meinem Walliser Bock.

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

danke Ela , vererben diese dann auch schwarz oder fallen da auch braune ? Gruß Marion


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hallo Marion,
Marian war erst einmal von einem reinen Thüringer belegt (braun), raus kamen ein braunes Böckli und ein schwarzes Mädel (Sayann).
Ansonsten war ein Walliser der Vater und seitdem kamen immer schwarze Lämmer mit Thüriger-Zeichnung.
Marians Mutter war selbst auch eine braune.

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
bei den TWZ gibt es alle Möglichkeiten.
Mein brauner Barnabas hat bei mehreren braunen Muttertieren schwarze Lämmer gebracht.
Seine braune Tochter hat mit einem seid unzähligen Generationen braunen Bock eine phantastische schwarze Tochter.
Meine schwarze Odette bringt immer braune Lämmer, egal wie der Vater ist!

Früher war die TWZ IMMER dunkelbraun, hornlos. Andere Tiere wurden nicht zur Zucht zugelassen.
Als die Anzahl der Tiere auf ein dramatisches Tief fiel, hat man murrend auch schwarze und gehörnte Tiere zugelassen.
Trotzdem sollte das Zuchtziel weiterhin "braun, hornlos" sein.

Dagegen "rebelliere" ich zwar auch etwas, denn irgendwie gehören Hörner auf eine Ziege.
In meiner Herde habe ich alles vertreten. Schon alleine deshalb, damit ich Interessierten die gesamte Schönheit der Rasse demonstrieren kann.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Danke Nicola , das ist differenziert genug , und nun weiß ich bescheid . Vielleicht ist Euch nicht entgangen , dass ich vor längerer Zeit mal nach British Alpin gefragt hatte , an denen mich die supertolle schwarze Farbe mit den Abzeichen gefiel . Da ich mich noch (!) außerstande sehe mir aus GB solche Ziegen zu holen ( das muss noch warten ) war das nur eine Frage , denn schwarz bei TWZ wär ne Alternative gewesen , aber auf eine Farbe zu bauen , die züchterisch nicht so gerne gesehen ist , wär ja Quatsch . Also doch warten auf die Chance British Alpin nach Hammerstoft zu holen ... Grüß Dich Marion *cry*


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Bündner vielleicht?

Beitrag von Ela »

Hallo Marion,
willst Du denn unbedingt hornlose Tiere?
Andernfalls könnte ich Dir die Bündner wärmstens empfehlen. Die Zeichnung ist mit der der Thüringer fast identisch. Das Zuchtbild besteht auf schwarze, höchstens anthrazitfarbene Tiere. (Keine Ahnung inwiefern die Bündner als Britisch Alpin gehandelt wird)
http://www.nas.boku.ac.at/1253.html
http://www.caprovis-data.ch/szzv/de/ras ... nziege.htm
http://www.ufa.ch/Tiere/Schafe_Ziegen/B ... tung_s.asp

Vor allem müsstest Du nicht bis GB :D

Und JA! Ich mach Werbung für diese Rasse!
Hatte selbst vor Jahren welche und ärgere mich noch heute, dass ich diese Tiere aus der Hand gegeben hab :( Die neuen Besitzer wollen die Damen aber auch nicht mehr missen.
Kann guten Gewissens behaupten, dass die Bündner eine äusserst robuste und genügsame Rasse ist, mit recht angenehmer Milchleistung. Zwillingsgeburten scheinen fast schon die Regel zu sein :wink:
Und dass die bildhübsch sind, brauch ich wohl nicht mehr erwähnen!

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Ich hab zwar ZZ, aber auch einen Mischling, der ab und zu Thüringer vererbt. einen Bock und eine Zicke hat ich in der typischen Zeichnung schwarz, ich fand die TOLL.Ich würde auch schwarze "Thüringer" wollen!!!


Liebe Grüße Ines
Antworten