Einige Fragen zur Ziegenhaltung (Vorsicht lang)

Antworten
Julchen

Einige Fragen zur Ziegenhaltung (Vorsicht lang)

Beitrag von Julchen »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier bei Euch und hätte da so einige Fragen....

Da wir demnächst umziehen können wir dann endlich eine 2te Ziege zu unserem Julchen holen.

Wir haben sie 2001 vorm Schlachter gerettet. Da war sie ca. 10 Monate. Bis dahin hat sie wohl auch mit anderen Ziegen zusammengelebt. Seit dem hält sich sich wohl aber eher für einen unserer Hunde... (geht durch die Hundeklappe ins Reiterstübchen, fährt für ihr Leben gerne Auto und ist der beste Wachhund den wir haben -nur das Bellen muss Sie noch üben... :wink: )

Rassemässig soll sie eine Deutsche Milchziege sein.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
Wie gewöhne ich 2 Ziegen am besten aneinander?
Soll ich besser einen kastierten Bock oder eine 2te weibliche dazuholen? Eher das gleiche Alter oder was ganz junges?
Die Rasse ist mir eigentlich ziemlich egal, nur hornlos sollte sie sein. Mir gefallen Thüringer Wald oder Angolo-Nubier ganz gut...?
Funktioniert das alles ähnlich wie bei Pferden (denen ist es ja auch egal ob ein Shetty mit einem Holsteiner und nem Hannoveraner zusammen steht...?)

Wo bekomme ich eine Ziege mit "Rückgabemöglichkeit" wenn es absolut nicht funktionieren sollte?

Vielen Dank für Eure Antworten

P.S.: mir ist schon klar, dass es nicht optimal war, sie so lange alleine zu halten, aber das war leider echt nicht anders machbar. Und besser so, als tot... Ich habe nämlcih nicht den Eindruck dass ihr irgendwas fehlt. Sie hat echten Anschluss in unserer Bund gemixten "Herde" (Katzen, Hunde, Hase Ziege, Pferde vertragen sich alle und jeder spielt und schmust mit jedem...)


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Claudia,

es ist normal, dass es die ersten paar Tage von Rangeleien geprägt sein werden, bis sie mal die Rangordnung untereinander ausgemacht haben. Aber das sollte sich bald erledigen.

Das mit der Rückgabemöglichkeit sieht da wohl schon schlechter aus. Da musst Du Glück haben, dass der Verkäufer mitzieht. Aber das solltest Du vorher erfragen, wie es im Notfall aussieht.

Aber wir hatten noch nie einen Fall, wo es nicht geklappt hat.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Sven


Julchen

Beitrag von Julchen »

Danke ven,

das hört sich ja schonmal vielversprechend an.

Und wie ist es mit Bock oder Ziege? Da wir - voerst - keinen Nachwuchs wollen, wäre mir eine 2te Ziege schon lieber als ein Bock...

Also ich denke ich werde ich nach einer etwa gleichalten (oder eher etwas jüngeren) hornlosen Ziege umgucken, Rasse wohl eher Nebensache. Aber so wie ich uns kenne, finden wir shcon irgendwo ein armes Wuschtel, das gerettet werden muss- und dann ist´s eh schon entschieden...

Wird unser Julchen dann eigentlich weniger anhänglich?


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Julchen,

ein kastrierter Bock wäre auch eine Alternative. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese meist anhänglicher sind als Ziegen.

Aber ich denke auch nicht, dass Julchen deswegen weniger zutraulich wird. Denn wir haben diesen Effekt erst erkennen können, als wir langsam gegen die 10 Ziegen gingen. Da hat man einfach dann nicht die Möglichkeit, sich mit jeder so viel abzugeben, als vorher mit zwei, drei.

Also keine Angst ;-)

Viele Grüße,
Sven


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Julchen,

wo genau wirst du denn wohnen? Walldorf sagt mir nichts und du ziehst ja auch um...

Ich bin in Bayern und gebe demnächst mehrere Kitze ab. Also wenn du eines möchtest, dann melde dich einfach mal bei mir!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Julchen

Beitrag von Julchen »

Hallo Bibi,

Walldorf, liegt im Rhein-Neckar-Dreieck und wir ziehen in die Nähe von Kaiserslautern - also noch weiter weg...

Ist also wohl etwas weit...


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Julchen,

für Deinen Fall könnte ich mir auch vorstellen (wie Sven), daß ein kastrierter Bock gut passt.
Keine Machtkämpfe mit der Zicke, riecht (stinkt) nicht, häufig anhänglich und stellen auch was dar.
Für eine Freundin konnte ich über den Ziegentreff hier so ein tolles und ganz liebes Tier vermitteln. Dabei haben wir auch noch das Glück gehabt, die netten Halter kennenzulernen. Es lohnt sich also.
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de">www.ziegen-treff.de</a><!-- w -->, dann Kleinanzeigen.
Und (@Sven: hoffentlich ist das ok) auch eine Anfrage hier im Forum war hilfreich zur Kontaktfindung.

Grüße
Günter

PS: schön daß in Deinem Profil was steht, motiviert zur Antwort


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Julchen

Beitrag von Julchen »

Hallo Günter,

danke für die Blumen (wg. Profil, wollte ich irgendwann auch noch ausbauen, wenn ich denn mal paar Minuten mehr Zeit haben sollte...)

und danke für die Info. Da aber gerade der ganze Umzug auf der Kippe steht, muss Julchen noch bissel alleine auskommen. Da auch ich nur 2 Hände und vor allem 1 Kopf zum Denken hab, muss ich erstaml dafür sorgen, dass es mit dem Hofkauf klappt.

Wenn feststehst das wir nicht umziehen werden wir trotzdem eine Zweitziege anschaffen.

Wenn wir doch umziehen richten wir nen schönen Stall ein, Mit Kletterhügel im Auslauf usw.) und suchen dann den passenden Parter für Julchen. Dann muss der "Neue" sich nicht innerhalb kürzester Zeit 2x umgewöhnen.

@ all achonmal danke für die vielen Info´s

Viele Grüsse

Claudia


Antworten