artgerechte haltung
Hi Jürgen,
ich verstehe deine Frage nicht. Was hat auf Milchleistung gezüchtet mit artgerecht zu tun? Sprichst du von einem Betrieb der nur die Milch sieht? Du darfst eins nicht vergessen, die ganzen "gewerblichen" sehen in einer Tier selten das Tier sondern nur das Produkt. Dort gelten übrigens eigene Bestimmungen die die Haltung des Tieres angeht. Nur über eins brauchen wir bestimmt nicht zu reden, nämlich darüber ob dies artgerecht ist. In den seltensten Fällen sogar tiergerecht. Eine Mastgans oder ein auf Produktion gezüchtetes Rind oder Schwein kann artgerecht gehalten werden und trotzdem Leistung bringen. Sieht man meist in Bayern oder auf Almen, wo die Tiere grße Weiden haben und größtenteils das tun können was sie wollen. In dieser unseren Zeit fängt langsam aber sicher sogar ei Umdenken in der Bevölkerung statt. "Öko" ist in ( verschont mich bitte mir erklären zu wollen das dies meist nur Augenwischerei ist ), aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit anderen Haltungformen wissen wir ja wo wir hinkommen ( BSE etc...).
Gruß Markus
Du machst dir deine Tiere sogar mit der Säge passend.
ich verstehe deine Frage nicht. Was hat auf Milchleistung gezüchtet mit artgerecht zu tun? Sprichst du von einem Betrieb der nur die Milch sieht? Du darfst eins nicht vergessen, die ganzen "gewerblichen" sehen in einer Tier selten das Tier sondern nur das Produkt. Dort gelten übrigens eigene Bestimmungen die die Haltung des Tieres angeht. Nur über eins brauchen wir bestimmt nicht zu reden, nämlich darüber ob dies artgerecht ist. In den seltensten Fällen sogar tiergerecht. Eine Mastgans oder ein auf Produktion gezüchtetes Rind oder Schwein kann artgerecht gehalten werden und trotzdem Leistung bringen. Sieht man meist in Bayern oder auf Almen, wo die Tiere grße Weiden haben und größtenteils das tun können was sie wollen. In dieser unseren Zeit fängt langsam aber sicher sogar ei Umdenken in der Bevölkerung statt. "Öko" ist in ( verschont mich bitte mir erklären zu wollen das dies meist nur Augenwischerei ist ), aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit anderen Haltungformen wissen wir ja wo wir hinkommen ( BSE etc...).
Gruß Markus
Du machst dir deine Tiere sogar mit der Säge passend.
Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Hallo!
Ich denke mal das ihr mich hier falsch versteht!!!!Ich bin kein Mensch der seine Tiere des reinen Nutzen wegen hält!Bei weitem nicht!Das genannte Umdenken finde ich sehr gut,also könnt ihr beruhigt sein das ich Agumente dagegen bringen werde.
Ich habe den Grund schon in einem posting unter diesem tread genannt.Warum ich Milchziegen meine.
Mfg Jürgen
Ich denke mal das ihr mich hier falsch versteht!!!!Ich bin kein Mensch der seine Tiere des reinen Nutzen wegen hält!Bei weitem nicht!Das genannte Umdenken finde ich sehr gut,also könnt ihr beruhigt sein das ich Agumente dagegen bringen werde.
Ich habe den Grund schon in einem posting unter diesem tread genannt.Warum ich Milchziegen meine.
Mfg Jürgen
Hallo!
Ist nicht das schlachten und das melken auch "nicht artgerecht"?Die Natur hat die Milch ja für die Lämmer vorgesehen und nicht für jemanden anderes!Vorallem hat die Natur ja wohl kaum Ziegen vorgesehen die Tagesmilchleistungen von 4 bis 6Kg Milch haben.
Die Grenzen sind wohl kaum richtig zu ziehen sein.
Mfg Jürgen
Ist nicht das schlachten und das melken auch "nicht artgerecht"?Die Natur hat die Milch ja für die Lämmer vorgesehen und nicht für jemanden anderes!Vorallem hat die Natur ja wohl kaum Ziegen vorgesehen die Tagesmilchleistungen von 4 bis 6Kg Milch haben.
Die Grenzen sind wohl kaum richtig zu ziehen sein.
Mfg Jürgen
hi jürgen
du sagt es doch, es ist nicht artgerecht, milch zu gewinnen von tieren,
schlaumaier haben bei den novelierungen der tierschutzgesetze und haltungsverordnungen das wort "art entsprechend" verwendet, das hat dann für sehr vieles herhalten müssen, so zb. der voilaierenhaltung von legehühnern,
msg willi
du sagt es doch, es ist nicht artgerecht, milch zu gewinnen von tieren,
schlaumaier haben bei den novelierungen der tierschutzgesetze und haltungsverordnungen das wort "art entsprechend" verwendet, das hat dann für sehr vieles herhalten müssen, so zb. der voilaierenhaltung von legehühnern,
msg willi
Hallo Willi!
Ja es ist schlimm zu was art entsprechend alles mißbraucht werden kann/darf!!!!
Ich für meinen Teil muß klar erkennen das ich meine Tiere nicht "artgerecht" halte.(da nutzung von Fleisch und Milch)Dadurch halte ich meine Tierhaltung aber nicht gleich für falsch.Den ich mach es mir nicht leicht und gehe in den SB Markt und kaufe mal schnell das Fleisch und die Milch den Käse!Ich sehe meine Tiere aufwachsen,sehe ihre Gefühle und ich begleite sie auf ihren letzten Weg!
Das kann aus ehtischen Gründen wohl nicht jeder.Ebenso halte ich Hühner der Eier wegen.Ich für meinen Teil bin also nicht dafür Verantwortlich das ein Huhn in der sogenannten Volierenhaltung sein Leben frissten muß.Esse auch keine Nudeln.
Um also wirklich seine Tiere "artgerecht" halten zu können müste ich Veganer werden und das möchte ich nicht.
Mfg Jürgen
Ja es ist schlimm zu was art entsprechend alles mißbraucht werden kann/darf!!!!
Ich für meinen Teil muß klar erkennen das ich meine Tiere nicht "artgerecht" halte.(da nutzung von Fleisch und Milch)Dadurch halte ich meine Tierhaltung aber nicht gleich für falsch.Den ich mach es mir nicht leicht und gehe in den SB Markt und kaufe mal schnell das Fleisch und die Milch den Käse!Ich sehe meine Tiere aufwachsen,sehe ihre Gefühle und ich begleite sie auf ihren letzten Weg!
Das kann aus ehtischen Gründen wohl nicht jeder.Ebenso halte ich Hühner der Eier wegen.Ich für meinen Teil bin also nicht dafür Verantwortlich das ein Huhn in der sogenannten Volierenhaltung sein Leben frissten muß.Esse auch keine Nudeln.
Um also wirklich seine Tiere "artgerecht" halten zu können müste ich Veganer werden und das möchte ich nicht.
Mfg Jürgen
Hallo nochmal.
Eins verstehe ich nicht. Wieso sind wir jetzt beim schlachten und Eier legen. Nicht artgerecht. Wie alt werden denn Tiere in freier wildbahn? Fressen und gefressen werden. Ich möchte jetzt nicht sagen das ihr nicht recht habt. Nur wenn wir hier so anfangen, dann gibt es keine annähernd artgerechte Tierhaltung. Ein Pferd zu reiten ist ja in dem Sinne auch nicht artgerecht. Aber es kann doch artgerecht gehalten werden. Also möglichst art... Wenn wir hier so weit gehen, dann ist es noch nichtmal artgerecht einen Hund anzuschauen, geschweige denn anzufassen, denn dann wäre der Hund ein Wolf in freier Wildbahn und wir das Futter oder der Jäger. Wo wir wieder beim schlachten wärn................
Gruß
Markus
Eins verstehe ich nicht. Wieso sind wir jetzt beim schlachten und Eier legen. Nicht artgerecht. Wie alt werden denn Tiere in freier wildbahn? Fressen und gefressen werden. Ich möchte jetzt nicht sagen das ihr nicht recht habt. Nur wenn wir hier so anfangen, dann gibt es keine annähernd artgerechte Tierhaltung. Ein Pferd zu reiten ist ja in dem Sinne auch nicht artgerecht. Aber es kann doch artgerecht gehalten werden. Also möglichst art... Wenn wir hier so weit gehen, dann ist es noch nichtmal artgerecht einen Hund anzuschauen, geschweige denn anzufassen, denn dann wäre der Hund ein Wolf in freier Wildbahn und wir das Futter oder der Jäger. Wo wir wieder beim schlachten wärn................
Gruß
Markus
Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Hi Markus!
Ich denke mal das es unmöglich ist ein Tier "wirklich" artgerecht zu halten.Zumindest ein Haustier.Anders wäre es wenn mann die Ziegen halten würde wie im hohen Norden die Rehntiere gehalten werden.Ich bin dafür das mann nicht sagt artgerecht sondern so artgerecht wie irgend möglich.
Bin überrascht das du dich wunderst das wir beim schlachten oder Eier legen sind,das gehört doch genauso zur Haltung.Zumindest für "mich" mehr wie das Hörner oder nicht.Welches ja eh nur ethisch zu betrachten ist und nix mit Haltung zu tun hat.
Mfg Jürgen
Ich denke mal das es unmöglich ist ein Tier "wirklich" artgerecht zu halten.Zumindest ein Haustier.Anders wäre es wenn mann die Ziegen halten würde wie im hohen Norden die Rehntiere gehalten werden.Ich bin dafür das mann nicht sagt artgerecht sondern so artgerecht wie irgend möglich.
Bin überrascht das du dich wunderst das wir beim schlachten oder Eier legen sind,das gehört doch genauso zur Haltung.Zumindest für "mich" mehr wie das Hörner oder nicht.Welches ja eh nur ethisch zu betrachten ist und nix mit Haltung zu tun hat.
Mfg Jürgen
Hi Jürgen.
Das Schlachten fällt bei mir nicht mehr in das Thema artgerechte Haltung, da mit dem Schlachtzeitpunkt die Haltung vorbei ist. Eier legen gehört zu einem Huhn dazu, deswegen wird es gehalten. Genau hier setzt wieder die Diskussion artgerechte Haltung ein. Nämlich in dem Sinne wie wir uns die Leistungen der Tiere nutzbar machen. Eierlegende Hühner können auch artgerecht gehalten werden. Oder sie stehen in einer Legebatterie, bekommen täglich ihr Antibiotika, ich meine natürlich Futter, und fristen ihr dasein. Wie ich oben geschrieben habe ist wirklich artgerecht kaum möglich, aber das kaum kann man sich meiner Meinung nach schenken da es eh fast unmöglich ist.
Das Enthornen übrigens fällt bei mir unter die Haltung und die unversehrtheit der Tiere und ist somit nicht richtig ( meine Meinung ). Vielleicht kommt jetzt das Argument, das Vögeln die Flugfedern gezogen werden, auch das finde ich nicht gut, aber man muß bedenken das die die ich kenne die ( man viele dies ) dies machen sie Tiere sehr gut halten. Diese Haltungsform wäre sonst nicht möglich. Es kommt also irgendwie den Tieren entgegen und ist somit irgendwie doch OK.
Gruß
Markus
Das Schlachten fällt bei mir nicht mehr in das Thema artgerechte Haltung, da mit dem Schlachtzeitpunkt die Haltung vorbei ist. Eier legen gehört zu einem Huhn dazu, deswegen wird es gehalten. Genau hier setzt wieder die Diskussion artgerechte Haltung ein. Nämlich in dem Sinne wie wir uns die Leistungen der Tiere nutzbar machen. Eierlegende Hühner können auch artgerecht gehalten werden. Oder sie stehen in einer Legebatterie, bekommen täglich ihr Antibiotika, ich meine natürlich Futter, und fristen ihr dasein. Wie ich oben geschrieben habe ist wirklich artgerecht kaum möglich, aber das kaum kann man sich meiner Meinung nach schenken da es eh fast unmöglich ist.
Das Enthornen übrigens fällt bei mir unter die Haltung und die unversehrtheit der Tiere und ist somit nicht richtig ( meine Meinung ). Vielleicht kommt jetzt das Argument, das Vögeln die Flugfedern gezogen werden, auch das finde ich nicht gut, aber man muß bedenken das die die ich kenne die ( man viele dies ) dies machen sie Tiere sehr gut halten. Diese Haltungsform wäre sonst nicht möglich. Es kommt also irgendwie den Tieren entgegen und ist somit irgendwie doch OK.
Gruß
Markus
Wer sein Pferd liebt, der schiebt