Ein aktuelles Video von Geoff, mit Führung über seine 26 ha große Zaytuna-Farm in New South Wales, Australien, die als Ausbildungsbetrieb für Permakultur-Interessierte dient.
Geoff Lawton - Permakultur
Re: Geoff Lawton - Permakultur
Geoff stellt ein neues Projekt auf einem landwirtschaftlichen Betrieb der Jerash Universität in Jordanien vor.
Es steht noch in kleinen Kinderschuhen, ist erst ca. ein Jahr alt.
In einem Foliengewächshaus werden Hühner gehalten und mit dem Hühnerdung bewässerte Gemüsebeete gedüngt.
Es wurde ein Kompostwender und ein Holzhäcksler angeschafft um zu demonstrieren, wie in größerem Stil kommerziell kompostiert werden kann.
Ein bestehender Olivenhain wird zur Mischpflanzung mit gemulchtem Boden umgebaut.
Ca. jeder zweite der gepflanzten Jungbäume ist eine Leucaena (Weißkopfmimose), eine schnellwachsende Leguminose, die Stickstoff fixiert und Material für die Kompostierung liefert. Auch die Samen können gegessen oder an das Geflügel verfüttert werden.
Zwischendrin zeigt er zwei Foliengewächshäuser aus dem konventionellen Universitätsbetreib, wo jeweils 2 Reinkulturen pro Jahr angebaut werden. Die Mulchfolien (evtl. abbaubar?) werden dabei anscheinend zum Teil mit Untergepflügt.
Es steht noch in kleinen Kinderschuhen, ist erst ca. ein Jahr alt.
In einem Foliengewächshaus werden Hühner gehalten und mit dem Hühnerdung bewässerte Gemüsebeete gedüngt.
Es wurde ein Kompostwender und ein Holzhäcksler angeschafft um zu demonstrieren, wie in größerem Stil kommerziell kompostiert werden kann.
Ein bestehender Olivenhain wird zur Mischpflanzung mit gemulchtem Boden umgebaut.
Ca. jeder zweite der gepflanzten Jungbäume ist eine Leucaena (Weißkopfmimose), eine schnellwachsende Leguminose, die Stickstoff fixiert und Material für die Kompostierung liefert. Auch die Samen können gegessen oder an das Geflügel verfüttert werden.
Zwischendrin zeigt er zwei Foliengewächshäuser aus dem konventionellen Universitätsbetreib, wo jeweils 2 Reinkulturen pro Jahr angebaut werden. Die Mulchfolien (evtl. abbaubar?) werden dabei anscheinend zum Teil mit Untergepflügt.
Re: Geoff Lawton - Permakultur
Dieses Video stamm ebenfalls aus Jordanien, aus dem schon länger laufenden "Greening the Desert" Projekt, das eine Permakulturschule in Jordanien aufbaut.
Auch dieser Standort hat mit weitgehend nacktem, humusarmem Boden angefangen.
Hier ist bereits eine massive Verbesserung des Bodenzustandes und damit der Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit zu sehen.
Auch dieser Standort hat mit weitgehend nacktem, humusarmem Boden angefangen.
Hier ist bereits eine massive Verbesserung des Bodenzustandes und damit der Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit zu sehen.