Hallo Ziegenfreunde,
ist das eigentlich normal, dass die Lämmer auf einem herumklettern? Und wenn ja, wie lange darf ich es zulassen - oder gibt es da keine Bedenken?
menschlicher Kletterbaum
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
menschlicher Kletterbaum
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Jo genau - herrliches Bild. Na dann lass´ ich sie weiter auf mir herumklettern und meinen Rücken dabei gleichzeitig massieren :D .
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo,
also unser großer Bock hat eingesehen, dass er inzwischen zu groß ist, um auf meinem Schoß zu sitzten
. Aber den haben wir halt erst mit 3 Monaten bekommen. Daher weiß ich nicht, wie´s sich mit ganz jungen Lämmern verhält.
Vor unseren Tierärztin wird im Übrigen stets geflüchtet *oops* .
also unser großer Bock hat eingesehen, dass er inzwischen zu groß ist, um auf meinem Schoß zu sitzten

Vor unseren Tierärztin wird im Übrigen stets geflüchtet *oops* .
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Hallo Judith,
meine Nichte und mein Neffe haben es 2 unserer Ziegenlämmern auch beigebracht, auf den Rücken zu springen.
Die sprangen sogar von Rücken zu Rücken, wenn sich die Möglichkeit ergab. War schon richtig zirkusreif.
Ein Weile haben sie es getan, wenn man sich bückte, aber im Erwachsenenalter haben sie es sich von selbst abgewöhnt.
meine Nichte und mein Neffe haben es 2 unserer Ziegenlämmern auch beigebracht, auf den Rücken zu springen.
Die sprangen sogar von Rücken zu Rücken, wenn sich die Möglichkeit ergab. War schon richtig zirkusreif.
Ein Weile haben sie es getan, wenn man sich bückte, aber im Erwachsenenalter haben sie es sich von selbst abgewöhnt.
Hallo zusammen,
ich lese gerade im "Erwachsenenalter" haben sie sich das abgewöhnt,
ab wann ist eine Ziege erwachsen, das Bild das Pimp hereingestellt hat.
ist mindestes 1 1/2 Jahre alt und sie springt immer noch auf jeden Rücken,
der in der Nähe ist (3 Jahre alt).
Und die beiden 8 Monate alten Lämmer machens natürlich auch.
Die Tierärzte wissens oder merken es.
Viele Grüße Axel
ich lese gerade im "Erwachsenenalter" haben sie sich das abgewöhnt,
ab wann ist eine Ziege erwachsen, das Bild das Pimp hereingestellt hat.
ist mindestes 1 1/2 Jahre alt und sie springt immer noch auf jeden Rücken,
der in der Nähe ist (3 Jahre alt).
Und die beiden 8 Monate alten Lämmer machens natürlich auch.
Die Tierärzte wissens oder merken es.
Viele Grüße Axel