Schmerzen, Kolik

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Moritz
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2021, 21:51

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Moritz »

Moritz hat geschrieben: 16.09.2025, 20:35
Moritz hat geschrieben: 16.09.2025, 08:47 Heute Morgen nach exakt drei Wochen wieder Probleme. Streckt sich, frisst kaum, kommen nur wenige Ködel...
Verstopfung?
Hat sich hingelegt...hat an der rechten Flanke von hinten gesehen eine Stelle wo er empfindlich reagiert...Ist unterhalb der Kuhle. Wenn ich ihn da massieren weicht er aus...
Gruß
Nur etwa zwei Stunden später war der Spuk wieder vorbei, der Rest des Tages unauffällig. Ausser bürsten und Massagen hab ich nichts getan, kein Schmerzmittel...???
Gruß

Einen Tag später erneut Probleme, dieses Mal massiv. Frisst nicht,streckt sich,liegt in Seitenlage auf dem Boden... Krämfe?
Metacam gespritzt, danach ruhiger, sitzt normal da... Nach ca. 2.Stunden aufgestanden, Wasser getrunken, und angefangen normal Heu zu fressen. Als ich nocheinmal eine Stunde später nach Hause kam hab ich ihm Äste gegeben. Hat gefressen wie ein Scheunendrescher. Da wir ihn den ganzen Tag nicht pinkeln sahen haben wir im nachmittags ne windel umgebunden. Gepinkelt hat er dann aber erst abends um sieben, da ging es ihm aber schon mehr als zwei Stunden wieder gut. Pinkelt im Strahl, heute zweimal gesehen, ganz entspannt und normal.

Hab mir mal die Blutwerte zukommen lassen. Alles im Normbereich ausser Kupfer.
hier: 8,7Ymol/l Norm wäre zwischen 16 und 32 ymol/l... ist das nun schon gravierend?
Gruß


Manfred
Site Admin
Beiträge: 1847
Registriert: 31.03.2018, 12:46

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Manfred »

Harnsteine evtl.?
Ist durch den Harnstau öfter verbunden mit Entzündungen in Blase/Harnleitern/Niere.
Steine / Gries in den Nieren sind mit einem guten Ultraschallgerät zu sehen.
Entzündungen in den Harnwegen sind durch Urinuntersuchung nachweisbar.


Moritz
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2021, 21:51

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Moritz »

Auch heute Morgen wieder die gleichen Probleme. Nach Metacamgabe ruhiger,hat am späten Vormittag wieder angefangen zu fressen. Ta war nochmal da, hat jetzt Antibiotika gespritzt, ist ein Versuch, er hat ja kein Fieber. Dazu B Vitamine, und etwas zur Verdauung. Da muss ich nochmal nachfragen was das war. War nicht dabei.
Jetzt steht er mit den anderen am Stall, und ist fleißig am widerkäuen. Alles unauffällig.
Gewinkelt hat er auch, also Steine seit einem halben Jahr die sich immer wieder lösen...unwahrscheinlich.
Ultraschall , urinuntersuchung , ph Wert Urin alles normal.
Einzig Streptokoken im Urin...soll aber normalen wenn er in den Becher pinkelt...
Fremdkörper?.... alles sehr mysteriös... Gruß


Charlotte II.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2021, 21:02

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Charlotte II. »

Durch die Gabe eines sogenannten Kupferbolus kannst Du den Mangel beheben.
Das Einpendeln auf einen Wert im Normalbereich nimmt aber Wochen / Monate in Anspruch.
Oft zeigen Tiere mit Mangel eine sogenannte Kupferbrille (hellere Haare um die Augen).


Moritz
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2021, 21:51

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Moritz »

Das mit der Kupferbrille ist mir bekannt, aber der Paul ist schneeweiss...


Charlotte II.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2021, 21:02

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Charlotte II. »

Moritz hat geschrieben: 19.09.2025, 17:34 Das mit der Kupferbrille ist mir bekannt, aber der Paul ist schneeweiss...
Genau damit habe ich beim Schreiben gerechnet und jetzt laut gelacht, weil ich mir vorhin zu Deiner Wohngegend einfach keine weiße Ziege vorstellen wollte (habe den Gedanken regelrecht mehrmals verworfen), vielleicht auch in Erinnerung an den "Sehnenabriß"-Freund namens Moritz.


Moritz
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2021, 21:51

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Moritz »

Hallo Charlotte,
Das mit dem Sehnenabriss ist schon ne Weile her.Der Moritz und all die anderen aus der Generation ruhen inzwischen nach einem erfüllten Ziegenleben in Frieden. Bei der jungen Truppe war ein schneeweisses Böckchen dabei, der mit einem halben Jahr bereits ungewollt Nachwuchs produzierte. Die Mütter Halbbraun und ganz braun. Die drei Kinder ebenfalls schneeweiss.
Paul ist inzwischen gut 100kg schwer, leider nicht mit der besten Gesundheit gesegnet. Immer wieder krank...warum auch immer.
Hälts du den niedrigen Kupferspiegel im Blut schon für bedenklich?
Gruss.


Charlotte II.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2021, 21:02

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Charlotte II. »

Hier mal ein link
https://www.schafundziege.tirol/fileadm ... emente.pdf

zu den Spurenelementen im Vergleich Ziege / Schaf.

Es lohnt sich, sich dazu eigene Gedanken zu machen, es heiß ja nicht umsonst SPURENelemente.
So wie Selen- und Zinkmangel unschön sind, so auch Kupfer- und Eisenmangel.

Irgendein Problem scheint er ja zu haben. Und da würde ich vorsichtig experimentieren.
Vor allem keine Leckschalen für Schafe geben, weil die ja kein Kupfer enthalten.

Hier, nachträglich eingefügt, die Referenztabelle von LABOklin (für Spurenelemente weit runterscrollen):
https://laboklin.de/wp-content/uploads/ ... _A2_DE.pdf


Moritz
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2021, 21:51

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Moritz »

Hallo Charlotte,

Sowohl in den Lecksteinen, als auch in der Leckschale die ich benutze ist Kupfer drin. Allerdings nicht in allzu grossen Mengen. Paul sehe ich eher selten an dem Leckstein, die Damen schon.
Die Lecks chale stelle ich nur für wenige Minuten zur Verfügung, die würden die leerfressen.
Da die auch reichlich Laub und Rinde bekommen,glaube ich nicht an ein Aufnahmeproblem, sondern eher an ein Verwertungsproblem. Ursache? Wir haben hier relativ eisenhaltiges Wasser....
Sein Kupferwert im Blut ist tief, aber ob das die Ursache ist .

Was würdest du an meiner Stelle konkret tun?

Habe früher kaum Lecksteine benutzt, und nie Probleme. ... Allerdings vor ein paar Jahren den Heulieferant gewechselt...


Moritz
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2021, 21:51

Re: Schmerzen, Kolik

Beitrag von Moritz »

Ja etwas hat sich verändert, das Problem tritt jetzt öfter auf. Kaum ein Tag wo er keine Anzeichen zeigt.
Heute so kurz vor Mittag sah ich über die Kamera im Stall dass es wieder los geht. Bin runter, er kam sofort raus als er mich bemerkte.
Und wieder strecken, Schwanz hoch nix passiert, und das mehrmals. Hab ihm den Bauch massiert,links rechts... plötzlich ruhig, hat gepinkelt, kein Kot.
Danach wieder völlig unauffällig. Frisst, attakiert die andern wenn es ums Fressen geht.
Ich sah ihn heute vier Mal pinkeln, bis auf das eine Mal ohne vorherige Probleme, normaler Strahl und reichlich.Heut früh um halbacht, dann nach der Attacke so gegen elf, dann am Nachmittag, und eben heute Abend nochmal.
Sehe da kein Zusammenhang, immer wieder Steine, die sich plötzlich lösen kann ich mir nicht vorstellen.
Vom Gefühl würd ich sagen Darmprobleme...
Werde morgen nochmal Kotproben nehmen und untersuchen lassen. Lt Ta soll er ein Mineralfutter mit Kupfer bekommen, und etwas was die Darmtätiglkeit unterstützt.
Hab mal den Laborbefund unten hochgeladen...
Gruß
Dateianhänge
Labor Paul.jpeg
Labor Paul.jpeg (256.93 KiB) 146 mal betrachtet


Antworten