Neigung zu "Ohnmachtsanfällen"?

Antworten
Capragrigia

Neigung zu "Ohnmachtsanfällen"?

Beitrag von Capragrigia »

Ein Vorkommnis, das ich heute bei einer meiner Ziegen - nach mehreren Monaten - zum zweitenmal beobachtet habe, hat mich an etwas erinnert, was ich einmal über eine eigenartige Ziegenrasse in den USA gelesen habe:

Meine Ziege (Pfauenziege), allgemein eher der leicht erregbare und auf Distanz bedachte Typ, hat sich im Stall erschrocken und ist dadurch auf den Boden gekippt, hat versucht, wieder hochzukommen (heftige Beinbewegungen), was aber erst nach mehrmaligen Versuchen gelang.

Sie war dann sofort wieder "quicklebendig", es geht ihr überhaupt gut, sie springt und hüpft.

Epilepsie ist es sicherlich nicht. Ich habe mich aber daran erinnert, was ich über die "Tennessee Fainting Goats" oder "Myotonic Goats" gelesen habe. Bei ihnen sind mehr oder weniger ausgeprägte "Ohnmachtszustände" bei Erschrecken "Standard". Es handelt sich dabei tatsächlich wohl um kurzzeitigen Muskelkontrollverlust in Stress-Situationen.

Neigen Ziegen allgemein zu so etwas? Habt Ihr so etwas bei Euren Tieren schon beobachtet?


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo,

nee, sowas habe ich noch nie erlebt. Gab mal eine ganze Zeit lang immer wieder Berichte im Forum über epileptische Tiere, die mich recht verwunderten wegen ihrer Häufigkeit. Sowas, wie du es beschreibst, könnte ich mir eher vorstellen. (Womit ich jetzt nicht sagen will, daß die alle unrecht hatten). Aber da könnte vielleicht der eine oder andere Fall auch sowas sein, Menschen fallen ja auch in Ohnmacht, wenn auch nicht alle lol

Gruß -Johanna-


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Guten Morgen,

bei den Zebus (Zwerg-Rinder) gibt es das, dass sie sich in Streß-Situationen hinschmeissen und tot stellen. Zebu-unerfahrene Menschen erschrecken sich dann furchtbar.
Nach kurzer Zeit stehen sie dann aber wohl wieder auf. Unsere haben das zwar noch nie gemacht, aber wir wurden von Zebuhaltern vorgewarnt und es ist auch darüber nach zu lesen.

Aber bei Ziegen? Keine Ahnung, unsere haben es noch nicht gemacht.

Viele Grüße
Claudia


Dani
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2003, 12:10

Beitrag von Dani »

Hallo,

ich habe auch so ein Sensibelchen. Wenn sie an etwas erschrickt oder ihr etwas nicht passt (z. B. Hufeschneiden), kippt sie um, zittert und krampft. Augenblicke später springt sie auf und ist wieder ganz normal. Ich habe mir deswegen noch nie Gedanken gemacht wegen Epilepsie oder sowas. Sie ist einfach so. Ist anscheindend auch nichts erbliches. Weder ihre Mutter noch ihre Töchter haben sowas.

Gruß
Dani


Antworten