Nichtsnutzigen Gaul schlachten

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo martin
kann ich dir mit ner halben sau, gegen endprodukte, dienen,
habe so ewig keine pferdewurst mehr gehabt das mir hier schon das wasser im mund zusammenläuft. habe auch noch eine alte geiss die jetzt wegkommt, vieleicht können wir da ja mal etwas rum und num schachern ;-)
msg willi
ps.. kann zur ganzen "ethik" nur folgendes zuräumen, wer zwischen nutz/ haustier und schos/ hätscheltier nicht unterscheiden kann sollte kein fleisch verzehren, weil das ist sowas von falsch und verlogen zu sagen das ess ich weil ich es nicht kenne und das ess ich nicht weil es ein pferd oder hund oder katze ist.


Wyssky
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2005, 06:46

Beitrag von Wyssky »

Zur Ergänzung:
Ich bin auch gegen das Schlachten von Hunden, weil ich mich ihnen ethisch verbunden fühle, das führt aber an der Tatsache, daß Hunde geschlachtet und gegessen werden, nicht vorbei.
Nu bin ich durcheinander #bonk# .

Meines Wissens werden Pferde in Deutschland nicht als Schlachtvieh gehalten, was natürlich nicht heisst das sie nicht geschlachtet werden.

Sie werden auf rittigkeit gezüchtet, tragen oder fahren ihren Menschen ihr Leben lang durch die Gegend, sind Einem Freund und Partner dem Anderen nur ein Sportgerät. Am Ende ihres Lebensweges, sei es Krankheit, Alter, Verletzung, Nutzlos usw. werden einige geschlachtet andere eingeschläfert. Fakt ist, sie sind eher gesehen einem Hund gleichzustellen.

Verurteile auch niemanden der sagt das er Pferdefleisch ißt. Aber ehrlich haben wir es wirklich nötig, über mangel an Fleischwaren kann man sich hierzulande ja wohl nicht beklagen.

Was mir nur ein wenig gegen den Strich ging war der Tonus dieses Postings, denn es ist nicht nötig ein junges gesundes Tier zu töten, aus oben genannten Grund.


Weisheit der Dakotaindianer " Wenn du bemerkst das du ein totes Pferd reitest, steig ab"
Boogaloose
Beiträge: 347
Registriert: 12.11.2004, 09:26

Beitrag von Boogaloose »

@wyssky,da weißt Du aber nicht sehr viel über den deutschen "Reitsport".
Keiner wird es an die große Glocke hängen aber die meißten tun es.Du brauchst nur mal die kleinen Reitschulen ansehen,da wird mit dem zu erzielenden Schlachtpreis kalkuliert.Oder glaubst Du die Tiere kommen alle auf den Friedhof oder Abdecker ?
Ich selbst kannte einen Hof der nahm schon kranke Tiere auf ,verheizte sie dann 6 Monate in täglich 4-6 Stunden " Reitunterricht" dann zum Schlächter zwei Tage später wieder billig neue gekauft.Dieser Hof hat dann mit ein wenig Nachhilfe von mir,geschlossen,das ist eindeutig kriminell.
Anders ein Pferd daß zu alt ist oder sich die Knochen bricht,das sollte dann auch verwertet werden.Ihr schlachtet doch auch Eure Bocklämmer.
Nur wie gesagt,ich binde mich zu emotional an "meine" Tiere und könnte das nicht.Auch wenn jetzt alles lacht,ich hab erst neulich einen Stallhasen mit fast 5 Kilo Gewicht und bestimmt sehr schmackhaft,beerdigt. #bonk# War einfach so aus dem Bauch raus,obwohl ich Hasenbraten liebe.
Grüßle Hubert


es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
Wyssky
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2005, 06:46

Beitrag von Wyssky »

Deswegen stand in der Auflistung ja auch u.a. Nutzlos.

Mit Hunden wird ja oft auch nicht anders umgegangen, die einen verhätschelt die anderen ausgesetzt, erschlagen etc.


Weisheit der Dakotaindianer " Wenn du bemerkst das du ein totes Pferd reitest, steig ab"
Wyssky
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2005, 06:46

Beitrag von Wyssky »

PS: was ich eigentlich sagen wollte...Pferde werden allgemein üblich auf gute rittigkeit, Leistung, Charakter usw. gezüchtet.

Kühe, Schweine etc, eher auf Milchleistung bzw. auf möglichst viel Fleisch in einer möglichst kurzen zeit

PPS Ich schlachte meine Böcke net, die sind kastriert, damit sich nicht wie wild vermehrt wird ;-)


Weisheit der Dakotaindianer " Wenn du bemerkst das du ein totes Pferd reitest, steig ab"
Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Verurteile auch niemanden der sagt das er Pferdefleisch ißt. Aber ehrlich haben wir es wirklich nötig, über mangel an Fleischwaren kann man sich hierzulande ja wohl nicht beklagen.
ICh hätte mir eigentlich gewünscht, daß jemand auf meine Bemerkung hingeht, daß es artgerechter und praktikabler bei uns ist, Pferde als Straußen und Känguruhs zu halten.
Sicher haben wir keinen Mangl an Fleisch, aber die o.g. Tiere müssen nicht auch noch gehalten und " erzeugt" werden.
Dann lieber Pferde auf dem kurzen Dienstweg.


In der Schweiz ist das Schlachten von Hunden zum Eigenbedarf traditionell erlaubt. Das heißt aber nicht, daß die Leute ein anderes Verhältnis zu ihren Hunden haben.
Es gibt eben solche und so ne.

Gerade im Bereich Kaltblutpferde ist die Schlachtung durchaus ein Aspekt der Haltung. Diese Pferde werden dann auch nicht primär auf Rittigkeit etc. gezüchtet.
Gerade auch in Österreich ist Haflinger-Schlachten üblich.

Warum sich sträuben?

Und es ist nicht richtig, daß Pferde nicht als " Schlachttiere" gehalten werden.
Man muß in seinem Paß sogar angeben, ob das Tier zum Schlachter oder zum Einschläfern geht.
Geht es zum Schlachter, darf es nur mit medikamenten behandelt werden, die für Nutztiere zugelassen sind, bzw. es müssen entsprechende Wartenzeiten eingehalten werden.


Laßt uns doch mal ein ganz problematisches Thema ansprechen:

Stute, die zur Herstellung von Hormonen genutzt werden.
Sobald die Fohlen geboren sind, wandern sie zum Abdecker, weil sie eine unerwünschte Nebenproduktion sind.
Es geht nur um den Urin der schwangeren Pferde. Der bringt so viel Geld, daß die Fohlen eher lästig als nützlich sind. Speziell Hengstfohlen.

Ich halte die Voruteile gegenüber Pferdeschlachtung für eine geschickt lancierte "Kampagne" gewisser Zeitschriften, die den Großteil der Leserschaft aus "Kuschelpferdhaltern" und pubertierenden Teenies rekrutieren.

Und schaut eine Kuh/einem Kalb mal in die Augen!
So was kann man auch guten Gewissens nicht schlachten.
Und schweine sind so intelligent, die wissen genau, wenn´s an´s Sterben geht. Werden sie deshalb besser behandelt?

Dan plädiere ich für vegane Lebensweise ohne Tierhaltung im Allgemeinen, da jede Art von Tierhaltung letztlcih nicht artgerecht wie in der Natur möglich ist. Jede Haltungsform stellt einen reinen Annäherungswert dar.

Thilda


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Und schon wieder ein P.S. vergessen.

War mal einer dabei, wenn ein Pferd eingeschläfert worden ist?
Das dauert ewig und ist nicht human, weder für Halter noch für Tier. Erschießen geht einfacher.
Das wäre meine Wahl-Todesart für mein Pferd( nein, habe keines).

Thilda


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Naja, immerhin hat Martin´s Beitrag neue Mitglieder gebracht, auch wenn die sich nur erhoffen möglichst billig an nen Gaul zu kommen, bzw. in anderen Foren regelrechte Rettungsaktionstumulte ausgelöst.

Wollte dazu eigentlich nix sagen, aber mich würde interessieren wieso Du dir das Tier seiner Zeit angeschafft hast? Was sollte es Dir im Laufe der Zeit für einen Nutzen bringen?
Hättest Du es von Anfang an des Schlachten wegens gekauft, wäre es doch nie so alt geworden, oder täusche ich mich da? Bestätigt wird das durch die Aussage mit unnütz und dumm dass er mit den Ziegen nicht auskommt... Also was lief schief? Denke Du bist gewitzt genug um zu wissen, dass auch Gäule Herdentiere sind. Wenn sich Dein Exemplar in irgendeiner Weise dumm anstellt, dann vielleicht weil es einfach dämlich aussieht wenn ein Pferd versucht, zu einer Ziege zu werden #bonk#

Hmmm... Pferde sind Nutztiere, auch wenn der Aspekt ihrer Nutzung, bedingt durch unsere Kultur, das Zeitalter, das Denken allgemein, etwas von dem alt hergebrachten uns so verstandenen Wort "Nutzen" abgewichen ist.
"Nutzen" wir sie denn nicht aus, indem wir uns auf sie schwingen und gerade reiterliche Tiefflieger innerhalb weniger Monate den Rücken so traktiert haben, dass die Tiere selbst im unbelasteten Zustand Schmerzen haben? Ist es nicht Ausnutzung dem Tier eine Haltung zuzumuten, weit ab jeder Artgerechtigkeit, nur weil es zur Natur des Menschen wurde faul zu sein, aber dennoch ein Medium brauchen, von welchem sie auf ihre Mitmenschen herabsehen können?! Pferde waren seit ihres Entstehens keine Höhlenbewohner, sondern wir. Also warum diktieren wir ihnen auf alleine, in engen Wänden zu stehen und bestenfalls mal ihren Reiter durch die Gegend zu gurken nur weil wir zu faul wurden im Winter öfter Wasser zu schleppen, oder mal keinen Strom zur Verfügung zu haben. ... Und dann noch die Kälte.... Wo wir bereits dick eingemummelt in der Wallachei rumfallen, fangen die Langgesichter sich erst an wohl zu fühlen. (Wohlfühltemperatur immerhin bei 3 C° trocken!!!)

Anderer Aspekt: Könnte man Kühe reiten, würde sich Nachbars Tochter, aka Malibubarbie, auch dafür interessieren. Die würden dann plötzlich nicht mehr stinken, dumme Charaktere besitzen, oder nur zur Milch ,- oder Fleischgewinnung herhalten müssen.

Pferdefleisch ist was feines, vor allem nicht mit aus Menschenhand entstandenen Begriffen wie BSE, Schweinepest, oder Geflügelgrippe vorbelastet. Dass Gäule im Laufe der Domestikation bei den unterschiedlichen Kulturen, verschiedene Stellungen angenommen haben muss ich hier nicht erwähnen. Pferde sind nunmal auch als Last, Zug und Tragetier zu gebrauchen. Genauso wie Hunde zum Hüten, als Blindenbegleiter, oder Jagdhelfer. Klar dass somit der Erstnutzen Fleisch in den Hintergrund treten konnte.

Lange Rede garkein Sinn: Martin, wenn Du doch was mit dem Tier vor hattest, es nicht geklappt hat, dann such doch den Fehler nicht nur bei dem Gaul. Es ist absolut OK wenn er diesen Weg geht. Nur bitte nicht Schächten, sondern nen anständigen Pferdemetzger dafür klar machen. Schöner wäre es natürlich Du findest für dieses doch wohl scheinbar gesunde Tier einen Menschen, der Spass an ihm hat und bei dem Er dann auch wieder Pferd sein darf. Kaufst Dir von dem Erlös einen der sowieso krankheitsbedingt den Weg gehen muss (davon gibt es leider mehr als genug) und ersparst diesem dann einen Transport quer durch Europa.

Und nun zurück zum eigentlichen Thema:
Für Bratwurst etc. wäre es besser zu dem doch recht trockenen, mageren Pferdefleisch eine Wutz dazu zu nehmen. Denke für Salami, Landjäger, Pfefferbeisser, etc. wäre Ziege oder gar Schaf prädestiniert.


LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Hallo Ela,
abgesehen vom letzten Satz, den ich mit der wirklich leckeren Eselchen-Salami aus Ungarn( ich habe das Zeug mal geliebt) widerlegen kann, hast Du es absolut auf den Punkt gebracht!

Und was aus Tierliebe zum Teil mit Pferden geschieht ist Grausamkeit und Folter unter dem Deckmäntelchen der " Malibu-Barbie"( Super-Begriff!!)

Thilda


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Ich hab auch nen PS...

@Thilda: Geb Dir mehr als Recht in dem was Du schreibst. Vor allem über die Straussenfutzies könnt ich mich schibbelig lachen, nur wenn die dann auch noch Erfolg damit haben, hört für mich das Verständnis auf.

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Gesperrt