Einzäunung...

Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Einzäunung...

Beitrag von Nofret »

Hallo zusammen.

Hab mich leider ziemlich lange nicht melden können, da unser liebes Vieh mich ganz schön auf trab gehalten hat. Es gab bei uns auch neuzugang, Katzen, keine Ziegen, die zur Zeit noch viel Aufmerksamkeit benötigen.
So, nun zu meiner Frage: Ich baue im Moment den Ziegenstall und rätsele noch über die Einzäunung. Reicht nur E-Zaun, wie bei den Pferden. Ca. 1,50m hoch, Litzenabstand 30cm, immer mit Strom. Oder wäre ein Jägerzaun auch ausreichend. Dieser ist aber ja nicht sehr hoch. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Ideen, die ich noch nicht bedacht habe. Maschendrahtzaun möhte ich nicht setzen, da dieser sehr hoch und hässsssslich ist..... Es geht hier nur um die Umzäunung des Stallgebiets. Dort ist noch eine kleine Weide (ca. 50qm) angeschlossen.

Danke im Voraus und liebe Grüße

Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hey Markus,
wie schauts mit Schafnetz/Euronetz aus?
Wäre ähnlich der Litze flexibel. Hab selbst die Erfahrung gemacht, dass feste Zäune (vor allem Maschendrahtzaun) in Mitleidenschaft gezogen, und sogar zur Aufhängfalle werden können.

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hi Ela.

Erstmal danke für die schnelle Antwort. An Schafnetze hab ich auch schon gedacht. Ist glaube ich auch eine richtige Alterantive. Da das ganze aber auf unserem Grundstück ist, ist es eine Frage der Optik. Schön sind die Dinger ja leider auch nicht. Auf jedenfall nicht die,die ich kenne. Gibt es auch fest verankerte. Es muß wie gesagt nicht mobil sein.
Ich glaube es wäre auf jedenfall besser als Pferdelitze, da feinmaschiger.

Danke und
Gruß Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Markus,
wenn es sich um einen Zaun handelt, der immer da sein soll, wäre ein Festzaun zu empfehlen. Mit Jägerzaun meinst Du wohl den sog. Wildzaun.
Davon gibt es eine Variante, die unten engere Maschen hat, ca. 1,50 hoch.
Hatte damit noch nie Probleme mit hängenbleiben. Da kannst Du aber dann beruhigt sein, dass kein Tier ausreisst. Heute habe ich einen solchen Zaun gesehen, da waren noch zusätzlich 2 Elektrolitzen gespannt (halbe Höhe).
Fand ich ne gute Idee, um den Zaun zu schonen, von wegen hochsteigen)
Ansonsten, bei E-Zaun 5 Litzen, 150h, sieh mal unter "Suchen" unter dem Begriff "Zaunbau". Da findest Du einiges.
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hi Werner

Super, da werde ich gleich mal reinschauen. Ich habe auch schon unter "suchen" nachgeschaut. Habe wahrscheinlich die falschen Begriffe eingegeben ( umzäunung,einzäunen,zaun, etc...). An Zaunbau habe ich garnicht gedacht. #bonk# .
Danke

Gruß Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

Beitrag von MelanieSchw »

Hallo Conni,
NEUNZIG Zentimeter??? Wie hast Du das Deinen beigebracht?
Hallo Markus:
Wir haben, wo dauerhaft und fest eingezäunt sein soll (z.B. Stallauslauf) Robinienpfähle geschlagen (halten lange, bei uns gibts keine Eiche) und dann richtig große Schwarten (Bretter mit Waldkante, wenn man hat richtig wild ungerade) so drangeschraubt, dass unten keine Kitze durchschlüpfen und oben keine drüberspringt, sie aber mit den Klauen reinstehen können zum Drübergucken. Mit ein Grund waren auch die vielen Kinder, die bei uns in der Kitzzeit zum Schauen kommen, da war das mit Strom nix.
Sieht gut aus und alle sind zufrieden!
Grüßle Melanie


Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hallo zusammen
Erstmal danke für die Tips.
Wir fahren morgen in den Baustoffhandel, da wir ja auch noch alles für den Stall brauchen. Mal sehen was da gut und günstig ist.
Zur Zeit favorisiere ich noch die Litzen. Damit kenn ich mich gut aus (jahrelange Pferdeerfahrung) und ist auch noch in rauen Mengen vorhanden, macen wenig Arbeit und sehen schön aus.
Obwohl ein Bretterzaun für die Optik auch sehr schön wäre *?* . Ich schau morgen mal.
Es soll halt ganz toll werden der Stall und die angrenzende Weide, denn de Männer werden mir zustimmen, ein Mann sollte in seinem Leben einen Baum pflanzen, ..., ein Haus bauen.
Der Stall wird mein Haus :wink:

Gruß Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Nofret hat geschrieben:Hallo zusammen ...
...... ein Mann sollte in seinem Leben einen Baum pflanzen, ..., ein Haus bauen.
Der Stall wird mein Haus :wink:

Gruß Markus
#richtig# #richtig#
....darum komme ich mir manchmal vor wie ein Liegenschaftsverwalter?!?! lol
Schöne Grüsse
Franco


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

...zum Glück hat mein Mann das EIN Haus überlesen!

Nach unserem Wohnhaus, Hühnerstall, Pferdestall, Ziegenstall, Lämmerbox, Meerschweinchenhaus und Zebu-Unterstand folgen bestimmt noch div. andere Möglichkeiten, Häuser zu bauen.

Ich selber bin leider handwerklich nicht wirklich geschickt.

Lieben Gruß von
Claudia


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hallo,
wir haben unsere ziegen im Winter im Stall mit einem ca. 50 qm Auslauf.
Den wir auch mit einem Eoro Netzabstecken, den im Sommer Heuen wir diese Weide und ich will auch kein Zaun sehen. Leider hat das Euro Netz den Nachteil wenn es schneit verliert sich der Strom, zum Glück wollen die Ziegen bei Schnee nicht viel Raus.
Gruß bine


Antworten