ich bin neu hier bei Euch und hätte da so einige Fragen....
Da wir demnächst umziehen können wir dann endlich eine 2te Ziege zu unserem Julchen holen.
Wir haben sie 2001 vorm Schlachter gerettet. Da war sie ca. 10 Monate. Bis dahin hat sie wohl auch mit anderen Ziegen zusammengelebt. Seit dem hält sich sich wohl aber eher für einen unserer Hunde... (geht durch die Hundeklappe ins Reiterstübchen, fährt für ihr Leben gerne Auto und ist der beste Wachhund den wir haben -nur das Bellen muss Sie noch üben...
Rassemässig soll sie eine Deutsche Milchziege sein.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
Wie gewöhne ich 2 Ziegen am besten aneinander?
Soll ich besser einen kastierten Bock oder eine 2te weibliche dazuholen? Eher das gleiche Alter oder was ganz junges?
Die Rasse ist mir eigentlich ziemlich egal, nur hornlos sollte sie sein. Mir gefallen Thüringer Wald oder Angolo-Nubier ganz gut...?
Funktioniert das alles ähnlich wie bei Pferden (denen ist es ja auch egal ob ein Shetty mit einem Holsteiner und nem Hannoveraner zusammen steht...?)
Wo bekomme ich eine Ziege mit "Rückgabemöglichkeit" wenn es absolut nicht funktionieren sollte?
Vielen Dank für Eure Antworten
P.S.: mir ist schon klar, dass es nicht optimal war, sie so lange alleine zu halten, aber das war leider echt nicht anders machbar. Und besser so, als tot... Ich habe nämlcih nicht den Eindruck dass ihr irgendwas fehlt. Sie hat echten Anschluss in unserer Bund gemixten "Herde" (Katzen, Hunde, Hase Ziege, Pferde vertragen sich alle und jeder spielt und schmust mit jedem...)