Mit Ziegen spazieren laufen????
Hallo,
bis letztes Jahr bin ich ca. 4-6 mal die Woche mit meinen Ziegen spazieren gegangen. Die länge war je nach meiner Zeit unterschiedlich. Also zwischen 30 Minuten und 6 Stunden. Ich habe die Ziegen immer frei laufen gehabt, nur an Straßen habe ich Sie an die Leinen genommen. Probleme gab es dabei nie. Leider kann ich mit meinen Ziegen nicht mehr auf "Tour" gehen, da mir die Begleitperson fehlt. Mit sechs Ziegen konnte ich noch alleine gehen aber mit über zehn und z.Zt. mit zwanzig Ziegen ist da kein denken mehr dran und da meine Cousine umgezogen ist und mein Freund niemals mit Ziegen spazieren gehen würde, bleiben Sie halt auf den Weiden.
Probleme, das Sie anschließend im Gehege geschrien haben gab es nie. Nach sechs Stunden Marsch durch unser Naafbachtal waren die wahrscheinlich heilfroh wieder zu hause zu sein. #baeh#
Manchmal vermisse ich diese Touren, wobei die Spaziergänger mit Hund glücklich sind. Die meisten Hunde machten einen riesen Bogen um uns wenn wir kamen. Die wußten bereits das mit den Ziegen nicht gut Kirschen essen ist.
So, aber allen die die Möglichkeit noch haben Spaziergänge mit den Ziegen zu machen wünsche ich viel Spaß
Viele Grüße
lara
bis letztes Jahr bin ich ca. 4-6 mal die Woche mit meinen Ziegen spazieren gegangen. Die länge war je nach meiner Zeit unterschiedlich. Also zwischen 30 Minuten und 6 Stunden. Ich habe die Ziegen immer frei laufen gehabt, nur an Straßen habe ich Sie an die Leinen genommen. Probleme gab es dabei nie. Leider kann ich mit meinen Ziegen nicht mehr auf "Tour" gehen, da mir die Begleitperson fehlt. Mit sechs Ziegen konnte ich noch alleine gehen aber mit über zehn und z.Zt. mit zwanzig Ziegen ist da kein denken mehr dran und da meine Cousine umgezogen ist und mein Freund niemals mit Ziegen spazieren gehen würde, bleiben Sie halt auf den Weiden.
Probleme, das Sie anschließend im Gehege geschrien haben gab es nie. Nach sechs Stunden Marsch durch unser Naafbachtal waren die wahrscheinlich heilfroh wieder zu hause zu sein. #baeh#
Manchmal vermisse ich diese Touren, wobei die Spaziergänger mit Hund glücklich sind. Die meisten Hunde machten einen riesen Bogen um uns wenn wir kamen. Die wußten bereits das mit den Ziegen nicht gut Kirschen essen ist.
So, aber allen die die Möglichkeit noch haben Spaziergänge mit den Ziegen zu machen wünsche ich viel Spaß
Viele Grüße
lara
-
Purzel88
-
SusannePrinz
ziegen wollen nicht laufen
Hallo! Meine beiden Zwergziegen wollen einfach nicht spazieren gehen. Sie haben zwar so schon sehr viel Platz, aber ich würde ihnen gerade im Sommer gerne mehr Grünzeug bieten, was bei uns auf dem Grundstück ja leider immer sehr schnell vernichtet wird. Die Ziegen tragen Halsbänder. Kaum lege ich die Leine an, lassen sie sich auf die Knie fallen und gehen keinen Zentimeter. Hat jemand einen Tip????? Gruss, Susanne
-
Purzel88
-
Ursula
spazierenlaufen
das muss man glaube ich anfangen wenn sie winzig sind da meine rosemarie gerade dabei ist baby zu haben werde ichs mit dem kind probieren. das gilt auch bei lamas. vom ersten tag mit ihnen laufen mt halfter oder sie lernens nie.
lg
ursula
lg
ursula
-
Purzel88
-
-Johanna-
Hallo,
da sind meine Erfahrungen ganz unterschiedlich. Wir gehen nur spazieren, wenn sie zum Bock müssen, ca. 1 km. Während die Alte zieht, daß ich mindestens 500 meter mit ihr joggen muß, bevor sie nachläßt, hatte ich eine Junge, die ich den ganzen Weg hinzerren mußte. Ich war kurz davor, die an den Hinterbeinen zu nehmen ala Schubkarre, aber dann hätte sie sich vorne hingelegt, glaube ich. Man kann sich kein blöderes Bild vorstellen, als eine Ziege, die von jemand durch die Gasse gezerrt wird. Hat man von hinten geschoben, hat sie vorne gebremst. Die lag stellenweise seitlich im Halsband. Unbeschreiblich.
Nun stelle ich mir vor, ich gehe mit meinen paar Ziegen spazieren. Die einen joggen vor mir, eine bremst hinter mir und der Rest rennt wahrscheinlich in verschiedene Richtungen. Ich kann mich nicht durchringen, ich laß das, auch wenn ich Euch beneide.
Gruß -Johanna-
da sind meine Erfahrungen ganz unterschiedlich. Wir gehen nur spazieren, wenn sie zum Bock müssen, ca. 1 km. Während die Alte zieht, daß ich mindestens 500 meter mit ihr joggen muß, bevor sie nachläßt, hatte ich eine Junge, die ich den ganzen Weg hinzerren mußte. Ich war kurz davor, die an den Hinterbeinen zu nehmen ala Schubkarre, aber dann hätte sie sich vorne hingelegt, glaube ich. Man kann sich kein blöderes Bild vorstellen, als eine Ziege, die von jemand durch die Gasse gezerrt wird. Hat man von hinten geschoben, hat sie vorne gebremst. Die lag stellenweise seitlich im Halsband. Unbeschreiblich.
Nun stelle ich mir vor, ich gehe mit meinen paar Ziegen spazieren. Die einen joggen vor mir, eine bremst hinter mir und der Rest rennt wahrscheinlich in verschiedene Richtungen. Ich kann mich nicht durchringen, ich laß das, auch wenn ich Euch beneide.
Gruß -Johanna-
Hallöchen,
noch ein paar Tipps zum spazierengehen.
Viele Ziegen sind extrem standorttreu und gehen nur schwer vom vertrauten Stall weg - üben ist da angesagt.
In fremder Umgebung schliessen sich Ziegen oft eng an den Menschen an und laufen gut mit - Auto nehmen, Ziegen einladen und los. Ausgangspunkt sollte ca. 1-2 km vom Stall mind. entfernt sein. Vorsichtshalber Ziegen an die Leine nehmen, falls sie erschrecken und das Spazierengehen nicht gewöhnt sind.
Ziegen, die sich ziehen lassen: entweder motivieren mit Leckerli und Clickertraining zum gehen in Führposition (geht auch mit Ziegen, die zu sehr ziehen) oder anfangs eine Helferperson mitgehen lassen, die von hinten motiviert - nicht schiebt (Druck erzeugt Gegendruck). Wer sich mit Freiheitsdressur bei Pferden auskennt, weiss, was ich mit "Drohen aus dem Becken" meine:
Helfer geht schräg hinter der Ziege, damit diese ihn sehen kann und übt per Körperhaltung Druck auf die Ziege aus. Evtl. muss man anfangs mit Armbewegungen oder etwas Lärm "nachhelfen". Geht die Ziege voran, Druck nachlassen, damit eine Belohnung der Reaktion wahrgenommen wird. Das lernen Ziegen recht schnell.
Wenn man das alleine macht: ein "Komm-mit-Strick" kann (!) hilfreich sein, auch hier, kurz Druck machen, keinen Langzeitdruck aufbauen, gegen den die Ziege sich stemmen kann, eher kurze Impulse setzen, die bei Nicht-reagieren dann stärker werden. Oder eben das mitlaufen durch Clicker bestärken und die Clickerfreien Phasen verlängern.
Grüssle
noch ein paar Tipps zum spazierengehen.
Viele Ziegen sind extrem standorttreu und gehen nur schwer vom vertrauten Stall weg - üben ist da angesagt.
In fremder Umgebung schliessen sich Ziegen oft eng an den Menschen an und laufen gut mit - Auto nehmen, Ziegen einladen und los. Ausgangspunkt sollte ca. 1-2 km vom Stall mind. entfernt sein. Vorsichtshalber Ziegen an die Leine nehmen, falls sie erschrecken und das Spazierengehen nicht gewöhnt sind.
Ziegen, die sich ziehen lassen: entweder motivieren mit Leckerli und Clickertraining zum gehen in Führposition (geht auch mit Ziegen, die zu sehr ziehen) oder anfangs eine Helferperson mitgehen lassen, die von hinten motiviert - nicht schiebt (Druck erzeugt Gegendruck). Wer sich mit Freiheitsdressur bei Pferden auskennt, weiss, was ich mit "Drohen aus dem Becken" meine:
Helfer geht schräg hinter der Ziege, damit diese ihn sehen kann und übt per Körperhaltung Druck auf die Ziege aus. Evtl. muss man anfangs mit Armbewegungen oder etwas Lärm "nachhelfen". Geht die Ziege voran, Druck nachlassen, damit eine Belohnung der Reaktion wahrgenommen wird. Das lernen Ziegen recht schnell.
Wenn man das alleine macht: ein "Komm-mit-Strick" kann (!) hilfreich sein, auch hier, kurz Druck machen, keinen Langzeitdruck aufbauen, gegen den die Ziege sich stemmen kann, eher kurze Impulse setzen, die bei Nicht-reagieren dann stärker werden. Oder eben das mitlaufen durch Clicker bestärken und die Clickerfreien Phasen verlängern.
Grüssle
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen